Auch bei P2P-Krediten gilt: Eine breite Streuung reduziert dein Risiko. Warum also nicht in lukrative Immobilienkredite investieren? Fintown macht’s möglich und bietet dir aktuell bis zu 15 % Rendite! Ich bin bereits seit längerem mit einem höheren Betrag bei der tschechischen Plattform dabei. Hier zeige ich dir meine persönlichen Fintown Erfahrungen, Vor- und Nachteile und […]

Trade Republic Freistellungsauftrag: So nutzt du deinen Sparer-Pauschbetrag
Stell dir vor, du hast ein Depot bei Trade Republic und erzielst Gewinne mit Aktien oder ETFs. Du erwartest hohe Renditen, doch ein Teil davon fließt ohne Freistellungsauftrag direkt ans Finanzamt. Das muss aber nicht unbedingt sein, denn du kannst diesen Steuerabzug verringern.
In diesem umfangreichen Artikel erfährst du alles, was du rund um den Trade Republic Freistellungsauftrag wissen solltest. Du lernst, wie du ihn bei Trade Republic einrichtest, änderst oder löscht und warum vor allem Ehepaare davon profitieren.
Das Wichtigste in Kürze:
- Du kannst bis zu 1.000 € an Erträgen steuerfrei vereinnahmen. Bei Ehepaaren ist es der doppelte Betrag.
- Du kannst jederzeit den Trade Republic Freistellung ändern oder löschen.
- Du kannst deinen Freistellungsbetrag auf verschiedene Banken verteilen. Wichtig ist, dass du nie mehr als 1.000 € pro Person überschreitest.
- Du steigerst deine Netto-Rendite und lässt dir mehr Gewinn auszahlen, ohne direkt Abgeltungssteuer zu zahlen.
Was ist ein Freistellungsauftrag und warum ist er wichtig?
Ein Befreiungsantrag ist die offizielle Anweisung an deinen Broker oder deine Bank, bestimmte Kapitalerträge bis zur Höhe des gesetzlichen Sparer-Pauschbetrags von der Abführung der Kapitalertragsteuer auszunehmen.
Gerade beim Trade Republic Freistellungsauftrag handelt es sich um ein zentrales Instrument, das sicherstellt, dass Dividenden, Zinsen und Kursgewinne bis zu einem festgelegten Limit steuerfrei bleiben. Ohne diesen Auftrag würde automatisch ca. 25 % Abgeltungssteuer abgezogen. Ein klarer Nachteil, den du jedoch leicht vermeiden kannst.
Wenn du in die besten ETFs bei Trade Republic oder Aktien investierst, zahlst du normalerweise sofort Steuern, sobald Erträge ausgeschüttet oder Gewinne realisiert werden. Durch einen optimal eingestellten Befreiungsantrag kannst du diese Abzüge verhindern und mehr von deinem investierten Kapital für dich arbeiten lassen.
Gut zu wissen:
Richtig angewendet bedeutet der Trade Republic Freistellungsauftrag, dass du langfristig mehr Geld reinvestieren und somit den Zinseszinseffekt deutlich besser nutzen kannst.
Welche steuerlichen Vorteile bietet dir der Freistellungsauftrag?
Durch den Antrag auf Freistellung sparst du unnötige Steuerzahlungen, sofern deine jährlichen Kapitalerträge den Freibetrag nicht überschreiten. Dies hat gleich mehrere Vorteile:
- Mehr Netto-Ertrag: Dein investiertes Kapital wächst schneller, da weniger Abzüge stattfinden.
- Flexibilität: Du kannst den Auftrag jederzeit anpassen, wenn sich deine Ertragssituation ändert.
- Optimale Kapitalnutzung: Auch wenn du an mehreren Depots investierst, kannst du strategisch den maximal möglichen Freibetrag ausschöpfen.
Diese Vorteile helfen dir, deine Finanzstrategie langfristig effizient zu gestalten. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung stellst du sicher, dass du immer den maximalen steuerlichen Vorteil nutzt.
