Bondora Alternative: Bis zu 12 % Rendite in 2025

Bondora Alternativen
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck

Bondora Go & Grow war eine einfache und flexible Möglichkeit, um solide Gewinne zu erwirtschaften. Doch nach einer Zinssenkung ist die Plattform heute weniger interessant – jetzt muss eine Bondora Alternative her! 

Ich zeige dir, wie du den beliebten P2P-Anbieter ersetzen kannst und dabei mehr Rendite bei gleicher Liquidität erhältst! 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bondora bietet nur noch bis zu 6 % Zinsen, während Alternativen bis zu 12 % ermöglichen.
  • Swaper kombiniert hohe Rendite mit kurzer Kapitalbindung und schneller Auszahlung.
  • Monefit bietet solide Zinsen mit täglicher Gutschrift, ist aber bei der Auszahlung langsamer als Bondora.
  • Eine gestreute Strategie über mehrere Plattformen erhöht die Renditechancen und senkt das Risiko.

Warum ist eine Bondora Alternative sinnvoll?

Bondora hat sich in den letzten Jahren als einfache Lösung für passives Investieren etabliert. Wer keine Lust auf komplexe Strategien hatte, fand hier einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der P2P-Kredite. 

Doch die Umstände haben sich verändert: Wenn du dein Kapital heute sinnvoll einsetzen willst, solltest du genau überlegen, ob Bondora die richtige Adresse ist!

  • Zinssenkung: Bondora Go & Grow bietet aktuell nur noch 6 % pro Jahr. Dieser Betrag ist nicht garantiert und weitere Senkungen sind wahrscheinlich. 
  • Risiko-Rendite-Verhältnis: Da auch ein grundlegendes Risiko besteht, fällt die Rendite im Vergleich zu niedrig aus.
  • Tägliche Verfügbarkeit: Tägliche Auszahlung war früher ein Alleinstellungsmerkmal von Bondora. Heute ist dieses Feature aber auch bei alternativen Plattformen zu finden.
  • Keine individuelle Steuerung: Du hast keine Kontrolle über Kreditvergabe oder Risikoprofil.
  • Alternativen mit Mehrwert: Plattformen wie Swaper oder Monefit bieten höhere Rendite, zusätzliche Angebote und breitere Streuung.
Banner - Bondora
85/100
Punkte
Rendite: 6,00% Zinsen
Investoren: über 460.000
5€ Bonus bei Anmeldung
ZUM ANBIETER*

Der Zinssatz bei Bondora reicht nicht mehr aus

Früher hat mich die Kombination aus 6,75 % Zinsen pro Jahr + sofortiger Auszahlung noch begeistert. Doch mit der Anpassung des Zinssatzes erhalten alle Anleger nur noch 6 %. Und das ohne eine verbindliche Zusage! Dadurch ergeben sich drei zentrale Probleme: 

  1. Die Rendite ist nicht garantiert und kann jederzeit angepasst werden. Aufgrund der strategischen Ausrichtung des Unternehmens sind weitere Senkungen in der Zukunft sehr wahrscheinlich. Damit ist Bondora nicht mehr kalkulierbar, was für mich als Anleger alles andere als attraktiv ist. 
  2. 6 % sind in Zeiten erheblicher Inflation und hohen Leitzinsen einfach nicht mehr ausreichend. Erschwerend kommt hinzu, dass die vielen verfügbaren Bondora Alternativen deutlich bessere Angebote haben. Hier können wir mehr als das doppelte verdienen!
  3. Die Zinssenkung beeinflusst nicht das Risiko. Dein Kapital ist bei Bondora auch weiterhin in Gefahr, denn P2P-Investments sind nie zu 100 % sicher. Du wirst dafür aber weniger belohnt, als in der Vergangenheit. 6 % für nicht-besicherte Konsumkredite sind für mich ein schlechter Kompromiss! 

Wenn du also ernsthaft Vermögen aufbauen möchtest, ist die Rendite von Bondora kaum noch wettbewerbsfähig.

Flexibilität ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Der schnelle Zugriff auf das eigene Geld war eines der Hauptargumente für die Anmeldung bei Bondora. Auch ich war immer ein großer Fan von der Möglichkeit, mein Kapital über Nacht abziehen zu können und habe mit Bondora gute Erfahrungen gemacht. Doch die Zeiten haben sich geändert: 

  • Bei der Einführung 2018 war Go & Grow revolutionär: Kein anderes P2P-Produkt bot damals eine tägliche Auszahlung. Dein Kapital war immer mindestens für einige Wochen gebunden. Bei manchen Anbietern konnte die Rückzahlung sogar Jahre dauern, wie meine EstateGuru Erfahrungen zeigen! 
  • Heute ist eine schnelle Auszahlung aber der absolute Standard: Fast alle Anbieter in meinem P2P-Kredite-Vergleich bieten mittlerweile die Möglichkeit, deine Investments vorzeitig zu verkaufen. Bei Plattformen wie Swaper klappt das in wenigen Minuten und das Geld ist meist schon wenige Stunden später auf deinem Konto. 
  • Einige Plattformen haben das Bondora-Konzept einfach kopiert: Sie bieten die gleichen Auszahlungsbedingungen an. Der erfolgreichste Konkurrent ist zweifellos Monefit. Im Vergleich Monefit vs. Bondora macht der Nachahmer eine deutlich bessere Figur!

Die frühere Einzigartigkeit von Bondora Go & Grow ist also verloren gegangen. Heute bekommst du auch bei Bondora Alternativen schnellen Zugriff auf dein Kapital, bei deutlich besseren Erträgen. Wenn dir Flexibilität wichtig ist, musst du also nicht auf Performance verzichten.

Bondora Alternative_P2P

Welche Bondora Alternative lohnt sich?

Ich habe selbst lange bei Bondora investiert und die Einfachheit geschätzt, aber irgendwann reichte mir das nicht mehr. Mein Depot ist heute aber auf über 400.000 € angewachsen und bringt mehr als 35 % Rendite pro Jahr – da passt Bondora mit seinen 6 % einfach nicht mehr dazu. 

Eine schnelle Auszahlung ist mir aber auch weiterhin wichtig, falls ich einmal kurzfristig einen Teil meines Geldes benötigen sollte. Daher nutze ich zwei Bondora Go & Grow Alternativen, die ebenfalls eine hohe Liquidität bieten: Swaper und Monefit bieten ähnliche Vorteile wie Bondora, jedoch mit spürbar besserer Performance. 

Die folgende Tabelle zeigt einen direkten Vergleich, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen.

SwaperBondoraMonefit
Zinsen 12 – 16 %6 %7,5 – 10,5 %
AusschüttungMonatlichTäglichTäglich
Gründung201620092006
Anzahl Investoren9.700479.00020.000
Monatliches Kreditvolumen26 Mio €31 Mio €Unbekannt
Jahresabschluss?
Letzter Gewinn2,1 Mio €1,2 Mio €8,1 Mio €
Bilanzssumme23 Mio €27 Mio €367 Mio €
Rückzahlungsprobleme?NeinNein2023 auf Mintos 
Auszahlung in …2 WerktageGleicher Tag10 Werktage
Übersetzungen?
Regulierte Plattform?
Regulierte Muttergesellschaft?

Bondora Alternative 1: Swaper

Swaper war lange Zeit eine eher unspektakuläre Plattform in meinem P2P-Kredite-Ranking. Doch kontinuierliche, zuverlässige Ergebnisse und eine verbesserte Transparenz haben den Anbieter immer attraktiver werden lassen! Ich habe sehr gute Swaper Erfahrungen gemacht und will dir die wichtigsten Vorteile zeigen: 

Hohe Zinsen bei kurzer Kapitalbindung

Bei Swaper wird eine hohe Rendite mit hervorragender Transparenz kombiniert: 

  • Für kurzfristige Kredite, die eine ideale Bondora Alternative darstellen, erhältst du 12 % Zinsen pro Jahr. 
  • Auf langfristige Kredite gibt es aktuell 14 % Zinsen. 
  • Hast du über 25.000 € investierst, steigt deine Rendite um weitere 2 %. Leider gilt dieser Bonus nur für langfristige Kredite, die als Bondora Go & Grow Alternative weniger gut geeignet sind. 
  • Wirbst du Freunde an, erhältst du 2 % der von ihnen investierten Summe gutgeschrieben. 
Bondora Alternative Swaper Bonus
Swaper bietet dir einen Treuebonus von zusätzlichen 2 % Zinsen – allerdings nur auf langfristige Investments und nur, wenn du mehr als 25.000 Euro angelegt hast. 

