Was ist Beta? Aktien & ETF-Wissen für Privatanleger

Beta Aktien für Anleger
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck

In der Finanzwelt begegnet uns immer wieder der “Beta-Wert” einer Aktie. Aber was ist das überhaupt und wie kann er uns als Anlegern helfen? Diese Fragen will ich heute beantworten, indem ich das Beta ganz genau unter die Lupe nehme!

Wenn du an weiteren Erklärungen, Analysen und Tipps interessiert sein solltest, empfiehlt sich außerdem ein Blick in unser Forum für Privatkredite. Dort findest du im Austausch mit anderen Investoren jede Menge nützliche Informationen und kannst sicher noch etwas dazulernen!

Der Beta-Wert einer Aktie – so kommt er zustande

Wenn wir eine Aktie mit einem Referenzwert vergleichen, gibt es drei Möglichkeiten: Die beiden Werte sind gleich, die Aktie performt besser oder eben weniger gut. Eine Abweichung zwischen Aktie und Referenz bezeichnen wir als Beta.

Schnappen wir uns als Referenzwert zum Beispiel den DAX (in meiner Grafik als grüne, gepunktete Linie dargestellt), kann unsere Aktie dessen Bewegungen in abgeschwächter Form mitmachen (orange Linie). In diesem Fall liegt unser Beta unter 1.

Wenn ein Wertpapier hingegen deutlich stärkere Ausschläge verzeichnet (rote Linie), ist der Beta größer als 1. Unser Beta-Wert bezeichnet also stets die Abweichung einer Aktie zu einem Referenzwert.

Bewertung
Kosten
Zinsen
Bonus
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25% Zinsen auf Guthaben
3,25% Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6% Zinsen für Neukunden
2,6% Zinsen für Neukunden
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Aktien & ETFs ohne Gebühren
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

2 % Zinsen auf Guthaben
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25 % Zinsen auf Guthaben
3,25 % Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

2 % Zinsen mit Abo, 
0 % ohne
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6 % Zinsen mit Abo,
0 % ohne
2,6 % Zinsen mit Abo, 0 % ohne
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
0 % Zinsen auf Guthaben
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
hello world!

Der Aktien Beta in der Praxis

Schauen wir uns das Beta nun in der Praxis an: Pharmaaktien wie zum Beispiel “Merck” haben traditionell einen Beta-Wert von unter 1, das heißt sie machen die Bewegungen ihres Indexes DAX nur eingeschränkt mit.

Die Merck-Aktie steht dabei konkret bei 0,8. Nehmen wir an, der DAX würde im kommenden Jahr 10 Prozent zulegen, dann erzielen wir hier einen Gewinn von 0,8 % (Veränderung des Index * Beta)

Beta Aktien für Anleger

Eine Aktie wie Linde hingegen hat ein Beta von ziemlich exakt 1,0. Das bedeutet, dass wir die Entwicklungen des DAX genauso auch bei Linde finden. Bleiben wir bei unserem Beispiel von 10 % DAX-Wachstum, erhalten wir auch bei Linde 10 % mehr.

Beta Aktien für Anleger

Finanzaktien wie etwa die Deutsche Bank (Beta: 1,5) haben in der Regel ein Beta größer 1 und bilden somit die Veränderungen des DAX in verstärkter Form ab. Bei einem 10 prozentigen Zugewinn steigt unser Aktienwert um ganze 15 %!

Super, könnte man jetzt denken, dann investieren wir doch ausschließlich in solche Wertpapiere! So einfach ist es aber natürlich nicht: Denn wenn der Dax ins Negative abrutscht, wie es zum Beispiel in einer Krise schnell passieren kann, verlieren wir auch das 1,5-fache!

Finanzaktien

Das bringt der Beta dir

Falls du dir jetzt die berechtigte Frage stellen solltest, was der Beta-Wert dir als Anleger nützt, so ist die Antwort relativ einfach: Richtig eingesetzt kann er dir dabei helfen, das Beste aus deinem Portfolio herauszuholen.

Denn wenn du mit einem Aufschwung rechnest, kannst du in Aktien oder Finanzprodukte wie den “Warburg Multi-Smart Beta Aktien Europa” Fond investieren. Dieser enthält Wertpapiere mit einem möglichst hohen Beta. Dadurch sicherst du dir höhere Zugewinne als bei Titeln, die einen kleinen Beta-Wert aufweisen.

Siehst du hingegen eine Rezession oder gar Krise am Horizont, ist ein Investment in den HSBC Euro Credit Non-Financial Bond angezeigt. Dieser ist in vielerlei Hinsicht breit aufgestellt und somit wesentlich weniger krisenanfällig.

Investment in den HSBC Euro Credit Non-Financial Bond

Mit solchen Produkten bist du im Falle negativer Börsenentwicklungen weitgehend aus dem Schneider.

Probleme mit dem Aktien-Beta

Der Beta Wert einer Aktie kann also ein hilfreiches Werkzeug bei der Einschätzung eines Titels sein – sofern wir die Entwicklung des zugrunde liegenden Referenzwertes halbwegs vorhersagen können.

Leider arbeiten wir bei all diesen Berechnungen stets mit historischen Daten, sodass Aussagen über die Zukunft immer einen gewissen Glaskugel-Aspekt aufweisen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich Aktie X immer exakt an ihren Beta-Wert hält.

Auch die Ermittlung des Wertes ist ein potenzieller Gefahrenpunkt: Denn je nach Betrachtungszeitraum ändert sich auch der Beta dramatisch! Daher erhalten wir auch von unterschiedlichen Quellen oft verschiedene Angaben zum Beta einer speziellen Aktie.

Auf welche dieser Zahlen du dich für deine eigene Portfolioplanung verlässt, kann zu einer schwierigen Entscheidung werden. Zwar haben sich 3 Jahre als guter Wert herauskristallisiert; aber Sichergehen, den richtigen Betawert getroffen zu haben kann man jedoch kaum.

Zuletzt musst du auch noch den jeweiligen Bezugswert eines Betas mit in Betracht ziehen. Vergleichen wir etwa die Deutsche Bank mit dem DAX, stellt sich dir Frage, ob dieser Referenzpunkt wirklich passend ist oder nicht vielleicht ein reiner Bank-Index passender wäre.

Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Branchen der Indices können also ebenfalls an der Nützlichkeit des Beta-Wertes nagen.

Mein Fazit zum Beta Wert von Aktien

So nützlich der Beta-Wert auch sein kann: Eine magische Lösung für unsere Suche nach den lukrativsten Aktien ist er nicht. Zu viele Aspekte lassen sich nicht vorhersehen oder können sich kurzfristig ändern.

Beta Wert von Aktien

Da wir immer nur Erfahrungswerte aus der Vergangenheit einsetzen, kann unser Beta auch nur historisches Wissen abbilden. Glücklicherweise haben wir aber eine Menge Daten zur Verfügung, sodass wir durchaus einige nützliche Schlüsse bilden können.

Der Beta ist also ein generell hilfreicher Wert, um Risiko und Potenziale einer Aktie abschätzen zu können – eine Wunderwaffe gegen Krisen und schlechte Finanzentscheidungen ist er allerdings nicht.

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram