Kategorie: Investieren lernen

Immo-Krise und Überregulierung: In China investieren sinnvoll?

In China häufen sich die Probleme für Anleger an allen Ecken und Enden. Die größten Immobilienentwickler stehen vor der Pleite und die Regierung greift immer tiefer in die Wirtschaft ein. Lohnt sich im Jahr 2022 dennoch ein Investment in China? Die Antworten darauf gibt es im heutigen Artikel. Das Wichtigste in Kürze Welche wirtschaftlichen Einschränkungen […]

Mehr lesen
Der Sparplan geht richtig ab! 4.700 Euro im Februar investiert

Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie so viel gespart, wie im Februar dieses Jahres. Sage und schreibe 4.700 € konnte investieren und das, während einer der größten Krisen meiner Generation – dem Krieg in der Ukraine. In welche ETFs, P2P-Kredite und Startups ich im Februar 2022 investiert habe, das erfährst du in diesem […]

Mehr lesen
Ukrainekonflikt: Auswirkungen für Anleger durch den Angriff Russlands

Russland greift die Ukraine an! Und das hat Auswirkungen für Anleger. Was ich nun mit meinem Portfolio bestehend aus russischen ETFs und P2P-Krediten mache, das erfährst du in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze: Wie wirkt sich der Angriff durch Russland auf russische Anlagen aus? Was sind die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen für Russland? Und wie […]

Mehr lesen
9 gute Gründe, wieso die Inflation noch weiter steigt

Die Inflation in Deutschland beträgt aktuell 5,2 % und ist damit auf dem Höchststand seit 40 Jahren. Doch ein baldiges Ende werden wir vermutlich nicht sehen. Wieso das so ist, das erfährst du in diesem Artikel. Keypoints: Das Schreckgespenst der Bevölkerung Vor allem die ärmere Bevölkerung trifft sie hart – die Inflation. Doch auch Investoren […]

Mehr lesen
So investiere ich 2.000 € im Sparplan (ETF, Aktien, P2P)

Ich investiere jeden Monat 2.000 € im Sparplan trotz Corona und so manch anderer Krisen. In was ich eigentlich investiere, wie viel ich dort jeden Monat investiere und warum ich überhaupt so viel investiere, das erfährst du im heutigen Artikel.  Das Wichtigste in Kürze: Mit welchen Möglichkeiten kommt man an Reichtum?/li> Wieso investiere ich monatlich […]

Mehr lesen
4.000 € Sparrate mit 25 – So kaufe ich ETF und mehr

Im Januar 2022 habe ich es geschafft, 3.950 € zu investieren. Wie mir das trotz der starken Korrekturen an der Börse gelungen ist, das erfährst du in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze: Welche Fortschritte mache ich in meinem derzeitigen Investment-Plan? In welche Positionen habe ich im Januar 2022 investiert? Und welche Ziele muss ich […]

Mehr lesen
50.000 € in 2022 investieren: Ein Rekord-Sparplan steht an!

Ich will 2022 insgesamt 50.000 € investieren. In was ich investieren möchte, wieso es 50.000 € sind und welche Summe ich 2021 erreicht habe, das erfährst du im heutigen Artikel. Keypoints: Was ist der Grund für mein ambitioniertes Vorhaben? Welche Summe muss ich monatlich investieren, um mein Ziel zu erreichen? Und wie sieht dabei mein […]

Mehr lesen
4 Investment-Regeln aus den USA für mehr Rendite

Was können wir von den Amerikanern lernen, wenn es um unsere Geldanlagen geht? Immerhin erzielen sie um einiges mehr Rendite als die Deutschen. In diesem Artikel erhältst du 4 Investment-Regeln aus den USA, die auch deine Rendite steigern können. In diesem Artikel erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Investieren, ein Volkssport in den USA In […]

Mehr lesen
So wirkt sich die Ampel auf deine Finanzen und Vorsorgen aus

Die Ampel kommt! Und mit ihr einige Veränderungen für die Finanzen, insbesondere die Altersvorsorge. Die wichtigsten Details aus 177 Seiten Koalitionsvertrag erfährst du in diesem Artikel.  In diesem Artikel erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Was wurde alles im Koalitionsvertrag beschlossen? Welche Auswirkungen hat der Koalitionsvertrag auf mich als Anleger? Warum könnte eine Klage der […]

Mehr lesen
Studie: Bei diesen Themen sieht die deutsche Wirtschaft alt aus

Die deutsche Wirtschaft ist im Allgemeinen stark, aber sie hat auch große Schwächen im Vergleich zu anderen wirtschaftlich starken Ländern. Wie groß diese Schwächen sind und wo genau sie liegen, das schauen wir uns heute in diesem Artikel an.  Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben das Institut für Weltwirtschaft in Kiel und McKinsey 2021 eine Studie […]

Mehr lesen
Kommt mit Evergrande die nächste Finanzkrise aus China?