Die Plattform bietet als Bondora Alternative kurzlaufende Konsumkredite mit einer Laufzeit von meist 30 Tagen. Im Gegensatz zu Bondora handelt es sich aber nicht um eine “1-Klick-Investment”-Plattform: Du musst deine Investments manuell auswählen oder einmalig die Auto-Invest-Funktion einrichten. 

Auch bei der Auszahlung musst du mehrere Schritte gehen

  • Zunächst wählst du einen Kredit aus, den du vorzeitig verkaufen möchtest. 
  • Mit wenigen Klicks wird dieser auf der Plattform zum Verkauf gestellt. 
  • Andere Investoren, die eine “Auto-Invest” eingerichtet haben, kaufen deinen Kredit dann automatisch auf. 
  • Dieser Prozess dauert nach meinen Erfahrungen nur wenige Minuten. 
  • Anschließend ist das Geld in Cash auf deinem Swaper-Account verfügbar. 
  • Du kannst nun die Auszahlung veranlassen und hast das Geld innerhalb von zwei Werktagen auf deinem Bankkonto. 

Nach meinen persönlichen Swaper Erfahrungen funktioniert die Auszahlung sogar noch schneller als die angegebenen zwei Werktage. In mehreren Versuchen konnte ich den kompletten Prozess, inklusive Zahlungseingang auf meinem Bankkonto, in einem Tag abwickeln.

Insgesamt ist Swaper damit eine etwas kompliziertere Bondora Alternative: Du musst ein paar zusätzliche Klicks machen, bevor du dein Geld investieren oder auszahlen kannst. Im Gegenzug erhältst du aber auch die doppelten Zinsen! In meinen Augen ist das ein sehr guter Deal. 

Transparente Zahlen, echtes Wachstum

Besonders überzeugend ist die hervorragende Transparenz bei Swaper: Die Plattform kommuniziert ehrlich über Risiken, Investitionsverlauf und Unternehmenszahlen. Leider ist das in der P2P-Welt keine Selbstverständlichkeit!

  • Die Muttergesellschaft veröffentlichte zuletzt einen Jahresgewinn von rund 300.000 €.
  • Das monatlich vermittelte Kreditvolumen liegt bei stolzen 17 Mio. €. 
  • Es handelt sich also um eine Plattform mit starker Substanz – kein kurzfristiges “Hype-Produkt”.

Die hinter Swaper stehende Muttergesellschaft ist von den Finanzaufsichtsbehörden reguliert – die Plattform selbst ist es allerdings nicht. Das ist für mich jedoch kein großes Problem: Nur wenige P2P-Anbieter sind vollständig reguliert. 

In der Praxis zählen die tatsächlich erbrachten Ergebnisse, und hier macht Swaper eine exzellente Figur! Keine Ausfälle, keine Rückzahlungsprobleme und keine bösen Überraschungen.

Mein Investment bei Swaper: Über 5.000 €

Ich bin bereits seit 2018 bei Swaper aktiv, hatte aber lange Zeit nur kleinere Summen von maximal 2.000 € dort angelegt. Die Transparenz-Offensive der letzten Monate hat mich jedoch voll überzeugt: 

  • Mein Investment ist seither auf über 5.000 € angewachsen.
  • Insgesamt habe ich über 400 € an Zinsen verdient.
  • In meinem Portfolio macht Swaper nur einen Anteil von 1,3 % aus. 

Grund für diesen geringen Prozentsatz ist nicht etwa die schlechte Qualität der Plattform – ganz im Gegenteil! Mein gesamtes Depot ist lediglich auf über 400.000 € angewachsen, sodass die rund 5.000 € für Swaper weniger ins Gewicht fallen. Ich werde mein Investment hier jedoch weiter aufstocken. 

In meinem Swaper-Depot habe ich bereits über 5.000 € investiert.
In meinem Swaper-Depot habe ich bereits über 5.000 € investiert.

Wenn du also eine Bondora Go and Grow Alternative mit spürbar mehr Ertrag bei gleicher Flexibilität suchst, ist Swaper definitiv eine Überlegung wert.

