Auswandern nach Zypern Erfahrung: Leben im Steuerparadies

Auswandern nach Zypern
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck
Letzte Aktualisierung
17. Juli 2025

Wenn du nach Zypern auswandern möchtest, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für dich. Von den ersten Vorbereitungen bis hin zur Anmeldung, Steuerregelungen und Immobilienpreisen: Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Entscheidung mit gutem Gewissen zu treffen und den Übergang nach Zypern so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Mittelmeerinsel bietet zahlreiche Vorteile für Auswanderer, von mildem Klima bis zu attraktiven steuerlichen Regelungen.
  • Das Non-Dom-Programm ermöglicht es, Kapitalgewinne und Dividenden steuerfrei zu halten: Ideal für Unternehmer und Investoren.
  • Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Deutschland niedrig, was das Auswandern für Rentner und junge Selbstständige gleichermaßen attraktiv macht.
  • Für EU-Bürger ist die Einwanderung unkompliziert; die Anmeldung erfolgt meist mit einem „Yellow Slip“.

Tipp: Wenn du von Deutschland nach Zypern auswanderst und nach einem Broker suchst, ist Freedom24 eine der besten Optionen, da viele Anbieter wie beispielsweise TradeRepublic das Depot bei einer Wohnsitzänderung ins Ausland kündigen. Freedom24 hingegen erlaubt es dir, dein Depot zu behalten und bietet für Neukunden derzeit ein attraktives Bonusprogramm an. 

Banner - Freedom24
93/100
Punkte
Bis zu 20 Gratis-Aktien (bis zum 31.10.2025)
15 Handelsplätze, 1.500+ ETF, 40.000+ Aktien
Median von 79 - 529€ der Gratis-Aktien (bis zum 31.10.2025)
ZUM ANBIETER*

Warum nach Zypern auswandern? Meine Gründe & Erfahrungen

Die Entscheidung, nach Zypern auszuwandern, habe ich 2020 getroffen, und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Doch wieso habe ich mich gerade für diese Mittelmeerinsel entschieden? Meine Argumente waren damals die folgenden: 

  • Klima: 340 Sonnentage, angenehmes Mittelmeerklima  
  • Sicherheit: Eine der niedrigsten Kriminalitätsraten Europas
  • Kosten: Mieten, Lebensmittel und Freizeit sind deutlich günstiger als in Deutschland
  • Steuern: Nur 12,5  % Körperschaftssteuer, 0  % auf Dividenden (Non-Dom-Status)
  • Rente: Ausländische Renten werden mit nur mit 5 % besteuert
  • Gesundheit: Gute medizinische Versorgung mit kurzer Wartezeit
  • Wohnen: Immobilien erschwinglich, ab 700 € Monatsmiete und ab 100.000  € für den Kauf einer Eigentumswohnung

2022 verzeichnete das Steuerparadies einen positiven Migrationssaldo von 13.094 Personen: 27.079 wanderten ein, 13.985 aus. Dies deutet auf die steigende Attraktivität des Landes als Wohnort hin. Auch in 2023 hält der Trend an mit über 40.000 Einwanderern.

Migrationssaldo nach Anzahl der Einwanderungen und Auswanderungen für Zypern von 2002 bis 2022 Quelle: Statista

Günstige Lebenshaltungskosten

In Zypern sind die Preise im Vergleich deutlich niedriger, was besonders Auswanderer anspricht, die auf einen sorglosen Lebensabend hoffen. Besonders in Städten wie Limassol und Nikosia sind Mieten und Immobilienpreise relativ erschwinglich. Die Preise für Freizeitangebote und Restaurantbesuche sind deutlich niedriger als in Deutschland.

LebenshaltungskostenZypernDeutschland
Mietpreise Stadtzentrumab 700 € pro Monat800 bis 1.200 € pro Monat
Lebensmittelpreise10 bis 20 % teurer, als in DeutschlandEtwas niedriger wegen günstigem Import
Unterhaltung und FreizeitModerat, besonders in KüstenregionenTendenziell teurer
Benzin und Diesel10 bis 20 % günstigerTeurer, wegen Steuern

Steuervorteile im Detail: Das Non-Dom-Programm und seine Vorteile

Das Steuerparadies bietet eine der steuerschonendsten Strukturen Europas. Die Profit-Tax liegt bei nur 12,5 %, was im Vergleich zu Deutschland, wo Firmen in der Regel 30 % Steuern auf Gewinne zahlen, enorm niedrig ist. 

Darüber hinaus musst du lediglich nur 60 Tage im Jahr auf Zypern anwesend sein, um dich dort steuerlich registrieren zu können.

Zusätzlich ermöglicht das sogenannte Non-Dom-Programm, auf Kapitalgewinne und Dividenden keine Steuern zu zahlen, und das für mindestens 17 Jahre. Viele EU-Länder haben ein solches Steuerprogramm nicht, und genau das macht Zypern so attraktiv für Auswanderer, die investieren oder als Unternehmer tätig sind. 

Besonders für Investoren, die in Dividenden ETFs oder andere Kapitalanlagen investieren, bietet das Steuerparadies damit eine steuerliche Freiheit, die nur wenige europäische Länder gewährleisten können.

Steuerlicher VorteilBeschreibung
Steuerfreie KapitalgewinneKapitalerträge und Dividenden bleiben steuerfrei
Geringe KörperschaftsteuerNur 12,5 % Körperschaftsteuer auf Unternehmensgewinne
Steuerliche Anreize für RentnerNur 5 % Steuer auf ausländische Renteneinkommen
Non-Dom-StatusDer Non-Dom-Status ist für 17 Jahre gültig und kann verlängert werden
Renteneinkommen aus dem AuslandNur 5 %

Der Non-Dom-Status ist ideal, wenn du über passives Einkommen verfügst, beispielsweise durch P2P Kredite auf Plattformen wie Viainvest, Monefit oder Bondora.

Banner - monefit
80/100
Punkte
7,5% Zinsen täglich gutgeschrieben
Schnell wieder verfügbar
5€ + 0,5% extra auf dein Investment (90 Tage)
ZUM ANBIETER*

Wohnen und Leben auf Zypern: Alltag, Immobilienpreise und Mietkosten

Zypern verbindet das mediterrane Lebensgefühl mit moderner Infrastruktur. In Städten wie Nikosia oder Limassol findest du alles, was du brauchst: gute Einkaufsmöglichkeiten, internationale Schulen und verlässliche medizinische Versorgung. Das Leben ist spürbar entspannter als in Deutschland. Bei den 340 Sonnentagen im Jahr wundert mich dies keinesfalls.

Die Mietpreise sind auch günstiger als in Deutschland. Eine Wohnung im Stadtzentrum bekommst du ab etwa 700 €. Moderne Eigentumswohnungen liegen zwischen 100.000 € bis 150.000 €. Allerdings solltest du bedenken, dass die Qualität der Bausubstanz schlechter ist als in Deutschland. 

Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auf Zypern unschlagbar. Ich lebe günstiger, gesünder und mit deutlich mehr Lebensfreude. Zudem habe trotzdem Zugang zu allem, was ich brauche. Ein idealer Ort für Auswanderer mit Sinn für Freiheit und Lebensqualität.

Ruhestand auf Zypern: Ein Paradies für Rentner und Pensionäre

Zypern ist für viele Rentner ein echter Glücksgriff, denn neben den bereits erwähnten Vorteilen werden nur 5 % Steuer auf ausländische Renten fällig. So profitierst du von mehr Netto und Lebensfreude im Alter. 

Dazu kommt eine starke Expat-Community, die das Ankommen leicht macht. In Städten wie Paphos oder Limassol findest du schnell Anschluss, Restaurants, Wochenmärkte und soziale Angebote. 

Die seniorengerechten Angebote mit sehr guter medizinischer Versorgung und privaten Pflegediensten sorgen für einen angenehmen Lebensabend mit hoher Lebensqualität. 

Für Rentner sind die Lebenshaltungskosten und die niedrigen Steuern auf Zypern perfekt, um das Ersparte durch Investitionen in eine ETF Altersvorsorge zu ergänzen.

Auswandern nach Zypern: So gelingt der Neustart stressfrei

Damit der Start auf der Insel gelingt, solltest du die wichtigsten Schritte kennen. Von der Anmeldung bis zur Krankenversicherung.

  • Yellow Slip: Voraussetzung für steuerliche Vorteile und Aufenthaltsrecht
  • Wohnungssuche: Am besten vor der Ausreise starten
  • Bankkonto: Wichtig für lokale Zahlungen und Geschäftstätigkeit
  • Krankenversicherung: Private Absicherung ist empfehlenswert
  • Sprache: Griechischkenntnisse erleichtern Alltag und Integration

Beispielhafter Yellow-Slip aus dem Jahr 2023. Ausgestellt in Larnaka.

Wohnung und Anmeldung: Dein erster Schritt zur steuerlichen Freiheit

Noch bevor du deine Koffer packst, solltest du dich um eine passende Unterkunft kümmern. Aktuelle Angebote findest du beispielsweise bei Bazaraki. Wichtig zu wissen ist, dass du erst mit einem festen Mietvertrag den Yellow Slip beantragen kannst. Hierbei handelt es sich um deine offizielle Aufenthaltsgenehmigung auf Zypern.

Der Antrag erfolgt bei der Migrationsbehörde vor Ort. Ohne diesen Schritt erhältst du keine steuerlichen Vorteile wie den Non-Dom-Status, der dich langfristig finanziell entlastet. Ich empfehle, diesen Schritt frühzeitig zu planen. Denn so ersparst du dir unnötigen Stress.

Bankkonto 

Ein privates Konto bei einer zyprischen Bank ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst ganz einfach dein Konto in Deutschland weiterhin nutzen oder auch ein Fintech wie Revolut wählen. Wichtig ist nur, dass du dein Konto vor dem Auswandern erstellst, weil die Revolut und Co. neue Kontoeröffnungen aus Zypern ablehnen. 

Die Kontoeröffnung auf Zypern ist leider etwas komplizierter als in Deutschland und erfordert neben dem Yellow Slip und Identitätsnachweis auch etwas Geduld. Zudem sind die Kontoführungsgebühren von beispielsweise 35 € pro Monat deutlich höher als in der Bundesrepublik. 

Krankenversicherung

Die medizinische Absicherung ist deutlich wichtiger als die Frage, ob du dein Konto in Deutschland behalten möchtest oder auf Zypern haben willst. 

Zwar greift in Notfällen deine europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), doch der Zugang zu privaten Kliniken mit kurzen Wartezeiten und hochwertigen Leistungen ist nur mit einer privaten Zusatzversicherung möglich. 

Ich habe selbst gemerkt: Die medizinische Versorgung ist solide, aber private Absicherung macht den Unterschied. Besonders bei Facharztterminen oder Operationen.

Sprache, Kultur und Integration  

Viele Zyprioten sprechen gutes Englisch. Dennoch wirst du schnell merken, wie wertvoll Grundkenntnisse in Griechisch sind. Sie helfen dir bei Behördengängen, im Supermarkt oder im Gespräch mit Einheimischen. Zudem öffnen dir Griechischkenntnisse Türen zu einem echten Heimatgefühl.

Ich selbst habe mit einem einfachen Sprachkurs begonnen und wurde von Nachbarn, Handwerkern und Verkäufern ganz anders wahrgenommen. Du musst kein perfektes Griechisch sprechen. Aber der Wille, dich auf die Kultur einzulassen, wird dir auf Zypern viel zurückgeben. Und genau das macht die Insel am Ende zu deinem Zuhause.

Wichtig zu wissen ist, dass Zypern seit 1974 geteilt ist. Der Süden ist EU-Mitglied und wirtschaftlich stabil, der Norden wird nur von der Türkei anerkannt, nutzt die türkische Lira und gilt als rechtlich unsicher und wirtschaftlich schwach.

Gut zu wissen:

Die Anmeldung auf Zypern über den Yellow Slip ist nicht nur eine Formalität, sondern eröffnet dir den Zugang zu zahlreichen steuerlichen Vorteilen, darunter der begehrte Non-Dom-Status. Dieser Status ermöglicht es dir, Kapitalerträge und Dividenden steuerfrei zu halten und somit langfristig von den finanziellen Vorteilen des zypriotischen Steuersystems zu profitieren.

Herausforderungen und mögliche Nachteile des Lebens auf Zypern

Auch wenn Zypern viele Vorteile bietet, gibt es einige Punkte, die du vor deiner Auswanderung kennen solltest. 

  • Bürokratie: Langsame Prozesse und fehlende Digitalisierung, teilweise bleiben E-Mails unbeantwortet
  • Mobilität: Ohne Auto ist der Alltag kompliziert
  • Hitze & Umwelt: Extreme Sommer und Müllprobleme
  • Versorgung: Auswahl bei Produkten und Dienstleistungen begrenzt
  • Sprache & Integration: Ohne Griechisch kann es zu Barrieren kommen

Bürokratie und Behörden  

Behördengänge dauern auf Zypern oft länger, als man es aus Deutschland gewohnt ist. Digitale Lösungen sind selten, Zuständigkeiten oft unklar. Manche Auswanderer müssen für den Yellow Slip mehrfach erscheinen, weil immer wieder andere Dokumente verlangt werden. 

Auch bei Gesprächen mit anderen Auswanderern stelle ich immer wieder fest, dass es keine einheitlichen Standards gibt. Jeder Sachbearbeiter erfragt anscheinend andere Dokumente, obwohl es der gleiche Verwaltungsakt ist. Freundlichkeit und Ausdauer helfen, aber wer deutsche Effizienz erwartet, wird hier enttäuscht.

Öffentlicher Nahverkehr: Ohne Auto wird’s schnell unpraktisch

Die Busverbindungen sind spärlich, unzuverlässig und außerhalb der Städte kaum nutzbar. Züge gibt es gar nicht. Ohne eigenes Auto ist man stark eingeschränkt. 

Ich habe mir schnell ein Auto zugelegt. Anders war der Alltag kaum zu organisieren. Es ist jedoch auch möglich, relativ günstig ein Auto langfristig zu mieten. 

Klima und Müll: Schattenseiten von Zypern

Im Sommer herrschen schnell Temperaturen über 40 Grad. Besonders in der Hauptstadt Nikosia, weil es dort viele Betonflächen gibt. Nicht jeder Körper kommt damit gut klar. Dazu kommt, dass der Müll nicht getrennt und teils unregelmäßig abgeholt wird.

Es gibt lediglich schwarze Container, in denen Plastik-, Papier-. Biomüll und sogar Altglas entsorgt werden. 

Banner - Freedom24
93/100
Punkte
Bis zu 20 Gratis-Aktien (bis zum 31.10.2025)
15 Handelsplätze, 1.500+ ETF, 40.000+ Aktien
Median von 79 - 529€ der Gratis-Aktien (bis zum 31.10.2025)
ZUM ANBIETER*

Mein Fazit: Nach Zypern auswandern Erfahrungen – die beste Entscheidung

Nach mehreren Jahren Leben und Arbeiten auf Zypern kann ich mit voller Überzeugung sagen: Dieser Schritt war nicht nur ein steuerlicher Vorteil, sondern auch eine fundamentale Entscheidung für mehr Lebensqualität, persönliche Freiheit und unternehmerische Klarheit. 

Als jemand, der bewusst den Schritt aus Deutschland gewagt hat, habe ich am eigenen Leib erfahren, wie sehr sich ein Wechsel des Umfelds auf Wohlbefinden und Produktivität auswirken kann.

  • Sonnentage: Über 320 Tage Sonne im Jahr steigern das Lebensgefühl spürbar.
  • Steuern: Mit 12,5 % Körperschaftsteuer und 0 % auf Dividenden bleibt mehr Netto.
  • Community: Unternehmer und Digitale treffen sich hier auf Augenhöhe.
  • Flexibilität: Nur 60 Tage Aufenthalt pro Jahr nötig für alle Steuerprivilegien.
  • Alltag: Bootstouren, Strand und Natur machen Erholung jederzeit möglich.
  • Bürokratie: Prozesse sind langsam, aber mit Geduld gut zu bewältigen.
  • Banken: Kontoeröffnung ist mühsam. Alternativen im EU-Ausland sind meistens besser.
  • Immobilien: Preise steigen, aber abseits der Hotspots weiterhin erschwinglich.
  • Sicherheit: Zypern zählt zu den sichersten Ländern Europas.

Die Steueroase ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch eine Entscheidung für mehr finanzielle Freiheit und ein entspanntes Leben am Mittelmeer. Mit den richtigen Vorbereitungen und einem klaren Plan steht deinem Neustart auf Zypern nichts mehr im Wege. 

Auf Zypern macht es mir jedenfalls viel mehr Spaß, meine passiven Einkommensquellen zu genießen. 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Auswandern nach Zypern

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram