Willst du dein Vermögen ausbauen oder ein passives Einkommen aufbauen, dann stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Eine, die immer beliebter wird zurzeit sind die sogenannten P2P-Kredite. Ganz einfach gesagt also Kredite, die von Privatpersonen vergeben werden und mit Zinsen zurückgezahlt werden. In diesem Artikel stelle ich dir 7 Tipps vor, wie dein Start in P2P Kredite erfolgreich gelingt und du das Beste aus deinem Vermögen rausholst.
Tipp 1 – Nutze die Rückkaufgarantie
Die wahrscheinlich größte Angst eines jeden Anlegers ist das Risiko. Wer möchte schon sein Geld verlieren? Genau aus diesem Grund solltest du bei P2P-Krediten auf eine Rückkaufgarantie achten. Das ist ein super Mechanismus, der dein Vermögen absichert.
Und wie funktioniert er? Im Prinzip ganz einfach: Kredite, in die du investierst, die haben Verträge. Und hier ist ganz genau festgeschrieben, wann der Kreditnehmer genau zahlen muss, wie hoch die Zahlung ist und wie viel Zinsen inbegriffen sind. Sollte nun der Fall eintreten, dass der Kreditabnehmer seiner Rückzahlung nicht nachkommen kann, dann greift die Rückkaufgarantie.
Rückkaufgarantien schützen dein Investment
Angenommen wir haben in einen Konsumkredit investiert und dieser könnte jetzt ganz normal ablaufen. Der Kreditnehmer zahlt brav seine Zinsen, seine Tilgung über die Zeit, die auch geplant wurde und alles läuft, wie es sollte.
Es gibt jetzt zwei Szenarien, die eintreten können: Entweder der Kreditnehmer ist in der Lage seinen Kredit fristgerecht abzubezahlen oder eben das Gegenteil passiert – der Kreditnehmer kann den Kredit nicht zurückzahlen.Im ersten Szenario kauft der Darlehensanbahner den Kredit zurück von uns, du erhältst alle Zinsen, alle Tilgungen, die bis zu diesem Zeitpunkt hätten fließen müssen. Und der Darlehensanbahner ist auch glücklich, weil er früher an sein Geld gekommen ist.
Es kann aber auch eine negative Alternative geben und die ist erfüllt, wenn der Kreditnehmer seine Finanzen nicht im Griff hat und es z.B. für weiteren Konsum ausgibt, den er sich so nicht leisten kann, auch nicht mit Krediten und er kommt so seinen Zahlungen einfach nicht hinterher. Zinsen und Tilgung kommen nicht.
Auch in diesem Fall kauft der Darlehensanbahner den Kredit zurück und wir erhalten alles Geld, was bis dahin hätte fließen müssen, auf unser Investorenkonto. Und jetzt können wir nämlich hingehen und das Geld wiederum nehmen und in neue Kredite investieren, die auch Rückkaufgarantie haben und so erfolgreich auch in der Zukunft investieren und uns nicht mehr mit dem gescheiterten Kredit auseinandersetzen.
Tipp 2 – Diversifiziere deine Investments
Wer in Finanzprodukte investiert, der sollte immer seine Investments diversifizieren. Das bedeutet: sein Portfolio breit aufstellen und nicht nur in eine Sache investieren. Das senkt das Risiko große Verluste zu erleiden, wenn doch etwas schieflaufen sollte, weil die anderen Posten in deinem Portfolio eine negative Wirkung ausgleichen können.
Und auch bei P2P-Krediten gibt es die Möglichkeit seine Investition zu diversifizieren. Denn hier gibt es grundsätzlich zwei Überkategorien: Einmal die Konsumkredite und auf der anderen Seite die Geschäftskredite. Man könnte jetzt den Fehler machen und sagen: „Ja ich als Investor, ich lege mein Geld jetzt nur in diese vermeintlich sichereren Geschäftskredite an.“ Das wäre aber alles andere als zu empfehlen.
Tipp 3 – Risiken haben Potenzial
Wenn Kredite mit Rückkaufgarantien so sicher sind, warum investieren dann Leute auch in Kredite ohne diese Garantie? Die Antwort darauf ist nicht mal eben kurz erklärt. Deshalb habe ich hierfür ein extra Video erstellt, in dem ich ganz genau auf dieses Thema eingehe.
Ganz vereinfacht
Wer sich mit diesem Thema auseinandersetzen möchte, der findet dazu alle wichtigsten Informationen zusammengefasst in diesem Video.

