ETFs sind eine der beliebtesten Anlagemöglichkeiten, denn sie sind kostengünstig, diversifiziert und transparent. Doch viele Anleger fragen sich: Wie funktionieren die ETF Steuern? Egal ob Gewinne, Dividenden oder Sparpläne: In Deutschland gelten klare Regeln, wie du deine ETF Gewinne versteuern musst. Zum Glück ist das Thema gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht vermutest. In […]
Meine Finanzen.net Zero Erfahrungen: Kostenlos Aktien handeln?
Kaum ein Broker sorgt derzeit für mehr Aufsehen als Finanzen.net Zero: Hier kannst du völlig kostenlos handeln! Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ich habe meine persönlichen Erfahrungen für dich zusammengefasst, damit du dir ein genaues Bild machen kannst.
Das Wichtigste in Kürze:
- Finanzen.net Zero ist ein deutscher Broker, bei dem Orders über 500 Euro ohne Gebühren möglich sind. Auch Sparpläne lassen sich kostenlos ausführen
- Kryptowährungen sind ebenfalls handelbar, werden jedoch bei einem externen Dienstleister gelagert
- Es gibt keine Finanzen.net Zero Zinsen! Stattdessen empfiehlt der Anbieter Zinsbasierte ETFs
- Trotz kleiner Nachteile sind meine Erfahrungen überwiegend positiv
Was ist Finanzen.net Zero?
Immer mehr Menschen nehmen ihre Finanzen selbst in die Hand. Es ist nicht überraschend, dass auch der Broker Markt stetig weiter wächst, um diese Nachfrage zu bedienen. Anbieter wie Freedom24, Scalable Capital oder Trade Republic müssen seit einigen Monaten mit starker Konkurrenz leben: Der Broker Finanzent.net Zero lockt Kunden mit völlig kostenlosen Handelskonditionen!
Wer eine Order im Wert von mindestens 500 Euro platziert, muss keine Gebühren zahlen. Auch die beliebten Sparpläne kannst du ohne zusätzliche Kosten ausführen und so Stück für Stück dein Wunschportfolio aufbauen. Klassische Strategien wie ein 70-30-Portfolio oder eine ETF Altersvorsorge lassen sich so besonders günstig umsetzen.
Das Angebot umfasst aber noch viel mehr. Zur Verfügung stehen:
- 8.460 Aktien
- 2.135 ETFs
- 192 ETCs
- 3.090 Fonds
- 1.102.966 Derivate
- 33 Kryptowährungen
- 3.000 Aktien und ETFs sind als Sparplan verfügbar
Hinter dem Unternehmen steht die Finanzen.net Zero GmbH mit Sitz in Karlsruhe. Der Broker ist mit dem gleichnamigen Finanzportal verbunden: Finanzen.net war einst eine wichtige Anlaufstelle für Finanznachrichten und Anlageempfehlungen im Internet. Mit dem altbackenen Design, den holprig formulierten Beiträgen und der sehr aggressiven Werbung kann man heute jedoch immer weniger Besucher anlocken.
Dennoch war die Gründung eines eigenen Brokers ein sinnvoller Schritt: Durch den guten Ruf, den das Portal genoss, konnte man erste Kunden anlocken. Die sehr guten Konditionen sorgten dann für weiteres Wachstum.
Für den Handel steht als einziger Handelsplatz die Gettex-Börse zur Verfügung. Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin überwacht den Broker und stellt sicher, dass alles seriös und nach Vorschrift abläuft. Dein nicht investiertes Kapital ist bis zu einer Summe von 100.000 Euro abgesichert.
Für den Zahlungsverkehr und die Aufbewahrung der Gelder arbeitet man mit der Baader Bank zusammen. Der eigentliche Wertpapierhandel wird über die DonauCapital Wertpapier GmbH ausgeführt. Beide Institute gelten als vertrauenswürdig. Die Aufteilung beeinflusst die Einlagensicherung nicht.
Management
Die Finanzen.net Zero GmbH ist ein kleines Unternehmen mit rund 45 Mitarbeitern. Dies mag sehr wenig scheinen, ist in Anbetracht des noch jungen Alters (Start: April 2021) aber eine angemessene Größe. An der Spitze steht Peter Schille, der schon das dazugehörige Finanzportal in 2010 gründete.
Seine Erfahrungen in der Unternehmensgründung und -Führung sind zweifellos sehr umfangreich. Im Finanzbereich ist er etwas weniger versiert, konnte aber als Vorstand des Finanzdienstleister “Oskar” einige Erfahrungen sammeln.
Vorstand Peter Schille ist ein erfahrener Manager:
- 2000 bis 2010: Gründer und CEO des Medienunternehmens “Smarthouse”
- 2010 bis 2021: Gründer und CEO von Finanzen.net
- ab 2018: Gründer und CEO des Finanzdienstleisters Oskar.de
- ab 2021: Gründer und CEO von Finanzen.net Zero
Ein CEO muss aber nicht alles alleine bewältigen: Das Unternehmen besteht aus zahlreichen IT-, Finanz- und Sicherheitsexperten mit umfangreichen Erfahrungen. So scheint man für weiteres Wachstum gut gerüstet. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Broker ein eigenes Service-Team beschäftigt und diese Aufgaben nicht an externe Dienstleister auslagert.
Der Kundendienst ist bei Neobrokern normalerweise ein großer Schwachpunkt. Lange Wartezeiten und nutzlose Antworten sind keine Seltenheit. Hier hebt sich Finanzen.net Zero nach meinen Erfahrungen positiv hervor, war aber zuletzt ebenfalls vom Neukundenansturm überfordert.
Gut zu wissen:
Finanzen.net Zero beschäftigt ein eigenes Team für den Kundenservice. Ein Pluspunkt gegenüber vielen Konkurrenten, die solche Aufgaben an Dienstleister auslagern.
Geschäftsmodell
Du kannst bei Finanzen.net kostenlos Aktien, Derivate, Kryptowährungen und ETF handeln und Sparpläne gebührenfrei ausführen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie der Broker überhaupt Geld verdient?
Das Geschäftsmodell basiert auf zwei Säulen:
- Für Orders unter 500 Euro fällt eine Gebühr von 1 € an. Der Broker nennt solche Trades etwas herablassend “Kleinstorders” – tatsächlich machen sie aber den Großteil der Transaktionen aus.
- Noch viel wichtiger sind die Einnahmen aus Rückvergütungen des Handelsplatzes. Finanzen.net Zero vermittelt deine Order an die Gettex-Börse und erhält dafür von dieser eine Bonuszahlung.
Wie hoch die Rückvergütung ist, lässt sich leider nicht einsehen. Anhand meiner Trade Republic Erfahrungen würde ich jedoch von Summen von bis zu 17 Euro bei größeren Orders ausgehen. Da es sich um einen speziellen Deal zwischen den beiden Unternehmen handelt (Die Handelsplätze zahlen grundsätzlich keine Rückvergütung an Privatanleger), entsteht für die Nutzer kein finanzieller Nachteil.
Achtung:
Das Geschäftsmodell der Rückvergütungen (“Payment for order flow”) wurde in der Europäischen Union verboten und muss spätestens zum 30. Juni 2026 eingestellt werden. Finanzen.net Zero, andere Neobroker und Direktbanken, die sich auf diese Weise finanzieren, müssen daher bald alternative Einnahmequellen finden.
So funktioniert die Anmeldung
Die Anmeldung beim Finanzen.net Zero ist denkbar einfach. Nach meinen Erfahrungen dauert es weniger als 15 Minuten, um den gesamten Vorgang abzuschließen. Neue Kunden müssen dabei folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du musst deinen Hauptwohnsitz in einem der folgenden Länder haben: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik
- Der Handel mit Kryptowährungen ist nur für Personen möglich, die in Deutschland leben
- Du benötigst ein SEPA-Konto (europäisches Bankkonto) als Referenzkonto
- Eine E-Mail-Adresse
- Handynummer mit der Möglichkeit, SMS zu empfangen
- Personalausweis oder Reisepass
- Personen mit Bezug zu den USA (zum Beispiel Steuerpflicht oder Zweitwohnsitz in den Vereinigten Staaten) werden generell nicht zugelassen.
Ich empfehle, für die Anmeldung meinen Link zu verwenden. So kannst du direkt zum Start eine Gratis-Aktie als Finanz.net Zero Bonus abstauben!
Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt und ein Passwort angelegt hast, geht es an die Identifikation – der Broker muss sichergehen, dass du auch wirklich die Person bist, die du vorgibst.
Man setzt dabei auf den Dienstleister POSTIDENT, was dir verschiedene Möglichkeiten bietet. Die Authentifizierung ist möglich über:
- Die Onlinefunktion deines Ausweises (eID)
- Identifizierung per Video-Call, täglich zwischen 08:00 und 22:00 Uhr
- Persönliche Identifizierung in einer Postfiliale
Als einer der wenigen Anbieter auf dem deutschen Markt bietet dir Finanzen.net Zero die Möglichkeit, die Anmeldung und Identifikation ohne ein Smartphone abzuschließen (Computer genügt). In der Praxis dürfte das aber wenig sinnvoll sein, da dir ohne Handy die hervorragende App entgeht.
Nach erfolgreicher Anmeldung und Authentifizierung wird dein Antrag geprüft. Dieser Vorgang kann bis zu drei Werktagen dauern. Eventuell können dabei auch weitere Unterlagen, wie zum Beispiel ein Adressnachweis, verlangt werden, was die Wartezeit natürlich verlängert.
Meine Finanzen.net Zero Erfahrungen:
- 15 Minuten für die gesamte Anmeldung, inklusive Video-Ident.
- Rund eine Stunde Wartezeit, bis mein Konto bestätigt wurde.
- Meine erste Einzahlung erschien bereits nach 30 Sekunden in meinem neuen Depot.
Finanzen.net Zero Produktangebot
Das Unternehmen aus Karlsruhe bietet ein Angebot, wie es für moderne Neobroker typisch ist: Eine solide Auswahl an Aktien, ETFs und Fonds, ausreichende Sparplan-Möglichkeiten, viele Derivate und eine kleine Anzahl an Kryptowährungen. Der durchschnittliche Privatanleger findet hier alles, was das Herz begehrt!
Nicht verfügbar sind lediglich Finanzinstrumente, die sich an Profis richten, viel Erfahrung benötigen und in der Regel via Margin gehandelt werden. Dazu zählen zum Beispiel:
- Optionen
- Forex-Währungspaare
- Futures
Du kannst diese Instrumente aber sehr gut mit dem verfügbaren Produktkatalog von Finanzen.net Zero (Optionsscheine, Währungs-ETPs etc.) nachbilden. Auch Anleihen, die leider nicht direkt gehandelt werden können, kannst du über ETFs indirekt besparen.
Ich selbst investiere bereits seit zwei Jahren in die Produkte von Finanzen.net Zero und habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Auswahl war für mich bisher immer ausreichend, da ich vor allem auf klassische ETFs setze und nur selten Experimente eingehe.
Gut zu wissen:
Finanzen.net Zero bietet leider keinen direkten Handel mit Anleihen. Du kannst die beliebten Anlageprodukte aber über ETFs problemlos in dein Depot holen.
Als einziger Handelsplatz steht die digitale Börse Gettex zur Verfügung. Das Produktsortiment ähnelt daher anderen Brokern, die ebenfalls auf diesen Dienstleister setzen.
Aktien
Anzahl Aktien | 8.460 |
Davon Sparplanfähig | ca. 1.200 |
Bruchstücke handelbar? | Ja |
Kosten Einkauf | Sparpläne kostenlosEinzelkauf > 500 € kostenlosEinzelkauf < 500 €: 1 € Ordergebühr |
Kosten Verkauf | Über 500 € Ordervolumen kostenlosUnter 500 € Ordervolumen: 1 € Ordergebühr |
Derzeit stehen bei Finanzen.net Zero 8.460 Aktien zum Handel bereit, was – nach meinen Erfahrungen – mehr als genug für den typischen Privatanleger ist. Zusätzlich kannst du auf die meisten Titel auch Derivate handeln und so zum Beispiel von fallenden Kursen profitieren oder Hebel nutzen.
