EstateGuru: Trotz Krise saftige Zinsen!

EstateGuru: Trotz Krise saftige Zinsen!

11,40% jährliche Rendite mit Immobilienkrediten. Und das schon seit einigen Jahren! Trotz der Krise sieht meine Rendite bei EstateGuru richtig gut aus. Ich will dir einen Ausblick auf die Zukunft von EstateGuru geben und dir zeigen, wie mein Portfolio, mein Auto-Invest und meine Strategie auf der Plattform momentan aussieht. Legen wir los!

Was ist EstateGuru?

Bei EstateGuru kannst du in Immobilienkredite in Estland, Lettland und Litauen investieren. Und auch immer mehr Kredite aus den neuen Märkten Finnland, Deutschland und Spanien sind verfügbar. Die durchschnittliche Laufzeit der Kredite beträgt 14,1 Monate. Der durchschnittliche Belehnungswert, also die Zahl, die aussagt, wie viel finanziert wird liegt bei ungefähren 59%. Das ist ein überschaubares Risiko und eine kurze Laufzeit!

Bei EstateGuru sind mehr als 80.000 Investoren aktiv. Diese haben bisher eine durchschnittliche Rendite von 11% erhalten. Also so wie ich auch. Außerdem hat EstateGuru bislang über 2.000 Kredite mit einem Kreditvolumen von insgesamt 350.000 Millionen Euro finanziert. So weit zu den Kennzahlen jetzt will ich dir mein Portfolio zeigen!

So sieht mein EstateGuru-Portfolio aus!

Aktuell habe ich 64 Kredite über jeweils 50€ im Portfolio. Insgesamt habe ich also 3.200 Euro investiert. Mir ist es immer sehr wichtig, dass es bei meinen Investitionen einen Cash-Flow gibt. Diesen konnte ich letztens auch steigern, auch weil ich mehr Geld investiert habe!

Bis November letzten Jahres lagen meine Einnahmen bei durchschnittlichen 10 Euro im Monat. Anschließend habe ich mehr investiert und konnte meinen Einnahmen im November auf 25 Euro steigern. In den Monaten danach ist der Wert wieder etwas gefallen, um dann in den letzten Monaten wieder zu steigen. Im April habe ich Zinsen in Höhe von 26,21€ erhalten.

Estateguru

Das ist eine sehr gute Summe für einen Monat! Die Vorhersagen für die nächsten Monate sehen noch besser aus: Im Juni soll ich zum ersten Mal mehr als 40€ im Monat erreichen. 2021 soll ich im Durchschnitt 23,60€ im Monat verdienen. Bis zum Mai nächsten Jahres sollen es 21,60€ im Monat sein. Das ist allerdings nur der Fall, wenn ich nicht mehr Geld als aktuell investiere! Da ich meine Erträge aber immer reinvestiere und plane mehr Geld einzuzahlen, werden die Erträge höher sein!

Estateguru Erträge

Die Kredite in meinem Portfolio sind beinahe alle (mehr als 98%) erstrangig besichert. Das bedeutet, dass wenn der Kreditnehmer, also der Immobilienentwickler, aus irgendeinem Grund nicht mehr zahlen kann, ich als Erstes aus den Erlösen bezahlt werde. Wäre ich im zweiten Rang, würde ich mein Geld erst bekommen, wenn alle im ersten Rang bezahlt wurden!

Estateguru Zinsen

Mehr als 70% der Kredite bei EstateGuru sind mit 10 und 11 Prozent verzinst. Nur wenige sind mit weniger – oder auch mehr – Prozenten verzinst. Wie schon gesagt, stammen die meisten der Kredite aus dem Baltikum, aber auch immer mehr aus Deutschland!

So sieht ein EstateGuru-Projekt aus!

Rendite für das Jahr

Schauen wir uns mal ein Projekt und nicht nur die nackten Zahlen an! In diesem Beispiel geht es um einen Überbrückungskredit aus Estland über 125.000 Euro. Ich bin daran mit 50 Euro beteiligt! Dieser Kreditnehmer hat, wie die meisten anderen auch, bisher seine Zinsen pünktlich überwiesen. Im Juli wird nach 12 Monaten Kreditlaufzeit das Darlehen fällig.

Es handelt sich bei dem Projekt um ein Büro- und Lagergebäude am Rande der estnischen Hauptstadt Tallinn. EstateGuru bietet neben detaillierten Informationen zum Projekt auch die Bewertungsgutachten zum Durchsehen an. Das ist super, denn so weiß man, was man hier hat!

Estateguru

Außerdem kann man sehen, dass der Kreditnehmer bislang alle Zahlungen pünktlich geleistet hat. Neben der erstrangigen Immobilie als Sicherheit gibt es zusätzlich auch eine persönliche Garantie des Unternehmers. Die Kredite und Projekte, in die man investiert, können immer weit weg erscheinen, daher habe ich auch mal eine Baustelle, in deren Kredit ich selbst investiert habe, besucht. 

Und die Ausfallraten?

Selbst die höchsten Zinsen bringen den Investoren nichts, wenn zu viele Kredite ausfallen und man gegebenenfalls sogar Geld verliert! Aber schauen wir uns mal die aktuellsten Zahlen an: Die aktuelle Verzugsquote liegt bei 7,1%. Das heißt aber nicht, dass Investoren 7,1% ihrer investierten Summe verlieren würden. Die Kredite können wieder fristgerecht werden und die Kreditnehmer pünktlich zahlen!

Estateguru Ausfallsrate

Wenn sie das nicht tun, können sie in der Zwangsversteigerung landen. Das dauert allerdings immer etwas, meistens zwischen 6 und 12 Monaten. Von den bislang 59 zurückgeholten Krediten, haben die Investoren trotzdem 9,9% mit den zurückgeholten Krediten verdient.

Das ging für die Investoren also sehr gut aus! Allerdings wäre es wünschenswert, wenn die Verzugsquote wieder in Richtung 5% gehen würde, so wo sie auch vor einigen Monaten noch war. Das ist aber in der aktuellen Rezession nicht einfach zu erreichen!

Man muss festhalten, dass die Ergebnisse aus den ausgefallenen Krediten bisher sehr gut waren! Das liegt an den hinterlegten Sicherheiten, der niedrigen Beleihungsquote und dem sehr guten Team von EstateGuru!

75/100
Punkte

Die Finanzen von EstateGuru

EstateGuru muss sich natürlich auch selbst finanzieren können. Und das schaffen sie aktuell sehr gut! 2018 waren sie profitabel, 2019 und 2020 allerdings nicht. Das liegt aber daran, dass hier stärker in Wachstum investiert wurde! Obwohl die Daten noch nicht veröffentlicht wurden, habe ich diese Information, da ich mich an der Finanzierung des Eigenkapitals von EstateGuru beteiligt habe und dafür auch die Entwicklung der Finanzen sehen wollte.

Finanzierung

Hier teilen kann ich die Zahlen natürlich nicht, der offizielle Jahresabschluss erscheint aber bald! Die Eigenkapitalfinanzierung von EstateGuru verlief sehr gut. Das Finanzierungsziel wurde innerhalb weniger Tage erreicht! Viel Wachstum soll noch folgen! An der aktuellen Finanzierungsrunde habe ich mich mit 1000 Euro beteiligt.

Diese wollte ich eigentlich auf EstateGuru selbst investieren, aber so eine Chance kann man natürlich nicht liegen lassen! Mein Plan ist mein Investment von aktuell 3.200 Euro auf 5.000 Euro auszubauen.

Fazit: sehr zufrieden!

Ich bin mit EstateGuru sehr zufrieden. Ich investiere ins Eigenkapital des Unternehmens und auch auf der Plattform. Das möchte ich auch weiter ausbauen! Für mich ist EstateGuru eine der besten P2P– beziehungsweise Immobilienplattform auf dem Markt!

75/100
Punkte

ETF für Anfänger - Guide 2023
ETF für Anfänger – Guide 2023

Durch die niedrigen Zinsen setzen sich immer mehr Privatanleger mit den vielfältigen Möglichkeiten für die Geldanlage auseinander, da sich eine Investition in klassische Anlagen wie

Mehr lesen
Northern Finance
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0