Investieren
Wer sein Portfolio weiter diversifizieren möchte, für den könnten Staatsanleihen eine Möglichkeit sein. Sie sind ein interessantes Werkzeug, um den ...
Es gibt viele Anleger, die an der Börse spekulieren, weil sie auf den großen, schnellen Gewinn hoffen. Für diese mögliche Rendite nehmen sie große Risiken auf ...
Am 17. und 18. März findet in Stuttgart die “Invest” statt. Invest ist die Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage. Sie ist bekannt als die größte ...
Richtig investiert vermehrt sich dein Geld zuverlässig und du kannst im Laufe der Zeit ein waschechtes Vermögen aufbauen. Trotzdem besteht vor allem unter ...
Ich habe mein Sparziel von 3.600 € im März nicht erreicht. Aber ich war sehr knapp dran. Dennoch ist das erste Quartal sehr gut für mich gelaufen. Wie ich ...
Im Januar 2022 habe ich es geschafft, 3.950 € zu investieren. Wie mir das trotz der starken Korrekturen an der Börse gelungen ist, das erfährst du in diesem ...
Ich will 2022 insgesamt 50.000 € investieren. In was ich investieren möchte, wieso es 50.000 € sind und welche Summe ich 2021 erreicht habe, das erfährst du ...
Was können wir von den Amerikanern lernen, wenn es um unsere Geldanlagen geht? Immerhin erzielen sie um einiges mehr Rendite als die Deutschen. In diesem ...
2008 stürzten riskante Spekulationen auf Immobilien die US-Investmentbank Lehman Brothers in die Pleite und mit ihr das gesamte Finanzsystem in eine tiefe ...
Die großen Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, haben ganz unterschiedliche Programme und Vorhaben für den Fall einer Regierungsbeteiligung. Diese ...
Finanzminister Olaf Scholz macht vor, wie es geht, nämlich nur zu sparen (auf dem Tagesgeldkonto) und nicht zu investieren. Das Sprichwort "Zeit ist Geld." ...
Diversifizierung spielt bei Investitionen eine wichtige Rolle: Wie viel Prozent meines Portfolios sollte ich in Aktien investieren? Und wie viel sollte ich in ...