Wie wirkt sich der Freistellungsauftrag auf deine Anlagestrategie aus?
Der Trade Republic Freistellungsauftrag ist nicht nur ein steuerliches Instrument, sondern auch ein wesentlicher Baustein deiner Anlagestrategie. Wenn du unnötige Trade Republic Steuern vermeidest, bleibt dir mehr Kapital, das du direkt wieder in den Markt reinvestieren kannst.
Das wirkt sich nicht nur kurzfristig positiv auf deine Liquidität aus, sondern fördert auch den langfristigen Vermögensaufbau.
Beispielsweise investierst du 20.000 € und erzielst nach einem Jahr eine Rendite von 10 %, was einen Gewinn von 2.000 € ergibt. Dank des Steuerfreibetrags von 1.000 € bleiben nur 1.000 € deines Gewinns steuerpflichtig. Das bedeutet, dass du nicht auf den gesamten Gewinn Steuern zahlen musst, sondern nur auf den Betrag, der den Freibetrag übersteigt. Dadurch reduziert sich deine effektive Steuerlast und du zahlst nur die Hälfte.
Kurz gesagt: Mit einem optimal eingestellten Befreiungsantrag kannst du deine Nettorendite steigern und deine finanziellen Ziele schneller erreichen.
Wie richtest du den Trade Republic Freistellungsauftrag ein?
Die Einrichtung des Befreiungsantrags bei Trade Republic ist denkbar einfach und erfolgt über die mobile App. In diesem Kapitel erhältst du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du den Prozess fehlerfrei umsetzen kannst.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung
- Trade Republic Depoteröffnung: Falls du noch kein Depot hast, musst du dieses zuerst einrichten, um in das beste Depot für Anfänger investieren zu können.
- App öffnen und anmelden: Starte die Trade Republic App auf deinem Smartphone und logge dich in deinen Account ein.
- Steuerdaten aufrufen: Navigiere im Menü zu „Steuerdaten“ oder „Mein Konto“, wo der Bereich für den Freistellungsauftrag zu finden ist.
- Freistellungsauftrag einrichten: Gib den gewünschten Freibetrag ein. Beachte, dass du als Einzelperson maximal 1.000 € und als Ehepaar insgesamt 2.000 € freistellen kannst.
- Bestätigung: Bestätige deine Eingabe durch den angeforderten Sicherheitscode (z. B. TAN), sodass die Änderung wirksam wird.
- Dokumentation: Notiere dir den eingestellten Betrag und überprüfe regelmäßig, ob dieser zu deiner aktuellen Ertragssituation passt.
Mit dieser einfachen Anleitung richtest du den Freistellungsauftrag schnell und sicher ein, sodass du von Anfang an von den steuerlichen Vorteilen profitieren kannst.
Wichtige Tipps zur Vermeidung von Fehlern
Auch wenn der Prozess sehr benutzerfreundlich ist, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest:
- Überschreitung des Freibetrags: Achte darauf, dass du den maximal zulässigen Freibetrag von 1.000 € pro Person nicht überschreitest.
- Falsche Verteilung: Wenn du an mehreren Banken investierst, solltest du deine Anträge auf Freistellung gut koordinieren, um Überschneidungen zu vermeiden.
- Datenpflege: Stelle sicher, dass deine persönlichen und steuerrelevanten Daten immer aktuell sind.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrolliere deinen Befreiungsantrag mindestens einmal jährlich, um Anpassungen bei veränderten Ertragssituationen vorzunehmen.
Durch diese Hinweise stellst du sicher, dass dein Auftrag zur Freistellung stets optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und du keine unnötigen Steuerabzüge erleidest.
Lesetipp: Wusstest du schon, dass durch die Trade Republic Einlagensicherung deine Investments auch im Insolvenzfall geschützt sind?
