Finanzen.net Zero vs. Trade Republic: Bester Broker 2025? 

Finanzen Zero vs Trade Republic
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck

Zu den beliebtesten Brokern im deutschsprachigen Raum gehören ohne Zweifel Finanzen.net Zero und Trade Republic. Beide Plattformen fokussieren sich auf private Anleger, sind kostengünstig und ermöglichen einen intuitiven Einstieg in das Thema Investieren und Börse. In diesem Beitrag vergleichen wir Finanzen.net Zero vs. Trade Republic und berichten von unseren persönlichen Erfahrungen. 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mit beiden Brokern haben wir bisher positive Erfahrungen gemacht.  
  • Zinsen nur bei Trade Republic in Höhe von 2,25 % pro Jahr auf dein nicht investiertes Guthaben.
  • Beide Broker kosten 1  Euro pro Order. Bei Finanzen.net Zero entfällt die Gebühr ab 500  EuroOrdervolumen.
  • Trade Republic hat mehr als 10.000 Aktien im Angebot, bei Finanzen.net Zero sind es ca. 8.400.

Finanzen.net Zero vs. Trade Republic im Vergleich

Sowohl Finanzen.net Zero als auch Trade Republic warten mit einem sehr umfangreichen Produktsortiment auf dich. Für einen übersichtlichen Vergleich haben wir die beiden Broker daher in unterschiedlichen Kategorien gegenübergestellt: 

Depotführung und andere Gebühren

Finanzen.net ZeroTrade Republic
DepotführungKostenlosKostenlos
Handelsgebühren1 €Kostenlos bei > 500 € Orderwert 1 €
Sonstige GebührenHauptversammlungskarten 25 €1 € Aufpreis für BruchstückhandelHauptversammlungskarten 25 €Bankkarte 5 €1 € für Bargeldabhebungen < 100 €

Günstige Gebühren sind das Markenzeichen von Finanzen.net Zero und Trade Republic. Es ist daher kaum überraschend, dass es so gut wie keine Preisunterschiede zwischen den beiden Anbietern gibt!

Finanzen.net Zero glänzt mit komplett kostenlosem Handel bei Geschäften über 500 € und Gebühren von 1 € pro Trade bei kleineren Summen. Beim Konkurrenten Trade Republic wird hingegen immer 1 €, unabhängig vom Orderwert, fällig. 

Für die Bankdienstleistungen von Trade Republic werden keine extra Gebühren erhoben. Eine Bankkarte kostet allerdings einmalig 5 € (digitale Karten sind kostenlos) und bei kleineren Bargeldabhebungen wird dir 1 € in Rechnung gestellt. Da der Zero-Broker keine solchen Dienste anbietet, ist hier kein Vergleich möglich. 

Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Aktienhandel

Finanzen.net ZeroTrade Republic
AktienauswahlCa. 8.400Ca. 10.000
HandelsplätzegettexLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
AktiensparpläneCa. 8.000Ca. 2.700
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate1 €1 €

Bei der Aktienauswahl hat Trade Republic leicht die Nase vorn, denn hier findest du knapp 1.600 zusätzliche Wertpapiere im Sortiment. Finanzen.net Zero bietet im Gegenzug allerdings dreimal so viele Aktien-Sparpläne!

Ein kleiner Nachteil der günstigen Broker ist die Beschränkung auf jeweils nur einen Handelsplatz. Dies kann theoretisch zu schlechteren Spreads und höheren Kosten führen, macht sich aber erst bei sehr hohen Beträgen bemerkbar. 

ETF

Finanzen.net ZeroTrade Republic
ETF AuswahlCa. 2.000Ca. 2.600
HandelsplätzegettexLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
ETF-SparpläneCa. 1.600Ca. 2.600
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate1 €1 €

Willst du einen ETF kaufen oder Sparplan anlegen, ist Trade Republic die etwas bessere Wahl. Hier stehen dir 2.600 Exchange Traded Funds zur Verfügung, die du allesamt auch als Sparplan ab 1 € besparen kannst. 

Bei Finanzen.net Zero sind es hingegen nur 2.000 verfügbare Titel, von denen rund 1.600 für einen ETF-Sparplan genutzt werden können. 

Kryptowährungen

Finanzen.net ZeroTrade Republic
Krypto Auswahl58 Coins52 Coins
WalletAufbewahrung bei DrittanbieterAufbewahrung bei Drittanbieter
Kosten1 € plus SpreadKeine Ordergebühr bei > 500 €1 € plus Spread
Staking, LendingNicht möglichNicht möglich

Der Handel mit Kryptowährungen funktioniert bei Finanzen.net Zero vs. Trade Republic sehr ähnlich. Du kannst 52 (TR) oder 58 (Zero) Coins über den Broker ein- und verkaufen sowie kostenlos aufbewahren. 

Aber Achtung! Deine Kryptos werden bei einem Drittanbieter gelagert und befinden sich nicht wirklich in deinem Besitz! So kannst du zum Beispiel keine Coins verschicken, empfangen oder für Staking einsetzen. 

Zudem musst du den Unternehmen, die deine Investment für dich verwahren, vertrauen. Der Zero Broker setzt dafür auf die Tangany GmbH, Trade Republic hingegen auf die BitGo Europe GmbG.

Finanzen.net Zero bietet aktuell 58 verschiedene Kryptowährungen an. 

Zinsen

Finanzen.net ZeroTrade Republic
Zinsen auf nicht investiertes KapitalKeine ZinsenAktuell 2,25 % pro Jahr

Immer mehr Broker bieten zusätzlich Zinsen auf Kapital an, dass du in deinem Depot lagerst und nicht in Aktien, ETF oder andere Produkte investierst. Auch Trade Republic gehört dazu! Aktuell gibt es hier 2,25 % pro Jahr auf dein Cashvermögen. 

Im Vergleich mit ähnlichen Angeboten, wie etwa dem ING DiBa Tagesgeld, ist das sehr attraktiv. Insbesondere die einfache Verwendung (dein verfügbares Kapital wird automatisch, ganz ohne Aufwand, verzinst) gefällt. Dein Geld ist dabei auch noch von der Trade Republic Einlagensicherung geschützt, was für zusätzliche Pluspunkte sorgt. 

Bei Finanzen.net Zero sucht man solche Zinsen hingegen vergeblich. Man konzentriert sich dort ganz auf den Börsenhandel und bietet keine Verzinsung oder ähnliches an. 

Banner - Finanzennet Zero
87/100
Punkte
0 € Depotgebühren
0 € Ordergebühren ab 500 € Orderwert
Alle Aktien- und ETF-Sparpläne ab 1€
ZUM ANBIETER*

Steuerbericht, App und weitere Extras

Finanzen.net ZeroTrade Republic
AppVorhandenVorhanden
SteuerberichtVorhandenVorhanden
FreistellungsauftragMöglichMöglich
GemeinschaftsdepotNicht verfügbarNicht verfügbar
Sonstige ExtrasVollwertiges, kostenloses Bankkonto

Verschiedene Extras machen Anlegern das Leben leichter! Dazu zählen zum Beispiel eine App, mit der du auch von Unterwegs handeln kannst – du findest sie bei beiden Anbietern. Außerdem kannst du bei Finanzen.net Zero und Trade Republic Steuern einfach und automatisch abwickeln. 

Die Broker führen die Abgeltungssteuer von 25 % (plus Solidaritätszuschlag) automatisch an das Finanzamt ab. Du kannst jedoch bei Finanzen.net Zero und Trade Republic einen Freistellungsauftrag einrichten und so den Freibetrag von aktuell 1.000 € pro Person nutzen. 

Ein Steuerbericht der beiden Dienstleister hilft dir zudem, alle Einnahmen in deiner Steuererklärung richtig anzugeben. 

Finanzen.net Zero bietet dir damit alle nötigen Extras, mehr allerdings auch nicht. Trade Republic hingegen stellt dir zusätzlich ein kostenloses, vollwertiges Bankkonto zur Verfügung. Ein spannender Zusatz, der für viele Anleger interessant sein dürfte!

Finanzen.net Zero vs. Trade Republic: Entscheidungshilfe für dich

Im Vergleich Finanzen.net Zero vs. Trade Republic liegen die Broker nahezu gleichauf. Bei der Entscheidung zwischen den beiden können dir folgende Punkte helfen: 

