Moncera Bonus 2022: Sofortauszahlung garantiert
Ich bin seit 2015 in Mintos investiert. Auf dieser Plattform erziele ich durchschnittlich 9,5% Rendite. Wenn du auch auf Mintos investieren möchtest, dann melde dich über meinen Link an und leg los.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Gegründet: | 2020 |
Firmensitz: | Vilnius, Litauen |
Reguliert: | Ja (Financial and Capital Market Commission) |
Anzahl der Investoren: | Ca. 3.350 (Stand Mai 2022) |
Finanziertes Kreditvolumen: | 4,3 Mio. Euro (05/2021) |
Rendite: | Jährlich, durchschnittlich 11,38% Rendite |
Mindestanlagebetrag: | 10 EUR |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Nein |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Treueprogramm für Investoren: | Nein |
Startbonus: | |
Rating: | Siehe unser P2P Plattform Rating |
Fazit: Darum investiere ich in Moncera
Der Anbieter Moncera kommt aus Estland und ist im Bereich P2P-Kredite tätig. Vergeben werden Immobilien- und Konsumkredite an Privatleute, wodurch es möglich ist, sein P2P-Portfolio etwas zu diversifizieren. Eng verknüpft ist Moncera mit der Placet Group.
So funktioniert das Investieren bei Moncera
Die Anmeldung auf der Plattform ist leicht verständlich. Angegeben werden grundlegende Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Anschließend kommt es zu einer Identitätsprüfung, wie auch bei vergleichbaren Anbietern.
Über den Button „Geld einzahlen“ kannst du Geld auf dein Konto überweisen. Das funktioniert mittels einer Überweisung an den Anbieter, die dazu erforderlichen Daten sind bereits angegeben. Die erste Überweisung muss immer vom persönlichen Bankkonto erfolgen. Gewöhnlich beläuft sich der Einzahlungsprozess auf 1-2 Werktage. Momentan sind Einzahlungen mithilfe von Kreditkarte nicht möglich. Es gilt ein geringer Mindestanlagebetrag von 10 Euro, was auch Anfängern zugute kommt, die das Investment erst testen möchten.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt über die Option „Geld abheben“. Das Geld kann nur auf das Konto überwiesen werden, von dem aus auch Geld eingezahlt wurde. Die durchschnittliche Rendite beläuft sich auf 10 Prozent. Es fallen keine Gebühren an für die Registrierung oder Nutzung des Kontos, genauso wenig wie für Ein- und Auszahlungen. Nur für den Verkauf von Krediten, die noch nicht fällig sind, fällt eine Gebühr an.
Hinter Moncera steht die Placet Group, die schon auf 13 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. Das Unternehmen liefert Kredite aus relativ risikoarmen Ländern. Im Ernstfall könnte die starke Verbindung auch zu Problemen führen, wenn es beispielsweise zur Insolvenz kommt.
Die Gewinne unterliegen der Einkommensteuer, der Kirchensteuer und dem Solidaritätszuschlag. Es gilt der Grundfreibetrag von 801 Euro. Wird dieser unterschritten, fallen keinen Steuern an. Wer mehr Gewinne erzielt, muss eine Steuererklärung abgeben und seine Gewinne eintragen, um diese richtig zu besteuern.
Auto-Invest-Funktion bei Moncera
Die Auto-Invest-Funktion kann dir dabei helfen, Zeit einzusparen. Du kannst deine Strategien weiterhin verfolgen, indem du bestimmte grundlegende Daten eingibst, nachdem die Plattform deine Kredite auswählen soll. Gerade bei Konsumkrediten ist dies sinnvoll, da sich der Großteil stark ähnelt.
Eingeben kannst du deine gewünschte Rendite, die Laufzeit des Kredites, in welche Länder du investieren möchtest und den individuellen Betrag pro Darlehen. Automatisches Investieren erspart den Anlegern einiges an Aufwand. Es ist jedoch auch immer möglich, manuell über den Primärmarkt Geld anzulegen.
Sicherheiten bei Moncera
Grundsätzlich sind P2P-Kredite immer risikobehaftet und können nie komplett sicher sein, was man auch an der hohen möglichen Rendite erkennt. Diesem Risiko kann man entgegentreten durch beispielsweise eine ausführliche Analyse der angebotenen Immobilienkredite und durch Diversifikation des Portfolios. Kredite in der Immobilienbranche werden erst seit 2021 angeboten.
Auch bietet Moncera eine Rückkaufoption an. So kann jeder Anleger seine Kredite an einen Kreditgeber verkaufen. Wenn dies vor Fälligkeitsdatum geschieht, fallen allerdings Gebühren in Höhe von 0,5 Prozent an. Laut Moncera hat das Unternehmen einen Kreditrahmenvertrag mit einer Bank, um ihren Verpflichtungen im Ernstfall nachkommen zu können. Ein Zweitmarkt wird auf Moncera nicht angeboten, jedoch kann ein Investment jederzeit verkauft werden.
Aleks Bleck ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet.
Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich dann letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.