- Rendite: 10,5% Zinsen
- Investoren: über 133.000
- 0,5% Bonus auf Investments in den ersten 90 Tagen.
Tipp 4 – Vermeide als Anfänger den Sekundärmarkt
Der Sekundärmarkt ist ein Ort, wo Investoren ihre Investitionen an andere Investoren anbieten können. Und hier kann man Rendite erwirtschaften. Hier spielen aber viele Faktoren gleichzeitig eine wichtige Rolle, was besonders Anfänger überfordern kann. Deshalb empfehle ich diesen Bereich Leuten, die schon einiges an Erfahrung auf dem Markt gesammelt, da man um Rendite zu erzielen unter anderem Transaktionsgebühren berücksichtigen muss usw.
Tipp 5 – Bevorzuge kurze Laufzeiten
Beim P2P Start stehen uns nicht nur unterschiedliche Kategorien, Nationen, Zinssätze und Anbieter zur Verfügung, sondern auch extrem verschiedene Laufzeiten. Von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren ist hier alles drin.
Kürzere Laufzeiten sind dabei jedoch zu bevorzugen, denn bei längeren Zeiträumen kommt uns die steigenden Leitzinsen in die Quere. Wenn du es genau wissen willst, solltest du einen Blick auf unseren Videobeitrag zu diesem Thema werfen.
Tipp 6 – Nutze verschieden Plattformen
Und wie eben schon erwähnt, gibt es die verschiedenen Arten von Krediten. Es gibt Geschäftskredite, Factoringkredite, Autokredite und noch viele mehr. Dementsprechend haben sich auch verschiedene Anbieter auf unterschiedliche Kreditarten spezialisiert. Und hier kann man natürlich sich breit diversifizieren und über verschiedene Branchen sozusagen sich aufstellen und so den gesamten Markt kaufen. Deshalb empfehle ich nicht nur eine Plattform zu nutzen, sondern gleich mehrere.
So diversifizierst du nicht nur deine Investments, sondern auch die Anbieter, mit denen du investierst. Das hat auf der einen Seite den Vorteil der schon oben genannten Sicherheit und auf der anderen Seite lernst du so die Vor- und Nachteile verschiedener Anbieter kennen, damit du für dich die richtigen am auswählen kannst.

- Rendite: 6,75 -11% Zinsen
- Investoren: über 180.000
- 5€ Bonus bei Anmeldung
Tipp 7 – Lerne niemals aus
Auf kaum einen Bereich in unserem Leben trifft dieser Satz wohl so zu, wie auf die finanzielle Bildung. Besonders in Zeiten, wo eine vernünftige Rente mehr als fragwürdig ist, ist es unumgänglich sich mit seinem Vermögen auseinanderzusetzen auf lange Sicht.
Das Schöne dabei ist, sobald du deine ersten Gewinne passiv erzielst, wird dich dieses Thema nicht mehr loslassen. Es gibt nämlich kaum etwas Befriedigenderes als dass sich Geld für dich alleine verdient. Und je früher du anfängst, umso besser. Hier bei Northern Finance bekommst du besonders im Bereich Finanzen, Krediten und allgemein Vermögensaufbau immer die aktuellen Themen und vor allem Basic erklärt.

- Lerne, wie du ein Portfolio erstellst, das zu dir passt und hohe Renditen liefert
- Der schnelle und effiziente Weg zu (mehr) passivem Einkommen!
- Nr. 1 Youtuber für P2P-Kredite