2008 stürzten riskante Spekulationen auf Immobilien die US-Investmentbank Lehman Brothers in die Pleite und mit ihr das gesamte Finanzsystem in eine tiefe Krise. Jetzt, 13 Jahre später, gibt es Anzeichen dafür, dass sich das Ganze wiederholen könnte, dieses Mal aber auf dem chinesischen Markt. Worum geht es? Konkret um den zweitgrößten chinesischen Immobilienentwickler Evergrande. Seit Anfang […]

Mehr lesen
EU Austritt Deutschland: Das sind die Folgen

Deutschland tritt aus der EU aus – also rein hypothetisch. Was würde ein EU Austritt Deutschlands für die exportorientierte Wirtschaft in bedeuten? In diesem Artikel spielen wir das Szenario einmal durch und fragen uns: was wäre wenn? Doch zuallererst beschäftigen wir uns mit der Frage, wie realistisch ist denn ein baldiger Austritt? Und die Wahrheit […]

Mehr lesen
Wahlempfehlung für Aktien, Krypto, Immo und ETF Investoren

Die großen Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, haben ganz unterschiedliche Programme und Vorhaben für den Fall einer Regierungsbeteiligung. Diese betreffen auch Investoren in Aktien, Kryptowährungen, ETFs oder Immobilien.  Heute wollen wir uns im Detail anschauen, welche Partei für Anleger in den einzelnen Kategorien die beste Option darstellt, bzw. welche Kandidaten uns hier am meisten […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der CDU: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Als Anleger interessiert uns, was Deutschlands größte Partei, die CDU, für den Fall einer Regierungsbeteiligung plant. Heute wollen wir daher genau analysieren, was das Wahlprogramm der CDU für unsere Investments bedeuten würde.Wenn du an solchen Analysen und Informationen für Anleger interessiert bist, solltest du außerdem einen Blick in unser Forum für Privatkredite werfen. Dort kannst […]

Mehr lesen
Zinseszins: So viel kostet es, wenn du NICHT investierst

Finanzminister Olaf Scholz macht vor, wie es geht, nämlich nur zu sparen (auf dem Tagesgeldkonto) und nicht zu investieren. Das Sprichwort “Zeit ist Geld.” gilt auch beim Investieren! Warum sogar Albert Einstein den Zinseszins Effekt als 8. Weltwunder ansieht und wie viel du genau sparen musst, um die verlorene Zeit wiederzugewinnen, sehen wir uns in […]

Mehr lesen
Ein Musterportfolio für jedes Alter: 20, 30, 40, 50, 60 Jahre

Diversifizierung spielt bei Investitionen eine wichtige Rolle: Wie viel Prozent meines Portfolios sollte ich in Aktien investieren? Und wie viel sollte ich in Immobilien oder anderen Vermögenswerten anlegen? Hierzu zeige ich dir jeweils ein Musterportfolio mit Aktien (+ Kryptos und P2P-Krediten) für jedes Alter von 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren und wie du […]

Mehr lesen
Rekord: 5% Inflation! Aktuelle Daten, Prognose + Strategien

Ich bin wahrlich kein Crashprophet – eher das absolute Gegenteil. Die steigende Inflation macht mir aber auf jeden Fall langsam Angst. Schon letzten Monat habe ich dir in einem Beitrag erklärt, was durch eine Inflation auf dich zukommen kann. Heute will ich dir ein Update mit aktuellen Daten, Prognosen und Strategien für dich als Anleger […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der AfD: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Die Alternative für Deutschland polarisiert. Im Regelfall hasst oder liebt man die Partei – etwas dazwischen gibt es selten. Ich will heute trotzdem versuchen, möglichst neutral zu analysieren, welche Auswirkungen das Wahlprogramm der AfD auf Anleger und Aktionäre haben würde. Welche Steuern will die AfD streichen, welche sollen vielleicht sogar neu dazukommen? Und was passiert sonst […]

Mehr lesen
Wahlprogramm DIE LINKE: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Dafür steht DIE LINKE: DIE LINKE will Deutschland stark verändern. In einer Grün-Rot-Rot-Koalition wäre das möglich. Hier könnte DIE LINKE zumindest einen Teil ihrer Forderungen durchsetzen. Auch wenn DIE LINKE in Umfragen aktuell nur bei 6% steht, ist sie ziemlich sicher im Bundestag vertreten. Ich will dir heute zeigen, was eine Regierung mit der LINKEN […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der FDP: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Wie alle großen Parteien kommt auch die FDP mit einem ambitionierten Wahlprogramm um die Ecke, dass für unterschiedlichste Lebensbereiche der Deutschen erhebliche Auswirkungen hätte. Wir wollen dabei heute die möglichen Effekte für Anleger und Aktionäre genau durchleuchten!   Wenn du an derartigen Analysen interessiert oder einfach auf der Suche nach den lukrativsten Investments bist, solltest […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der Grünen: Auswirkungen auf Anleger und Aktionäre

Die Grünen wollen, laut ihrem Wahlprogramm, in der nächsten Legislaturperiode einiges verändern. Die Chancen, dass die Grünen die kommende Bundestagswahl gewinnen, stehen dabei gar nicht schlecht, wenn man aktuellen Umfragen Glauben schenken mag. Ich zeige dir heute, welche Auswirkungen eine grüne Regierung auf dich hat, wenn du in Aktien, ETFs, P2P-Kredite oder Immobilien investierst. Und […]

Mehr lesen