Vertreten sind selbstverständlich die wichtigsten Blue-Chip-Aktien sowie viele weitere Titel aus den wichtigsten Volkswirtschaften:
- Nordamerika
- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Japan
- China
Finanzen.net Zero bietet leider keinen direkten Handel mit Anleihen. Du kannst die beliebten Anlageprodukte aber über ETFs problemlos in dein Depot holen. Bei eher exotischen Titeln, etwa aus Südamerika oder kleineren Ländern Asiens, sieht es hingegen schlecht aus. Zugang zu diesen Märkten ist aber zum Beispiel über einen Emerging Markets ETF problemlos möglich.
Du findest alle Aktien schnell und übersichtlich in der App. Zusätzliche Informationen und genaue Daten sind mit einem zusätzlichen Klick ebenfalls verfügbar. Ich konnte in den letzten Jahren mit allen in Deutschland verfügbaren Brokern Erfahrungen sammeln und kann ganz klar sagen: Finanzen.net Zero macht den Handel mit seiner übersichtlichen App und der klaren Anordnung einfacher als die meisten Konkurrenten!
ETF
Anzahl ETF | 2.136 |
Davon Sparplanfähig | ca. 1.800 |
Kosten Einkauf | Sparpläne kostenlosEinzelkauf > 500 € kostenlosEinzelkauf < 500 €: 1 € Ordergebühr |
Kosten Verkauf | Über 500 € Ordervolumen kostenlosUnter 500 € Ordervolumen: 1 € Ordergebühr |
Exchange Traded Funds sind äußerst beliebte Anlagevehikel, denn sie vereinen ein breit diversifiziertes Investment mit günstigen Gebühren und guten Gewinnchancen. Bei Finanzen.net Zero stehen dir 2.135 solcher ETFs der bekanntesten Anbieter zur Verfügung.
Eine gute Auswahl, die alle wichtigen Vertreter umfasst.
Du kannst direkt ETF kaufen oder einen Sparplan ausführen. Der Einzelkauf ist ab 500 Euro Ordervolumen ohne Gebühren möglich; Sparpläne sind immer kostenlos. Damit eignet sich Finanzen.net Zero besonders für Anleger, die kontinuierlichen Vermögensaufbau betreiben wollen.
Falls du noch unsicher bist, welcher ETF in dein Depot wandern sollte, kann ich den Blick in meine Artikel zum Thema “10 besten ETFs” und “Bester MSCI World ETF” empfehlen!
Kryptowährungen
Anzahl Kryptowährung | 33 |
Aufbewahrung | Bei einem Dienstleister |
Versenden, empfangen | Nicht möglich |
Kosten Einkauf | Sparpläne kostenlosEinzelkauf > 500 € kostenlosEinzelkauf < 500 €: 1 € Ordergebühr |
Kosten Verkauf | Über 500 € Ordervolumen kostenlosUnter 500 € Ordervolumen: 1 € Ordergebühr |
Auch Kryptowährungen stehen bei Finanzen.net Zero zur Verfügung, jedoch mit Einschränkungen. Von den mehreren tausend verfügbaren Coins gibt es hier zwar nur 33; du kannst diese aber genauso einfach wie Aktien oder ETFs handeln und auch verschiedene Orderformen und Sparpläne dafür einsetzen. Das macht dein Kryptoinvestment äußerst entspannt!
Leider kannst du deine erworbenen Ethereum, XRP, Bitcoin und Co. nicht in einer eigenen Wallet aufbewahren. Stattdessen lagert man deine Kryptowerte beim Dienstleister “Tangany GmbH” ein. Ein Versenden, Empfangen, Staken oder Lending sind so ebenfalls unmöglich.
Achtung!
Du kannst keine Kryptowährungen Versenden, Empfangen, Staken oder Verleihen, da deine Coins bei einem Dienstleister gelagert werden. Auch auf die Sicherheit hast du keinen Einfluss!
Tangany kümmert sich auch um die Sicherheit deiner Coins. Das Unternehmen wird von der BaFin überwacht und gilt als zuverlässig. Da man hier aber die digitalen Vermögen tausender Kunden lagert, macht man sich aber auch zu einem beliebten Ziel von Hackern.