Wie kannst du den Trade Republic Freistellungsauftrag ändern oder löschen?
Verändert sich deine finanzielle Situation oder stellst du fest, dass dein eingestellter Freibetrag nicht optimal ist, bietet Trade Republic die Möglichkeit, den Auftrag zur Freistellung jederzeit anzupassen oder zu löschen.
So änderst du deinen Freistellungsauftrag
Wenn du den Freistellungsauftrag bei Trade Republic ändern möchtest, gehe wie folgt vor:
- App öffnen: Starte die App und navigiere erneut zu „Steuerdaten“ in den Einstellungen.
- Änderung vornehmen: Wähle den bestehenden Befreiungsantrag aus und passe den Betrag an deine aktuelle Ertragssituation an.
- Bestätigung: Bestätige die Änderung. Bitte beachte, dass diese Änderung nur für zukünftige Erträge gilt.
- Dokumentation: Notiere dir die Änderung, um später keine Überschneidungen zu riskieren.
So löschst du deinen Freistellungsauftrag
Möchtest du den Trade Republic Freistellungsauftrag löschen, etwa weil du dein Depot verkaufst oder der Freibetrag an anderer Stelle besser genutzt werden kann, so gehe folgendermaßen vor:
- Bereich „Steuerdaten“ aufrufen: Öffne die App und gehe in den entsprechenden Bereich in den Einstellungen.
- Löschoption wählen: Klicke auf Löschen des Antrags auf Freistellung.
- Bestätigung: Bestätige den Löschvorgang. Auch hier gilt, dass bereits gezahlte Steuern nicht rückwirkend erstattet werden, sondern nur über die Steuererklärung zurückgefordert werden können.
- Erneute Einrichtung: Falls du später wieder einen Befreiungsantrag einrichten möchtest, kannst du den Vorgang jederzeit erneut starten.
Durch diese flexiblen Möglichkeiten stellst du sicher, dass du immer den optimalen steuerlichen Vorteil erzielst und deine Erträge bestmöglich planst.
Besonderheiten für Ehepaare: So nutzt du den Freistellungsauftrag optimal
Auch als Ehepaar kannst du den Trade Republic Freistellungsauftrag nutzen – allerdings gibt es hier einige Besonderheiten zu beachten, da Trade Republic kein gemeinsames Depot anbietet. Das bedeutet, dass jeder Partner seinen eigenen Befreiungsantrag einrichten muss, um den doppelten Freibetrag von insgesamt 2.000 € auszuschöpfen.
Wenn ihr als Paar investiert, stellt am besten sicher, dass jeder von euch den Freibetrag einstellt. So könnt ihr als Paar den maximalen steuerlichen Vorteil nutzen:
- Getrennte Depots: Bei Trade Republic gibt es kein gemeinsames Depot. Jeder Nutzer kann nur ein individuelles Depot führen. Das bedeutet, dass auch Ehepaare getrennte Depots eröffnen müssen.
- Richtige Aufteilung: Der gesetzlich zulässige Freibetrag von 1.000 € pro Person darf nicht überschritten werden.
- Koordination: Es ist sinnvoll, gemeinsam eure Trade Republic Dividenden und andere Erträge zu kalkulieren, um die optimale Verteilung des Freibetrags zu finden.
Vergleich und Bewertung: Wie gut ist der Trade Republic Freistellungsauftrag?
Der Trade Republic Freistellungsauftrag punktet durch seine schnelle, ausschließlich mobile Einrichtung und flexible Anpassung in Echtzeit. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Trade Republic kein gemeinsames Depot anbietet. Jeder Nutzer muss ein eigenes Depot führen, um den maximalen steuerlichen Freibetrag zu nutzen.
Scalable Capital bietet ebenfalls eine moderne digitale Lösung, jedoch gibt es auch hier aktuell kein Angebot für ein gemeinsames Depot. Das heißt, auch bei Scalable Capital müssen beide Partner separate Depots eröffnen und individuelle Freistellungsaufträge beantragen.
