ETF
In der Finanzwelt begegnet uns immer wieder der “Beta-Wert” einer Aktie. Aber was ist das überhaupt und wie kann er uns als Anlegern helfen? Diese Fragen will ...
Dass Aktien ein lohnendes Investment sind, hat sich herumgesprochen - aber wann sollte man am besten damit anfangen? Direkt loslegen oder doch lieber etwas ...
Die Suche nach den besten ETFs kann eine große Herausforderung sein. Umso wichtiger daher zu wissen, welche Kennzahlen und Aspekte wir beachten sollten. Kein ...
Der Norwegische Staatsfonds ist riesig - er investiert das Geld aus Öl- und Gasförderung in über 9.000 Unternehmen. Bei 6 % Rendite in den letzten 20 Jahren ...
Beim Investieren in ETFs ist, wie bei anderen Finanzinstrumenten auch, die eigene Strategie entscheidend. Denn es gibt viele verschiedene Wege, die ...
China ist die größte Volkswirtschaft der Welt und spielt eine immer wichtigere Rolle im globalen Finanzmarkt. Wir haben uns 10 ETFs angeschaut, mit denen man ...
ETFs sind nur so gut wie die Aktien, die sie enthalten. Dies führte auch 2020 zu gigantischen Zugewinnen und totalen Flops. Wir haben uns die besten und ...
Kaum eine Frage beschäftigt die Finanzcommunity so sehr wie die nach den besten ETFs. Grund genug, uns heute einmal anzuschauen, welcher dieser Funds am ...
ETFs sind fast immer mittel- oder langfristige Investments und wie bei allen längeren Bindungen im Leben wollen wir auch hier sicher gehen, dass man wirklich ...
In mitten der Klimakatastrophe sind nachhaltige Anlagemethoden nicht nur voll im Trend – sie werden auch in Zukunft noch drastisch an Bedeutung gewinnen. ...
Es kommt nicht immer auf die Größe an. Kleine Aktienunternehmen, sogenannte Small Cap, haben stärker schwankende Kurse und können dadurch ihren Investoren ...
Der Smartbroker hat sich durch eine Gebührensenkung in eine andere Gewichtsklasse begeben. Seine neuen Konkurrenten ...