Insgesamt ergeben sich so spezielle Vor- und Nachteile für den Kryptohandel:
- Keine zusätzlichen Passwörter oder Seedphrases, die bei Vergessen zum Verlust deiner gesamten Coins führen könnten
- Einfache Handhabung über die gewohnt gute App
- Günstige Kosten bis hin zu 0 € bei Orders über 500 € oder Ausführung eines Sparplans
- Handel jeden Tag, rund um die Uhr möglich
- Du kannst deine Coins nicht versenden oder empfangen
- Lending und Staking sind ebenfalls unmöglich, sodass dir zweistellige Renditen entgehen
- Drittanbieter “Tangany” kümmert sich um die Sicherheit deiner Werte. Du musst darauf vertrauen, dass sich das Unternehmen gut um deine Kryptowährungen kümmert
- Es fällt ein Spread von maximal 1 % für den Handel an
Kryptohändler raten vehement davon ab, größere Summen bei Drittanbietern zu lagern. Für kleinere Beträge ist das Angebot aber völlig ausreichend. Finanzen.net Zero ist ideal, um erste Erfahrungen mit dem Kryptohandel zu sammeln.
Finanzen.net Zero Zinsen: Was steckt dahinter?
Man wirbt bei Finanzen.net Zero mit Zinsen in Höhe des aktuellen Leitzinses und steht damit den wichtigsten Konkurrenten scheinbar in nichts nach. Doch es handel sich nicht um “echte Zinsen”, wie du sie auf einem Tagesgeldkonto oder bei einem Girokonto einiger Broker erhältst!
Stattdessen bietet Finanzen.net Zero Zinsen in Form eines Geldmarkt-ETF an. Solche Exchange Traded Funds bilden den aktuellen Zinssatz akkurat nach und können für Anleger durchaus sinnvoll sein. Der Leitzins sank in den letzten Monaten, ist aber immer noch recht attraktiv:
Zeitpunkt | Leitzins |
22. März 2023 | 3,50 % |
10. Mai 2023 | 3,75 % |
21. Juni 2023 | 4,00 % |
20. September 2023 | 4,50 % |
12. Juni 2024 | 4,25 % |
18. September 2024 | 3,65 % |
23. Oktober 2024 | 3,4 % |
Eine Besonderheit sind sie allerdings nicht: Du kannst diese ETFs auch bei allen anderen Brokern erwerben! Finanzen.net Zero hat also kein eigenes Zinsangebot, sondern vermarktet lediglich die Zinsen eines ETFs. Man versucht damit wohl, mit den direkten Konkurrenten von Scalable Capital oder Trade Republic mitzuhalten.
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Verwendung von Zins-ETFs; dass Finanzen.net Zero diese als Zinsen vermarktet, ist jedoch unschön – hier könnte man die leeren Marketing-Phrasen durchaus etwas reduzieren.
Kosten bei Finanzen.net Zero
Leistung | Kosten |
Depotführung | Kostenlos |
Ordergebühren | Über 500 €: kostenlosUnter 500 €: 1 € Gebühren |
Sparpläne | Kostenlos |
Sonderleistungen | Schriftliche Aufträge (z.B. beglaubigter Depotauszug): 25 €Eintrittskarten für Hauptversammlungen: 25 € |
Ausübung von Optionsscheinen und anderen Rechten | 0,2 % vom Orderwert |
Spread | Bei Wertpapieren: Vom Handelsplatz vorgegebenBei Kryptowährungen: Max. 1 % |
Das Gebührenmodell von Finanzen.net Zero ist schnell erklärt: Handeln mit mehr als 500 Euro sowie alle Sparpläne sind kostenlos. Kleinere Orders kosten lediglich 1 € – also so viel, wie viele Konkurrenten verlangen. Die Depotführung selbst ist natürlich ebenfalls kostenfrei.
Bezahlen musst du lediglich für Sonderleistungen wie schriftliche Aufträge (25 €). Grund ist die Baader Bank, bei der dein eigentliches Depot liegt: Sie erhebt für solche Dienste eine Gebühr, die Finanzen.net Zero an dich weiterreicht. Ein durchschnittlicher Privatanleger wird diese kostenpflichtigen Services nach meinen Erfahrungen aber nicht benötigen.
Nicht umgehen kannst du die Spreads, also den Unterschied zwischen Ein- und Verkaufspreis an der Börse. Der Betrag wandert direkt an den Handelsplatz, der Broker selbst hat hier keinen Einfluss. Die Börse Gettex gilt generell als günstig, aber vor allem außerhalb der klassischen Handelszeiten (09:00 bis 17:30 Uhr) kann es hier recht teuer werden.
Gut zu wissen:
Online-Börsen wie die Gettex bieten dir sehr lange Handelszeiten. Ist die Frankfurter Börse allerdings geschlossen (Handelszeiten: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr), steigen die Spreads an der Gettex und der Handel wird deutlich teurer!
Steuern
Kunden profitieren von der Tatsache, dass Finanzen.net Zero ein deutscher Broker ist: Deine Abgeltungssteuer wird automatisch an das Finanzamt abgeführt. Freistellungsaufträge können problemlos hinterlegt werden, sodass du ohne Aufwand deinen Freibetrag ausnutzen kannst.
Der automatische Abzug kann deine Rendite mindern. Ausländische Broker wie Freedom24 bieten hier einen leichten Vorteil. Im Gegenzug musst du allerdings auch deutlich mehr Papierkram erledigen.
Eine Steuerbescheinigung erhältst du bei Bedarf mit wenigen Klicks.
Gemischtes Bild in Sachen Sicherheit
Werfen wir einen Blick auf die Sicherheit deines Vermögens, sehen wir sowohl positive als auch negative Punkte. Zunächst ist dein nicht investiertes Kapital bis zu 100.000 € durch die deutsche Einlagensicherung geschützt. Deine Aktien, ETFs und Co. gelten als Sondervermögen und sind ohnehin sicher – selbst, wenn der Broker oder die Baader Bank, die dein Depot verwaltet, pleitegehen sollte.
Damit sind deine wichtigsten Assets in trockenen Tüchern. Zusätzliche Sicherheitsmechanismen sind nicht nötig, denn bei Finanzen.net Zero gibt es keine Zinsen! Somit kann ich mir kein Szenario vorstellen, in dem es sinnvoll wäre, mehr als 100.000 € in Cash in deinem Depot zu lagern.
Weniger schön ist die Situation bei den Kryptowährungen: Die Aufbewahrung bei der Clearing-Stelle Tangany ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Ein unerwünschter Zugriff durch Hacker, von staatlicher Seite oder durch kriminelle Machenschaften im Unternehmen selbst wären theoretisch möglich.
Nach meinen Erfahrungen sind die Chancen dafür äußerst gering. Dennoch werden echte Krypto-Fans bestätigen: Es ist immer besser, seine Coins in einer eigenen Wallet unter deiner Kontrolle zu haben!
Konkurrenzvergleich: So schlägt sich Finanzen.net Zero gegen andere Neobroker
Finanzen.net Zero | Trade Republic | Scalable Capital |
8.460 Aktien | 8.500 Aktien | 7.800 Aktien |
2.136 ETF | 2.200 ETF | 2.500 ETF |
0 € Ordergebühren 1 € Ordergebühren bei <500 € | 1 € Ordergebühren | 0,99 € Ordergebühren |
Sparpläne kostenlos | Sparpläne kostenlos | Sparpläne kostenlos |
Keine Zinsen | Zinsen entsprechen Leitzins | Zinsen entsprechen Leitzins |
Die beiden größten Konkurrenten auf dem deutschen Markt sind zweifellos Trade Republic und Scalable Capital. Ersterer ist mit über 2,5 Millionen Kunden der Platzhirsch unter den günstigen Brokern; Letzterer verwendet ebenfalls den Handelsplatz Gettex und hat daher ein sehr ähnliches Angebot.
Finanzen.net Zero muss sich beiden Mitbewerbern in Sachen Zinsen geschlagen geben, punktet aber dafür mit seinem Gebührenmodell: Mit kostenlosen Ordern über 500 € ist man deutlich günstiger und bei kleineren Summen liegt man gleichauf.
Insgesamt liegen die Broker damit sehr nah beieinander. Alle drei Kandidaten sind für Neulinge an der Börse ideal geeignet. Wer regelmäßig große Beträge investiert und keine Zinsen sucht, ist bei Finanzen.net Zero an der richtigen Adresse. Sprechen dich die Zinsen auf dein nicht-investiertes Kapital hingegen an, solltest du Trade Republic oder Scalable Capital wählen.
Falls du nur kleine Summen oder Sparpläne anlegen möchtest und keine Zinsen benötigst, bieten alle drei Broker die gleiche Qualität.
Vor- und Nachteile
Man muss kein Finanzexperte sein, um zu erkennen, dass der Broker aus Karlsruhe ein äußerst attraktives Angebot parat hält. Mit einem Depot profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Das nach meinen Erfahrungen günstigste Depot überhaupt! Keine Kosten für Sparpläne und Orders über 500 € und nur 1 € für kleinere Orders
- Solide Auswahl von 8.460 Aktien und 2.136 ETFs, 3.090 Fonds, 33 Kryptowährungen und 1.102.966 Derivaten
- Rund 3.000 Aktien und ETFs sind als kostenloser Sparplan ab 1 € Sparrate nutzbar
- Hervorragende App, die sich vor allem durch die übersichtliche Oberfläche hervorsticht
Obwohl meine Finanzen.net Zero Erfahrungen bisher sehr positiv waren, musste ich auch kleinere Abstriche hinnehmen. Hier einige Nachteile, die mir aufgefallen sind:
- Nur ein Handelsplatz und dadurch keine Alternativen, um bessere Spreads zu erhalten
- Kryptowährungen werden bei einem Dienstleister gelagert und können nicht versendet, empfangen oder gestaked werden.
- Es gibt bei Finanzen.net Zero keine Zinsen – stattdessen wird mit zinsbasierten ETFs geworben
- Nicht nur bei den Zinsen, auch an anderer Stelle (zum Beispiel Kryptowährungen) formuliert man gern etwas uneindeutig. So sollen wohl unaufmerksame Anleger gecatcht werden. Obwohl es nichts an der Qualität der Dienstleistungen ändert, würde ich mir ein eher sachliches Marketing wünschen!
Fazit: Positive Finanzen.net Zero Erfahrungen + das günstigste Angebot
Finanzen.net Zero ist ein deutscher Broker, der mit seinem kostenlosen Angebot von sich reden macht: Sämtliche Sparpläne und alle Orders über 500 € sind hier gebührenfrei! Bei kleineren Transaktionen werden nur 1 € fällig. Damit übertrifft man sogar die beliebten Neobroker Scalable Capital und Trade Republic!
Mit diesen Konkurrenten verbindet den Anbieter auch ein sehr ähnliches Produktangebot: Über 8.000 Aktien, 2.100 ETF, 33 Kryptowährungen und mehr als eine Million Derivate. Nur Zinsen suchst du bei Finanzen.net Zero vergeblich – hier bietet man lediglich zinsbasierte ETFs an.
Auch hardcore Krypto-Händler müssen Abstriche machen, denn Coins werden bei einem externen Dienstleister gelagert. Anleger, die mit Aktien und ETFs ihr Vermögen aufbauen oder Sparpläne ausführen möchten, kommen jedoch voll auf ihre (nicht vorhandenen) Kosten.
Insgesamt hat Finanzen.net Zero einen soliden Produktkatalog und das günstigste Gebührenmodell am deutschen Markt. Meine Erfahrungen waren sehr positiv – ich bin immerhin seit 2022 Kunde und hatte noch nie Grund zur Klage.
Solltest dich der Broker aus irgendeinem Grund nicht ansprechen (zum Beispiel, weil du großen Wert auf Zinsen legst), könnte sich aber auch ein Blick auf meine Freedom24 Erfahrungen lohnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Aleks Bleck ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet.
Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich dann letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.
Beim beliebten Broker Trade Republic stehen dir über 2.000 ETFs zur Verfügung – da kann die Auswahl schwerfallen! Das richtige Produkt kann dir attraktive Zinsen und eine gute Absicherung durch Diversifikation bieten, andere Investments hingegen enttäuschen oder enden sogar in einem Verlust. Grund genug, einen genauen Blick auf die besten ETFs bei Trade Republic zu […]
Die Vorabpauschale ist ein Thema, das viele Anleger verunsichert. Oft wirken die Regelungen auf den ersten Blick kompliziert, und es fehlt eine klare Erklärung, wie sie genau funktioniert. Dabei ist die Zahlung der Pauschale ein wichtiger Bestandteil der Besteuerung von Fonds bzw. deinem ETF Portfolio. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, was es […]