Ich selbst bin seit 2015 in Mintos investiert. Auf dieser Plattform erziele ich durchschnittlich 9,5% Rendite. Wenn du auch auf Mintos investieren möchtest, dann melde dich über meinen Link an und leg los!
Hinweis
Ich ziehe auf Grund der aktuellen Lage in der Ukraine und Russland meine Investments hier ab und damit auch bei Kviku. Stattdessen investiere ich jetzt vermehrt in Bondora Go & Grow mit 6.75% Zinsen bei täglicher Liquidität und EstateGuru mit 10% Zinsen und erstrangigen Immobilien als Sicherheit.
Gegründet: | 2017 |
Firmensitz: | Zagreb, Kroatien |
Reguliert: | Nein |
Anzahl der Investoren: | Ca. 24.000 Investoren |
Finanziertes Kreditvolumen: | Mehr als 403 Millionen Euro (05/2022) |
Rendite: | 11,6% Rendite laut offiziellen Angaben der Plattform |
Mindestanlagebetrag: | 1 EUR |
Rückkaufgarantie: | Ja |
Auto Invest: | Ja |
Zweitmarkt: | Ja |
Ausstellung einer Steuerbescheinigung: | Ja |
Treueprogramm für Investoren: | Ja (bis zu 1,3 Prozent mehr Rendite) |
Startbonus: | Ja, 1,0% Cashback nach 30 Tagen über(Mit diesem Link erhalten*) |
Erfahrungsbericht: | Lese dir jetzt meine Robocash Erfahrungen durch. |
Hinweis
Ich ziehe auf Grund der aktuellen Lage in der Ukraine und Russland meine Investments hier ab und damit auch bei Kviku. Stattdessen investiere ich jetzt vermehrt in Bondora Go & Grow mit 6.75% Zinsen bei täglicher Liquidität und EstateGuru mit 10% Zinsen und erstrangigen Immobilien als Sicherheit.
In den letzten Jahren konnten Anleger zuverlässige Rendite mit Robocash einfahren und hatten einen kompetenten Partner an ihrer Seite. Zusätzlich begeisterte mich das Cashback-Programm, mit dem man die Rendite von 12,3 Prozent noch weiter erhöhen konnte.
Verglichen mit Konkurrenten wie Mintos, EstateGuru oder Bondora steckt Robocash deutlich weniger Aufwand ins Marketing, was zu einem niedrigeren Bekanntheitslevel führt. Trotzdem steht die Plattform den Konkurrenten in nichts nach und muss sich nicht vor anderen verstecken.
Robocash bietet eine Rückkaufgarantie, wenn es zum Ausfall von Krediten kommt. Ebenfalls sehr seriös sind die öffentlichen und geprüften Geschäftsberichte, die Transparenz versprechen. Was allerdings im Ernstfall zum Problem werden könnte, ist die vollständige Abhängigkeit vom Mutterkonzern, der sämtliche Kredite zur Verfügung stellt.
Negativ aufgefallen ist der Umzug des Unternehmens nach Kroatien, als Lettland neue Richtlinien gegen Geldwäsche und Korruption erließ. Mit bestehenden Zweifeln möchte Robocash durch eine transparente Kommunikation aufräumen.
P2P-Kredite sind generell eher risikobehaftete Anlagen, auch wenn sich Unternehmen Mühe geben, dem mit zusätzlichen Maßnahmen entgegenzuwirken. Die Plattform bietet größtenteils Kredite mit kurzer Laufzeit an, weshalb eine ausreichende Diversifikation mit Robocash nicht leicht ist. Allerdings lässt sich ein guter Kompromiss zwischen Sicherheit und Rendite finden, wenn das eigene Portfolio durch andere Investments ergänzt wird.
Die Rückkaufgarantie kommt zum Tragen, wenn der Kredit seit 30 Tagen in Verzug steht. Anschließend übernimmt Robocash die Kosten, sodass das Kapital der Anleger nicht verloren geht. Dies soll den Investoren weitere Sicherheit bieten.
Die Privatkredite kommen hauptsächlich aus Asien und Europa und belaufen sich derzeit auf durchschnittlich 12,3 Prozent. Die Robocash Group, die für das Angebot verantwortlich ist, besteht bereits seit 2013. Im Falle von ernsten Problemen könnte diese Verbindung für Schwierigkeiten sorgen, wovon derzeit allerdings nichts erkennbar ist. In der Vergangenheit gab es bisher keine Probleme. Die Zahlen des Unternehmens sehen sehr gut aus.
Auch für Anfänger ist Robocash übersichtlich und problemlos zu bedienen. Die Funktionen sind mit denen anderer Konkurrenten vergleichbar. Zuerst muss ein Account erstellt werden, wofür typische Daten abgefragt werden. Angegeben werden Name, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum. Anschließend wird das Konto verifiziert und ein Passwort erstellt.
Das Geld wird über Banküberweisung bei Robocash eingezahlt, wobei sich die Wartezeit für gewöhnlich auf weniger als 2 Tage beläuft. Bei Robocash gilt ein Mindestbetrag von 1 Euro für die Auszahlungen, was auch unerfahrenen Anlegern zugutekommt.
Bei Robocash wird automatisch investiert. Das macht auch Sinn und ist den Anlegern eine große Hilfe, da die Kredite größtenteils kurze Laufzeiten haben und sich stark ähneln. Eine manuelle Auswahl wäre zeitaufwändig und unvorteilhaft.
Die Auto-Invest-Funktion dagegen funktioniert schnell, einfach und kann individuell eingestellt werden. Auf diese Weise wird es jedem Investor ermöglicht, sich Zeit zu sparen und dennoch die eigene Strategie zu verfolgen.
So ist es möglich, unterschiedliche Faktoren wie die Verzinsung oder Laufzeit des Kredites einzugeben. Viele Kredite locken mit höheren Zinsen, sind in der Realität dafür aber häufiger Ausfall-gefährdet. Auch die Länder, in die du investieren möchtest, kannst du auswählen. Zusätzlich steht ein Sekundärmarkt zur Verfügung, der es dir ermöglicht, bereits finanzierte Kredite von anderen Anlegern zu kaufen.
Hinweis Ich ziehe auf Grund der aktuellen Lage in der Ukraine und Russland meine Investments hier ab und damit auch bei Kviku. Stattdessen investiere ich jetzt vermehrt in Bondora Go & Grow mit 6.75% Zinsen bei täglicher Liquidität und EstateGuru mit 10% Zinsen und erstrangigen Immobilien als Sicherheit.
Aleks ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet. Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.
Northern Finance hilft dir, bei deiner Geldanlage den Überblick zu behalten und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Affiliate Links werden mit ¹ oder * gekennzeichnet. Dabei entstehen dir keine Mehrkosten und du unterstützt uns. Danke dir!
Affiliate Links werden mit ¹ oder * gekennzeichnet. Dabei entstehen dir keine Mehrkosten und du unterstützt uns. Danke dir!
Northern Finance ist Teil der A.B. Northern Finance Limited.