Im Gegensatz dazu ermöglicht flatex als traditioneller Anbieter die Eröffnung eines Gemeinschaftsdepots. Allerdings gilt auch hier der gesetzliche Freibetrag pro Person. Das bedeutet, dass bei einem gemeinsamen Depot beide Kontoinhaber ihren eigenen Antrag auf Freistellung separat einrichten müssen.
Kriterium | Trade Republic | Scalable Capital | flatex |
Einrichtung | Schnell, rein mobile App | Modern, jedoch mit zusätzlichen Schritten | Über Webportal, etwas traditioneller |
Nutzererlebnis | Sehr intuitiv und flexibel | Gut, aber gelegentlich umständlicher | Zuverlässig, aber weniger mobilfreundlich |
Gemeinsames Depot | Nicht möglich – Einzelkonten erforderlich | Nicht möglich – Einzelkonten notwendig | Möglich – Gemeinschaftsdepot kann eröffnet werden |
Freistellungsauftrag | Pro Person individuell (1.000 € / 2.000 € bei Ehepaaren) | Pro Person individuell (1.000 € pro Person) | Pro Person, auch im Gemeinschaftsdepot separat einzurichten |
Lies dir an dieser Stelle unbedingt den Artikel zum Thema Scalable Capital vs Trade Republic durch.
Gut zu wissen:
Wenn du auf eine schnelle, flexible und intuitive App-Lösung setzt, bietet dir Trade Republic die beste Nutzererfahrung für den Freistellungsauftrag. Für ein gemeinsames Depot punktet allerdings flatex.
Fazit: Nutzt du den Trade Republic Freistellungsauftrag optimal?
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Trade Republic Freistellungsauftrag ein unverzichtbares Instrument ist, um deine Steuerlast zu senken und deine Nettorendite zu steigern.
Mit wenigen Klicks in der App richtest du deinen Auftrag zur Freistellung ein und profitierst sofort von den steuerlichen Vorteilen.
Egal, ob du Trade Republic Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne erwirtschaftest, es entsteht kein unnötiger Steuerabzug, der dein Kapital verringert.
Besonders wichtig: Passe den Antrag auf Freistellung regelmäßig an deine Ertragssituation an und sorge dafür, dass du nie mehr als den gesetzlichen Höchstbetrag freistellst. So stellst du sicher, dass du immer den maximalen steuerlichen Vorteil erzielst.
Und denk daran: Sollten sich deine Investitionsstrategien oder deine finanzielle Situation ändern, kannst du jederzeit den Freistellungsauftrag bei Trade Republic ändern oder sogar den Trade Republic Freistellungsauftrag löschen.
Im direkten Vergleich mit anderen Brokern zeigt sich, dass Trade Republic vor allem durch seine digitale, benutzerfreundliche Lösung punktet. Wenn du auf eine schnelle, flexible und unkomplizierte Verwaltung deiner steuerlichen Vorteile setzt, könnte Trade Republic genau das Richtige für dich sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um den Trade Republic Freistellungsauftrag
Aleks Bleck ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet.
Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich dann letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.
Steuern sind ein wichtiges Thema für Anleger. Wer mit Trade Republic handelt, sollte wissen, wie die Besteuerung funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, die Steuerlast zu senken. Allerdings gibt es neben den Steuern auch einige Trade Republic Nachteile, die du als Anleger kennen solltest.In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, um die Trade Republic Steuern […]
Seit seiner Gründung hat sich Trade Republic schnell zu einem beliebten Online-Broker entwickelt, der vor allem junge und preisbewusste Anleger anzieht. Durch seine benutzerfreundliche App und innovative Technologie bietet der Broker niedrige Gebühren und den Zugang zu beliebten Finanzprodukten, von Aktien über ETFs bis hin zu Derivaten und Kryptowährungen. Aber dennoch gibt es einige Trade […]