  • Die gute Nachricht vorneweg: Beide Broker sind für Privatanleger, die in Aktien, ETFs, Kryptos und Co. investieren wollen, mehr als ausreichend. Zudem haben sie beide hervorragende Konditionen, sodass deine Gewinne nicht durch Gebühren aufgefressen werden!
  • Falls du ein zusätzliches Bankkonto suchst, ist Trade Republic der ideale Anbieter für dich. Auch Anleger, die noch kein Tagesgeldkonto haben, können hier aktuell 2,25 % Zinsen abgreifen. 
  • Du stehst auf Aktiensparpläne? Dann bietet dir Finanzen.net Zero die deutlich größere Auswahl!
  • Beide Anbieter glänzen mit einem extrem einfachen Angebot, übersichtlicher App und schneller Anmeldung. Da der Zero-Broker außer dem Handel keine weiteren Extras bietet, ist er noch ein bisschen besser für Anfänger geeignet. 
  • Bei den Gebühren gibt es zwischen Finanzen.net Zero vs. Trade Republic kaum einen Unterschied. Der Zero-Broker erlässt dir die Handelsgebühr von 1 €, wenn du Orders über 500 € ausführst. In der Praxis ist dies aber kaum von Bedeutung, da die Kosten bereits extrem niedrig sind. 
Banner - Finanzennet Zero
87/100
Punkte
0 € Depotgebühren
0 € Ordergebühren ab 500 € Orderwert
Alle Aktien- und ETF-Sparpläne ab 1€
ZUM ANBIETER*

So investieren wir bei Trade Republic: Unsere Erfahrungen

Wir sind schon eine ganze Weile bei Trade Republic dabei. Angefangen hat alles ziemlich früh, als der Broker noch nicht so bekannt war wie heute. Inzwischen ist unser Depot ordentlich gewachsen. 

Aber nicht durch wilde Spekulation, sondern durch ganz normalen Vermögensaufbau durch Buy and Hold. Monatlich etwas einzahlen, langfristig anlegen, Gewinne reinvestieren. So simpel und trotzdem wirkungsvoll.

So sieht unser Setup bei Trade Republic aus:

Unser Vorgehen beim Investieren lässt sich auf wenige einfache Punkte herunterbrechen: 

  • Depotgröße: Über mehrere Jahre konnte das Depot auf mehr als 30.500 EUR wachsen. 
  • Strategie: Klassisches Buy & Hold. Wir setzen auf Qualitätstitel wie Blue Chip Aktien und breit gestreute ETFs.
  • Investitionen durch: Einzelkäufe über Limit-Order, wenn wir gute Gelegenheiten sehen und monatliche Sparpläne auf ETFs und ausgewählte Aktien.
  • Haltefrist: Mittel- bis langfristig über mehrere Jahre, keine häufigen Transaktionen oder Veränderung der Sparpläne.
Mein TR Depot

​​Was wir an Trade Republic schätzen:

Nach jahrelanger Nutzung sind uns vor allem die folgenden Punkte positiv aufgefallen: 

  • Zuverlässige App: Keine Abstürze, keine nervigen Bugs. Und alle Transaktionen laufen wie geplant.
  • Zügige Ein- und Auszahlungen: Das Geld ist meist innerhalb eines Werktags da.
  • Intuitives Design: Die Oberfläche ist klar und intuitiv. Auch wer wenig Erfahrung mit Börse hat, kommt hier gut rein.

Darüber hinaus mussten wir noch nie den Kundenservice kontaktieren, weil bisher alles reibungslos funktioniert hat. 

Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Unser Fazit: Beide sind top, aber Trade Republic punktet

Alles in einem lässt sich festhalten, dass du sowohl mit Finanzen.net Zero, als auch mit Trade Republic nichts falsch machst. Beide bieten eine breite Auswahl an Aktien, ETFs, Anleihen und Kryptowährungen zu günstigen Preisen. 

Während Finanzen.net Zero 6 Kryptowährungen mehr im Angebot hat, punktet Trade Republic mit einem größeren Angebot an Aktien und ETFs. Allerdings kannst du bei Finanzen.net Zero in ca. 8.000 Aktien per Sparplan investieren, während dies bei Trade Republic bei nur etwa 2.700 Aktien möglich ist. 

Zudem profitierst du als Investor von 2,25 Prozent Zinsen auf nicht investiertes Kapital. Kunden von Finanzen.net Zero müssen sich ohne Zinsen zufriedengeben.  

Bei beiden Brokern ist das Depot kostenlos und Transaktionen kosten pauschal 1 Euro. Bei Finanzen.net Zero entfällt diese Gebühr, wenn du eine Order über 500 Euro aufgibst. Bei Trade Republic kostet der Handel immer 1 Euro, unabhängig vom Volumen. 

Erfahrungsgemäß können wir dir mit gutem Gewissen ans Herz legen, dein Depot bei Trade Republic zu eröffnen. 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Finanzen.net Zero vs. Trade Republic

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram