Kategorie: ETF Depot

ETF Totalverlust - Das ganze Vermögen durch ETFs verlieren?

Stell dir vor, du investierst all dein Geld über viele Jahre hinweg und sparst auf ein bestimmtes Ziel hin. Plötzlich schreibt dein Portfolio nur noch rote Zahlen und du verlierst dein ganzes Vermögen. Das ist ein Szenario, vor dem gerade Anfänger an der Börse große Angst haben. Doch ist das überhaupt möglich, wenn du in […]

Mehr lesen
Swap ETF - Wie funktioniert die synthetische Replikation?

Möglicherweise bist du gerade dabei, dir ein Portfolio aufzubauen und suchst dafür nach passenden Exchange Traded Funds. Im Zuge deiner Recherche wirst du auf das Thema Replikationsmethoden stoßen. Oftmals können Anfänger davon lesen, dass die synthetische Replikationsart risikobehafteter wäre. Doch stimmt das und wie genau funktionieren Swaps? Das Wichtigste in Kürze: ETFs können auf unterschiedliche […]

Mehr lesen
ETF für Kinder und Enkelkinder 2023 - Geld anlegen für den Nachwuchs

Führerschein, Ausbildung, Studium, Auto - Es gibt einige Wünsche, die Eltern ihren Kindern erfüllen wollen. Leichter können diese Ziele umgesetzt werden, wenn die Eltern schon früh anfangen, für die Kinder zu sparen. Die Zeiten des klassischen Sparbuchs sind schon lange vorbei. Doch wie genau kannst du heute als Elternteil sparen? Lohnt sich ein ETF für […]

Mehr lesen
Aktien oder ETF: Was ist die bessere Wahl 2023?

Die Inflation, hohe Preise und die ungesicherte staatliche Rente: Zunehmend mehr Anleger suchen nach Alternativen zu den herkömmlichen Anlageprodukten wie Sparbücher oder Bausparverträge, um mehr aus ihrem Geld zu machen. Als renditestarke Alternative gilt das Investieren in Aktien oder ETF. Doch was genau sind die Unterschiede zwischen den beiden Anlageklassen? In diesem Artikel erfährst du, […]

Mehr lesen
Wie sicher sind ETFs? Diese Risiken solltest du kennen!

ETFs werden zunehmend beliebter und gelten als günstig und leicht verständlich. Inzwischen sind sie eine Alternative zu herkömmlichen Anlageklassen wie Festgeldkonten oder Bausparern geworden, da sie mehr Rendite erwirtschaften können. Möglicherweise fragst du dich “Wie sicher sind ETFs?” In diesem Artikel erfährst du, welches Sicherheitsrisiko ETFs mit sich bringen und wie du diesen Nachteilen entgegenwirken […]

Mehr lesen
Wasser ETF - Die besten Anlagemöglichkeiten 2023

Die Folgen des Klimawandels und die stetig wachsende Weltbevölkerung vergrößern das Problem der Wasserversorgung. Wasser wird zunehmend knapper und ist inzwischen auch bei Investoren interessant geworden. Welche Möglichkeiten es gibt, um in Wasser zu investieren und ob sich ein Wasser ETF lohnt, erfährst du in diesem Artikel.  Das Wichtigste in Kürze: Wasser ist eine begrenzte […]

Mehr lesen
Freedom24: Meine Erfahrungen mit dem Service-orientierten Neobroker

Die Zahl der verfügbaren Neobroker wächst stetig, doch die Angebote ähneln sich größtenteils. Freedom24 mischt dieses Feld mit seinem Fokus auf Service und der interessanten Auswahl gehörig auf! Grund genug, den neuen Broker unter die Lupe zu nehmen! Ich habe dir meine Freedom24 Erfahrungen zusammengefasst und zeige dir die Vor- und Nachteile, Kosten und Besonderheiten des […]

Mehr lesen
ETF Fonds Nachteile - Darauf solltest du achten!

Altersarmut und die Sicherung der Rente sind große Probleme in Deutschland. Vielleicht fragst du dich, ob du im Alter ausreichend Geld zur Verfügung haben wirst und welche Wege sich eignen, um privat vorzusorgen. Eine beliebte Lösung ist das Investieren in ETFs. Doch welche Risiken haben sie? In diesem Artikel erfährst du, welche ETF Fonds Nachteile […]

Mehr lesen
Index Fonds vs. ETFs - Was sind die Unterschiede?

Bei Anliegern liegt es derzeit im Trend, einen Index nachzubilden. Diese Art von Investoren setzen nicht auf gemanagte Fonds oder einzelne Aktien, sondern wollen das Risiko senken und passiv und langfristig ein Vermögen aufbauen. Beliebte Möglichkeiten, um diese Ziele zu erreichen, sind Index Fonds und ETFs. Oft werden diese Begriffe kaum voneinander getrennt. So stellt […]

Mehr lesen
Depotupdate März: 200 € Zinsen pro Monat durch P2P-Kredite!

Es gibt einen Grund, zu feiern! Ich habe einen Meilenstein erreicht und verdiene aktuell jeden Monat 200 € passiv mit meinen P2P-Krediten. Für dieses Geld muss ich absolut nichts tun. In welche P2P-Kredite ich dabei investiere und wieso mir bis vor kurzem nicht einmal aufgefallen ist, dass meine Einnahmen so hoch geworden sind, das erfährst […]

Mehr lesen
Broker Vergleich 2023: Das beste Aktien Depot für Buy-and-Hold-Anleger

Buy-and-Hold zählt zu den Klassikern unter den Anlagestrategien. Viele Privatanleger setzen auf dieses Vorgehen, da es nachweislich hohe Renditen einbringen kann. Aber welcher Broker und welches Depot passt zu einer Buy-and-Hold-Strategie? In unserem Aktien Broker Vergleich 2023 erfährst du es! Das Wichtigste in Kürze: Für eine Buy-and-Hold-Strategie sind günstige Depots mit großer Auswahl und niedrigen […]

Mehr lesen
Depotupdate Februar: 5.200 € investiert + neue P2P-Kredite Plattform

Im Februar habe ich 5.200 € investiert. Eine stolze Summe. Wie ich die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung bewerte, ob die Kurse aktuell niedrig oder hoch sind und wo ich mein Geld im Februar 2023 investiert habe, das erfährst du in diesem Artikel.  Darum geht’s: Wie haben sich die Märkte seit Anfang 2023 allgemein entwickelt? Wieso denke […]

Mehr lesen
ETF Depot Vergleich 2023: Die besten Broker für ETFs

Auf der Suche nach dem besten ETF Broker gibt es Vieles zu bedenken: Wo habe ich die größte Auswahl an ETFs? Wo sind die Kosten am geringsten? Und was passt überhaupt zu meinem Anlegertyp?

Mehr lesen
4.600 € Depotupdate Januar: Doch keine Rezession 2023?

Ist die Rezession 2023 in Deutschland doch abgesagt? Die Börsen gehen momentan davon jedenfalls aus: der Dax legt 7 % zu und der MSCI World befindet sich ebenfalls im Aufschwung. Und genau diese Situation nutze ich und investiere insgesamt 4.600 € im Januar. Wie genau ich mein Geld investiert habe und wie ich die Lage […]

Mehr lesen
Trade Republic versteckte Kosten: Wie funktionieren die 0 € Sparpläne?

Wenn es um die Gebühren für das eigene Portfolio geht, versuchen wir alle, so wenig wie möglich zahlen zu müssen. Es kommt jedoch schnell der Punkt, an dem uns zu niedrige Kosten misstrauisch machen: Wie ist sowas überhaupt möglich? Wie kann der Anbieter überhaupt Einkünfte erzielen?

Mehr lesen
Ist dein Russland-Anteil im ETF jetzt wertlos?

Russland ist raus! MSCI und andere Index-Anbieter kicken Russland nun konsequent aus ihren Indizes wie MSCI Emerging Markets. Was bedeutet das jetzt für Anleger, die russische Anteile in ihrem Portfolio haben? Sind diese jetzt komplett wertlos? Diese Frage beantworten wir im heutigen Artikel. Darum geht´s: Wie ist die aktuelle Lage für Investoren an der russischen […]

Mehr lesen
Die 40 besten iShares-ETFs bei Trade Republic für Anleger

Dass man bei Trade Republic gebührenfrei in ETFs investieren kann, hat sich längst herumgesprochen. Mittlerweile hat sich aber auch das Angebot der Sparpläne auf über 400 Stück erhöht!

Mehr lesen