Banner- SWAPER
77/100
Punkte
Rendite: 14-16% Zinsen
Investoren: über 21.000
Nur mit diesem Link: 2% Bonuszinsen
ZUM ANBIETER*

Bondora Alternative 2: Monetfit

Monefit ist die wohl direkteste Bondora Alternative: Der Anbieter hat das Geschäftsmodell ziemlich deutlich kopiert. Ist das ein schlechtes Zeichen? Keineswegs! Es handelt sich um eine äußerst attraktive Plattform, die den Vergleich Monefit vs. Bondora nicht scheuen muss! 

Flexibel investieren mit Zinsstaffelung

In nur wenigen Jahren hat sich Monefit vom Newcomer zu einer beliebten Plattform mit zuverlässigem Track-Record entwickelt. Als Anleger hast du hier zwei Möglichkeiten: 

  • Smartsaver: Die “Standard-Funktion” der P2P-Plattform, die sich ideal als Bondora Alternative eignet. Zahlst du Geld auf dein Monefit-Konto ein, wird es automatisch in den Smartsaver angelegt und mit 7,5 % pro Jahr verzinst. Die Auszahlung ist jederzeit möglich und dein Geld kommt nach spätestens 10 Werktagen auf deinem Konto an. 
  • Vaults: Mit den Vaults hat Monefit eine Zusatzfunktion geschaffen, die viele Anleger anspricht. Hier bindest du dein Kapital für 6 bis 24 Monate und erhältst im Gegenzug höhere Zinsen von bis zu 10,5 %. Da die Möglichkeit der sofortigen Auszahlung wegfällt, sind Vaults aber als Bondora Alternative weniger gut geeignet. 
Bondora Alternative Monefit Vault
Mit den Vaults sind bei Monefit bis zu 10,52 % Zinsen möglich. Aufgrund der längeren Bindung sind sie aber als Bondora Go & Grow Alternative kaum geeignet. 

Monefit überbietet Konkurrent Bondora also mit einem Smartsaver und bietet mit den Vaults eine zusätzliche Alternative für alle, die sich länger binden wollen. Spannende Zusatzangebote, wie etwa ein Sparplan, runden das Angebot ab. 

Starkes Kreditunternehmen, aber langsame Auszahlung

Ein klarer Vorteil von Monefit ist, dass die Plattform von einem echten Schwergewicht getragen wird: 

  • Hinter dem Angebot steht die Creditstar Group, die in 8 Ländern aktiv ist.  
  • Sie hat in 2024 über 7 Millionen € Gewinn erzielt. 
  • Die Bilanzsumme liegt bei über 200 Millionen € 
  • Damit ist Monefit deutlich größer aufgestellt als die meisten anderen P2P-Plattformen!

Aber natürlich ist auch hier nicht alles perfekt: Du kannst dein Geld zwar jederzeit abziehen; die Auszahlung kann jedoch bis zu 10 Werktage dauern. Für alle, die es eilig haben und zum Beispiel ihren Notgroschen hier parken wollen, könnte dies zu lang sein. 

Für mich persönlich ist dieser Zeitraum aber völlig in Ordnung – zumal das Geld in der Praxis oft schon deutlich schneller auf meinem Konto eintrifft. Monefit bleibt daher für mich eine sehr gute Bondora Alternative

Wie investiere ich bei Monefit?

Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Monefit bin: Bereits zum Start der Plattform war ich investiert und habe meinen Anlagebetrag seither massiv aufgestockt!

  • Aktuell habe ich über 13.000 € bei Monefit angelegt.
  • Davon stecken etwa 8.000 € im Smartsaver, der Bondora Go & Grow Alternative.
  • Über 5.000 € befinden sich in Vaults, wo ich mit längerer Bindung bis zu 10,52 % verdiene.
Bondora Alternative Monefit Mein Investment
Mein Monefit-Depot ist mittlerweile auf über 11.000 € angewachsen. 

In meinem Depot ist Monefit damit eine der größten P2P-Positionen. Aufgrund der starken Performance werde ich mein Investment hier auch in Zukunft weiter ausbauen. 

Banner - monefit
80/100
Punkte
7,5% Zinsen täglich gutgeschrieben
Schnell wieder verfügbar
5€ + 0,5% extra auf dein Investment (90 Tage)
ZUM ANBIETER*

So könnte dein Investment mit Bondora Alternativen aussehen  

Meine Empfehlung für die beste Bondora Alternative ist ein Mix aus den drei Anbietern Monefit, Swaper und Bondora. Ich habe ein gesondertes Segment für “Flexible Investments” von 22.000 € in meinem Depot, die ich folgendermaßen auf die drei Plattformen aufteile:  

1. 15 % bei Bondora

Trotz der niedrigen Zinsen ist Bondora weiterhin eine interessante Beimischung für ein P2P-Portfolio. Ich parke hier etwa 3.300 €, was ungefähr 15 % meines flexiblen Kapitals entspricht. Diesen Betrag werde ich voraussichtlich nicht weiter erhöhen. Sollte ich Geld benötigen, ziehe ich es hier zuerst ab. 

2. 25 % bei Swaper

Swaper ist die Bondora Alternative mit den höchsten Zinsen. Hier habe ich aktuell 5.700 € investiert, was rund einem Viertel meiner flexiblen Investments entspricht. Wer eine höhere Rendite anstrebt, könnte diesen Anteil noch weiter steigern. 

3. 60 % bei Monefit

Monefit ist eindeutig die beste Bondora Alternative und erhält daher auch den größten Anteil. Mit 7,5 % Zinsen und schneller Verfügbarkeit ist die Plattform eine wichtige Säule in meinem P2P-Portfolio geworden und schneidet auch im P2P-Kredite-Ranking immer wieder hervorragend ab. 

Gut zu wissen:

Verlass dich nicht nur auf eine Plattform! Streue dein Geld gezielt zwischen mehreren Anbietern, um dein Risiko zu minimieren. In regelmäßigen Abständen kannst du deine Investments dann prüfen und entsprechende Anpassungen vornehmen.

Banner - Bondora
85/100
Punkte
Rendite: 6,00% Zinsen
Investoren: über 460.000
5€ Bonus bei Anmeldung
ZUM ANBIETER*

Mein Fazit: Es gibt Bondora Alternativen für jeden Anlegertyp

Bondora ist einer der größten und beliebtesten Anbieter im P2P-Bereich, doch nach einer Zinssenkung suchen immer mehr Kunden nach einer Alternative. Glücklicherweise ist der Markt in den letzten Jahren stark gewachsen! Heute gibt es für jeden Anlegertyp die passende Plattform: 

  • Swaper ist eine spannende Bondora Go & Grow Alternative, bei der du exakt die doppelten Zinsen erhältst: 12 % pro Jahr sind hier möglich! Im Gegenzug musst du allerdings einmalig eine Autoinvest-Funktion anlegen und bei Auszahlungen zuerst Kredite verkaufen. Kein großer Aufwand, aber definitiv weniger einfach als die 1-Klick-Lösung von Bondora. 
  • Monefit hat das Bondora Konzept genau kopiert, aber massiv verbessert: 7,5 % Zinsen bei täglicher Auszahlung und spannende Zusatzangebote begeistern die Anleger. Einziger Nachteil: Es kann bis zu 10 Werktage dauern, bis das Geld auf deinem Konto eintrifft. 
  • Bondora solltest du nicht ganz abschreiben: Trotz der eher niedrigen Zinsen von nur noch 6 % kann sich ein Investment noch lohnen. Vor allem die sehr schnelle Verfügbarkeit macht das Angebot für Personen interessant, die eine Alternative zum Tagesgeld suchen. 

Die flexiblen Investments, wie Bondora und die Alternativen sie bieten, spielen auch in meinem Depot eine wichtige Rolle. Ich hab aktuell 22.000 € in solche Angebote investiert. Davon entfallen 60 % auf Monefit, 25 % auf Swaper und 15 % auf Bondora. 

Eine solche (oder ähnliche) Aufteilung könnte auch für dich sinnvoll sein, da sie Risiken reduziert und gleichzeitig attraktive Zinsen und hohe Verfügbarkeit bietet!

Mehr zu den drei Anbietern erfährst du auch in meinen Bondora Erfahrungen, Monefit Erfahrungen und Swaper Erfahrungen. igen Aufbau. Bondora spielt in meinem Portfolio inzwischen keine große Rolle mehr.

FAQ: Häufige Fragen zu Bondora Alternativen

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram