Blog


P2P und Crowdlending sehen auf den ersten Blick recht ähnlich aus, sind jedoch unterschiedliche Konzepte. Was der Unterschied ist und warum eine der beiden Methoden aktuell in der Krise steckt, wollen wir heute genauer beleuchten. Wenn du an solchen Analysen interessiert oder schlicht auf der ...
READ MORE +

Der Norwegische Staatsfonds ist riesig - er investiert das Geld aus Öl- und Gasförderung in über 9.000 Unternehmen. Bei 6 % Rendite in den letzten 20 Jahren ist es kein Wunder, dass viele da mitmischen wollen. Wir schauen uns daher heute an, wie man den Fond per ETFs nachbauen kann. ...
READ MORE +

ETFs haben mit ihrer automatisiersten Nachbildung den aktiv gemanageten Fonds das Leben schwer gemacht. Aber müssen solche aktiv verwalteten Produkte automatisch schlechter sein oder können sie sich auch heute noch lohnen? Der Fundsmith Fonds scheint das Gegenteil zu beweisen… ...
READ MORE +

Die Gebühren für jede Transaktion an der Börse erscheinen auf den ersten Blick gering, aber sie summieren sich schnell. Es ist daher verständlich, dass Anleger den günstigsten Broker suchen - wir helfen dabei mit unserem Depot-Vergleich. Wenn du außerdem noch weitere ...
READ MORE +

Geht um das Anlegen in einen ETF Sparplan, sind oft andere Broker gefragt, als zum Beispiel beim Kauf von Aktien. Da hilft nur eine genaue Analyse der verschiedenen Vor- und Nachteile um zu bestimmen, welcher Anbieter am besten geeignet ist! Wenn du an solchen Vergleichen und generellen ...
READ MORE +

Schadenfreude ist zwar nicht gerade nett und höflich, aber trotzdem unterhaltsam - Aktien Flops sind dabei keine Ausnahme. Heute schauen wir uns dabei einige der schwächsten Titel aus Deutschland an. Wenn dir solche Listen Spaß machen (meist ist das der Fall, wenn man selbst nicht auf ...
READ MORE +

Auch im neuen Jahr gibt es wieder einen regelmäßigen P2P-Kredite Vergleich. Wir schauen ins heute im Detail an, wie es um die einzelnen Anbieter steht und was es mit dem starken Wachstum von Immobilien-Krediten auf sich hat. Wenn du an solchen und weiteren Analysen interessiert bist ...
READ MORE +

Die Deutschen haben zu Aktien ein gespaltenes Verhältnis. In den Portfolios der Anleger finden sich jedoch immer wieder einige der gleichen Unternehmen - die Top-10 Deutschlands. Dabei reden wir nicht von sogenannten Einzelaktien, sondern beliebten ETFs. Denn diese sind letztlich nichts anderes ...
READ MORE +

Beim Investieren in ETFs ist, wie bei anderen Finanzinstrumenten auch, die eigene Strategie entscheidend. Denn es gibt viele verschiedene Wege, die persönlichen Finanzziele zu erreichen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, was die beliebtesten und bekanntesten Methoden sind und wie sie ...
READ MORE +

Nicht jeder hat Zeit und Lust, sich ausgiebig mit seinen eigenen Finanzen zu befassen - und das ist völlig in Ordnung! Wer allerdings trotzdem nicht auf hohen Renditen verzichten will, kann dennoch P2P-Kredite nutzen. Denn einige mögliche Portfolios eignen sich hervorragend, um sozusagen ...
READ MORE +

China ist die größte Volkswirtschaft der Welt und spielt eine immer wichtigere Rolle im globalen Finanzmarkt. Wir haben uns 10 ETFs angeschaut, mit denen man an diesem Erfolg teilhaben kann. Denn nach wie vor ist Asien in den Depots westlicher Anleger kaum vertreten - zumindest nicht ...
READ MORE +

ETFs sind nur so gut wie die Aktien, die sie enthalten. Dies führte auch 2020 zu gigantischen Zugewinnen und totalen Flops. Wir haben uns die besten und schlechtesten Funds des Jahres genauer angeschaut. Das geschieht aber nicht aus Neid oder Schadenfreude! Denn nur, wenn wir solche ...
READ MORE +