Ventus Energy Erfahrungen: 17 % Zinsen | 11.700 € investiert

Ventus energy erfahrungen
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck
Letzte Aktualisierung
03.09.2025

Keine P2P-Plattform wächst derzeit schneller als Ventus Energy! 17 % Zinsen plus zusätzlich bis zu 6 % Cashback-Boni kannst du hier verdienen. Mit diesem Angebot hat das Unternehmen bereits über 43 Millionen Euro in nur einem Jahr finanziert! Ich bin mit mehr als 11.700 Euro dabei und berichte dir von meinen Ventus Energy Erfahrungen und den möglichen Risiken. 

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ventus Energy ist ein Energieunternehmen aus dem Baltikum, das durch P2P-Investments seine Wachstumsstrategie finanziert
  • Mit deinem Geld unterstützt du die Anschaffung von Kraftwerken, Solaranlagen und Co. und erhältst im Gegenzug 17 % Zinsen pro Jahr!
  • Nachteile: Die Mindesteinzahlung beträgt stattliche 1.000 Euro + es besteht ein Risiko, falls die Strategie nicht aufgeht
  • Ich habe 11.700 Euro investiert und bisher sehr gute Erfahrungen mit Ventus Energy gemacht
Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1% Extra-Bonus (60 Tage) + 5% Cashback sichern
ZUM ANBIETER*

Was ist Ventus Energy?

Ein Blick auf meinen P2P-Kredite-Vergleich zeigt, dass die meisten Plattformen recht ähnlich aufgebaut sind. Doch ein Anbieter sticht aus der Masser hervor: Ventus Energy geht einen grundlegend anderen Weg – so anders, dass es sich nicht mehr 100-prozentig um ein klassisches P2P-Investment handelt. 

Stattdessen investierst du hier direkt in ein junges, erfolgreiches Unternehmen auf Wachstumskurs. Ventus Energy betreibt Kraftwerke zur Strom- und  Wärmeproduktion, Solaranlagen und andere Projekte im Energiesektor

Hier ist also keine P2P-Plattform als Mittelsmann tätig, sondern dein Geld wandert direkt an den Projektbetreiber. Im Gegenzug erhältst du extrem hohen Zinsen von aktuell 17 %, die sich durch Bonusaktionen auf bis zu 24 % steigern lassen. Natürlich ist aber auch die beste Geldanlage nicht ohne Risiko!

  • Möglich sind die hohen Zinsen, da man in den sehr lukrativen Energiesektor investiert. Die Kraftwerke, Solaranlagen, Batteriespeicher und Co. können im Betrieb sehr hohe Gewinne erzeugen. 
  • Das Unternehmen kauft zum einen ältere Anlagen und optimiert diese, baut aber auch selbst in Zukunft neue Systeme. 
  • Sie gelten in Europa als “grüne Energie” und werden von der EU entsprechend gefördert, was einen großen Teil der erwarteten Gewinne ausmacht.
  • Anleger wie du und ich übernehmen die Zwischenfinanzierung (Mezzanin-Kredite), bis größere Investoren zu einem wesentlich weniger dramatischen Zinssatz einsteigen. 

Das Konzept lässt sich nur schwer mit klassischen Privatkredite-Plattformen aus meinem P2P-Kredite Ranking vergleichen. Stattdessen ist man eher mit Angeboten wie Fintown verwandt, über die ich ebenfalls bereits in meinem Artikel “Fintown Erfahrungen” berichtet habe.  abe.  

GründungAugust 2024
Firmensitz:Riga, Lettland
Geschäftsführung: CEO Henrijs Jansons
Verwaltetes Vermögen:Über 1 Million EUR
Finanziertes Kreditvolumen:Über 1 Million EUR
Reguliert:Finanzplattform nicht reguliert, Energieprojekte sind reguliert
Geschäftsbericht:Unternehmen hat noch kein Geschäftsjahr vollendet
Investoren:Über 3.600 private Anleger, sowie Banken
Rendite:17 % + 1 % Cashback über meinen Link + 5 % Cashback bis Ende Oktober
Rückkaufgarantie:Ja, nach 90 Tagen, mit Unternehmensaktien abgesichert. Früherer Projektausstieg nach durchschnittlich 6 Monaten möglich
Mindestanlagebetrag:1.000 EUR
Auto-Invest:Nein
Zweitmarkt:Nein 
Steuerbescheinigung:Nein
Bonusprogramme:Zeitlich begrenzter Zusatzzins von 5 % + 1 % Bonus für 60 Tage, wenn du dich über meinen Link anmeldest

Das Team hinter Ventus Energy

Bei einem Unternehmen wie Ventus Energy müssen wir die Führungsriege besonders genau betrachten – immerhin hängen von ihren Erfahrungen und Fähigkeiten der weitere Erfolg ab! Ein Blick auf die Beteiligten offenbart, dass es sich um eine Art “Allstar Team” der baltischen P2P-Szene handelt. 

  • CEO Henrijs Jansons dürfte Branchenkennern von seiner Arbeit bei Debitum ein Begriff sein. Er hat den Anbieter für Unternehmenskredite nach einer langen Durststrecke wieder zum Erfolg geführt und dadurch sein Talent unter Beweis gestellt. 

Mehr zum aktuellen Stand der Plattform erfährst du in meinem Bericht zu Debitum Erfahrungen. Spoiler: Es handelt sich um einen sehr attraktiven Anbieter, der zuletzt sogar den ersten Platz in meinem P2P-Kredite Ranking erringen konnte!

  • Toms Abele hat ihn mit seinen Marketing-Skills dabei unterstützt und den Wechsel zu Ventus Energy ebenfalls vollzogen. 
  • Chief Development Officer ist Janis Timma, der zuvor für Crowdestor tätig war. Diese P2P-Plattform steht zwar in einem schlechten Ruf; die von Timma angestoßenen Projekten brachten den Anlegern aber über 19 % Zinsen pro Jahr ein. Die Auszahlung und Rückzahlung erfolgte dabei immer pünktlich, was für Crowdestor eine absolute Ausnahme darstellte! 
  • Das ist kaum überraschend: Alle Investments fanden im Energiesektor statt, einem Bereich, in dem Janis Timma unter anderem als Besitzer eines Biomassekraftwerks viel Erfahrung und Fachkenntnis hat! 

Insgesamt zeigt sich hier also ein hochkarätiges Team bei Ventus Energy, dem ich es persönlich durchaus zutraue, ein so ehrgeiziges Projekt erfolgreich zu managen. 

So funktioniert das Geschäftsmodell

Ventus Energy funktioniert nicht wie Mintos oder andere P2P-Marktplätze, bei denen du dein Geld anderen Personen oder Unternehmen zur Verfügung stellst. Stattdessen ist es hier der Anbieter selbst, der die Projekte betreibt und in den du direkt investierst. 

Auch das Geschäftsmodell ist entsprechend anders

Man verdient nicht an den Zinsen und Gebühren, die man von den Kreditnehmern erhebt. Ganz im Gegenteil: Ventus Energy muss selbst Zinsen an Investoren wie dich und mich sowie die beteiligten Banken ausschütten und dieses Kapital durch sein operatives Geschäft erwirtschaften.

  • Die Kraftwerke und Solaranlagen erbringen durch den täglichen Betrieb hohe Einnahmen. 
  • Das bisher beste Ergebnis gab es im Februar 2025, mit über 300.000 € in nur einer Woche!
  • Du investierst hier also in einen Energiekonzern, der bereits operativ Geld verdient und schon wertvolle Erfahrungen in diesem Sektor hat. Es handelt sich nicht um ein theoretisches Konzept! 
Auf der Ventus Energy Webseite kannst du transparent einsehen, welche Umsätze pro Woche generiert wurden.  
Auf der Ventus Energy Webseite kannst du transparent einsehen, welche Umsätze pro Woche generiert wurden
  • Eine weitere wichtige Einnahmequelle sind Fördermittel: Die Europäische Union subventioniert erneuerbare Energieproduktion mit hohen Beträgen, von denen auch Ventus Energy profitiert. 

Wenn Ventus Energy aber bereits erfolgreich Kraftwerke und Solaranlangen betreibt und Subventionen erhält, warum bieten sie dann Investoren hohe Zinsen? Die Antwort ist simpel: Sie wollen wachsen und weitere Anlagen bauen und kaufen, um dadurch ein großes und erfolgreiches Energie-Portfolio zu entwickeln. 

  • Das dafür notwendige Kapital kommt langfristig von Banken und anderen Großinvestoren, die dafür die marktüblichen Zinsen erhalten. 
  • Es kann jedoch sehr lange dauern, bis diese Kapitalgeber überzeugt wurden und das Geld wirklich bei Ventus Energy ankommt. 
  • In der Zwischenzeit springen private Anleger wie du und ich ein. Wir sind deutlich schneller bei der Geldvergabe.
  • Durch unser Crowd-Sourcing finanzieren wir die Projekte in der Zwischenzeit, sodass Ventus’ Portfolio schneller wachsen kann. 
Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1% Extra-Bonus (60 Tage) + 5% Cashback sichern
ZUM ANBIETER*

Investments bei Ventus Energy

Die verfügbaren Projekte bei Ventus Energy werden in der Regel in Phasen angeboten, sodass du dein Geld jederzeit anlegen kannst und nie zu lange warten musst, bis die ersten Zinsen eintreffen. 

Neben Anschaffungen und Bau neuer Anlagen gibt es auch Optimierungsprojekte, die bestehende Anlagen verbessern sollen. Zu jedem Projekt erhältst du umfangreiche Informationen. Die Auswahl der Daten zeigt, dass Ventus Energy viel Erfahrung im Energiebereich hat und absolut wissen, was sie tun!

Zu allen Projekten gibt es umfangreiche Daten, die Zweck und Rendite genau erklären. 
Zu allen Projekten gibt es umfangreiche Daten, die Zweck und Rendite genau erklären. 
  • Der Zinssatz liegt bei allen Projekten grundsätzlich bei 17 %
  • Dieser Wert steigt durch meinen Anmeldebonus und die regelmäßigen Cashback-Aktionen auf unglaubliche 24 % pro Jahr! 
  • Da wir mit allen Projekten das Geld direkt Ventus Energy zur Verfügung stellen, ist die Auswahl kaum von Bedeutung. 

Letztlich investieren wir aber immer in das Unternehmen selbst; welches Projekt wir dabei auswählen, ist nachrangig. Sollte die ambitionierte Strategie von Ventus Energy nicht aufgehen, ist unser Kapital verloren – egal, in welches Kraftwerk oder anderes Projekt wir investiert haben! 

Ein großer Nachteil: Du musst mindestens 1.000 € zur Verfügung haben, um bei Ventus Energy zu investieren. Der hohe Mindestbetrag soll sicherstellen, dass nur überzeugte Anleger mit genügend Kapital einsteigen. Aus diesem Grund suchst du auch typische P2P-Kredite Features wie eine Auto-Invest-Funktion vergeblich. 

Gut zu wissen:

Es gibt die Möglichkeit eines vorzeitigen Ausstiegs. Frühestens drei Monate nach deinem Einstieg kannst du dein Investment verkaufen – sofern ein andere Anleger Interesse hat! 

Anmeldung bei Ventus Energy + Bonus sichern!

Habe ich dein Interesse geweckt und du willst dich auch bei einem der spannendsten Finanzprojekte der letzten Jahre beteiligen? Dann solltest du dich sofort über meinen Link anmelden und dir einen zusätzlichen Bonus sichern!

Zunächst musst du deinen Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer eingeben sowie ein Passwort ausdenken. 

Ventus Energy fragt die wichtigsten Daten direkt im ersten Schritt ab
Ventus Energy fragt die wichtigsten Daten direkt im ersten Schritt ab

Nun geht es an die übliche Verifikation via Personalausweis oder Reisepass. Ventus Energy muss diesen Schritt durchführen, um die Vorgaben des europäischen Geldwäschegesetztes zu erfüllen. 

Der Anbieter für die Authentifizierung ist “veriff” und der gesamte Vorgang läuft, nach meinen Erfahrungen, in wenigen Sekunden ab. Du musst dazu KEINEN Video-Call mit einem Service-Mitarbeiter durchführen, alles funktioniert automatisch.  

So erhältst du deinen Bonus

Derzeit gibt es zwei spannende Boni bei Ventus Energy: 

Du erhältst 1 % Cashback, wenn du dich über meinen Link anmeldest! Ein Prozent des Geldes, das du hier investierst, wird dir also sofort in Cash zurückerstattet. Du kannst diese Summe dann zum Beispiel wieder abziehen oder ebenfalls investieren. 

Dieser Bonus gilt allerdings nur für die ersten 60 Tage nach der Anmeldung! Um ihn ideal auszunutzen, solltest du also zu Beginn eine größere Summe investieren.

Als weiteres Extra erhältst du noch einmal zusätzliche 5 % Cashback! Diese Bonusaktion ist nicht durchgehend verfügbar, erscheint aber immer wieder für einige Wochen. 

Für jedes Investment in diesem Zeitraum gibt es also insgesamt 6 % deines Geldes sofort zurück auf dein Konto.

Für beide Boni musst du nichts weiter tun, als dein Konto nach der Anmeldung zu befüllen und ein Investment auszuführen. Du kannst deine Rückerstattung sofort im Anschluss in deinem Dashboard sehen und beliebig verwenden. 

Gut zu wissen:

Hast du besonders viel Kapital zur Verfügung, wartet auch noch ein Treuebonus auf dich: Bei Investments jenseits der 100.000 Euro kannst du 2 % zusätzliche Zinsen abkassieren. Aufgrund der hohen Summe dürfte sich dies aber nur für sehr wenige Personen wirklich lohnen. 

Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1% Extra-Bonus (60 Tage) + 5% Cashback sichern
ZUM ANBIETER*

Meine Ventus Energy Erfahrungen: So erziele ich 19,8 % Zinsen auf mein 11.700 € Investment

Anhand meiner bisherigen Erfahrungen mit der Plattform und dem persönlichen Kontakt mit dem Führungsteam bin ich voll von Ventus Energy überzeugt. Daher habe ich insgesamt 11.7000 € angelegt. Dank der sehr attraktiven Zinsen und Cashback Boni konnte ich bereits 1.700 € verdienen. 

Mit insgesamt 11.700 € ist Ventus Energy damit ein wichtiger Baustein in meinem Depot.  

Ventus Energy arbeitet mit sehr hohen Cashback-Boni, die sich sofort lohnen. Solltest du mehrere Jahre in einem Projekt investiert sein, sinkt deine Rendite aber Stück für Stück ab und pendelt sich bei ungefähr 17 % ein. 

Eine meiner ersten Erfahrungen mit Ventus Energy war ein Investment in das Projekt “Powerhouse Daugavpils”. Hier siehst du, wie ich für meine 3.000 € sofort 150 € als Cashback-Bonus gutgeschrieben bekommen habe: 

Die 5 % Cashback, die ich für mein erstes Investment über 3.000 Euro erhalten habe, sind auf der rechten Seite unter “Profit” zu sehen
Die 5 % Cashback, die ich für mein erstes Investment über 3.000 Euro erhalten habe, sind auf der rechten Seite unter “Profit” zu sehen

Du erhältst deine Zinsen bei Ventus Energy täglich. Ein automatisches Reinvestment oder die Ansammlung für eine spätere Auszahlung stehen zur Auswahl. 

Gut zu wissen:

Du kannst deine verdienten Zinsen reinvestieren oder auszahlen lassen. Der Abhebevorgang dauert etwa einen Werktag. 

Steuer auf deine Gewinne

Die steuerliche Situation sieht recht einfach aus. Wenn du bereits P2P-Firmen wie Ventus Energy bereits Erfahrungen sammeln konntest, weißt du wahrscheinlich, dass Lettland eine Quellensteuer von 15 % erhebt. Diese wird sofort einbehalten und lässt sich mit deiner Abgeltungssteuer in Deutschland verrechnen. 

Dieser Prozess sorgt allerdings für zusätzliche Aufwände und ist bei allen Anlegern, die damit schon Erfahrungen machen mussten, unbeliebt. 

  • Ventus Energy macht es uns aber einfach: Obwohl das Unternehmen in Lettland aktiv ist, bleibt der steuerliche Unternehmenssitz Estland. Und hier sieht die Steuersituation deutlich besser aus!
  • Denn Estland erhebt keine Quellensteuer, sodass du deine Gewinne ganz normal in Deutschland versteuern kannst. Das erleichtert den gesamten Prozess enorm. 
  • Auch Unternehmen können ein Konto bei Ventus Energy eröffnen und hier die gleichen, hohen Zinsen erhalten. In diesem Fall sieht die Steuersituation natürlich anders aus. 

Eine Steuerbescheinigung gibt es mit wenigen Klicks in deinem Kontobereich. Hier musst du lediglich den gewünschten Zeitraum auswählen und schon erhältst du deinen passenden Bericht. 

Den dort ausgewiesenen Gewinn gibst du einfach im Rahmen deiner Steuererklärung an. In Deutschland nutzt du dazu Zeile 19 der Anlage KAP. Im Zweifel solltest du aber auf jeden Fall einen Steuerberater kontaktieren.

Bei meinem ersten Bericht zu meinen Ventus Energy Erfahrungen vor einem Jahr war dieses Feature übrigens noch nicht vorhanden. Du siehst also: Hier tut sich was! Das Unternehmen verbessert sein Angebot ständig. 

Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1% Extra-Bonus (60 Tage) + 5% Cashback sichern
ZUM ANBIETER*

Ventus Energy Risiko: Ist mein Geld hier sicher?

Ich will dir nichts vormachen: Ventus Energy ist eine durchaus riskante Plattform! Das Unternehmen ist noch jung und auch, wenn das Management sehr viel Erfahrungen in der Branche hat, sind die Zukunftsaussichten ungewiss.

  • Das gesamte Vorhaben ist zudem extrem vom Energiemarkt abhängig. Seit Februar 2025 ist das Baltikum nicht mehr mit dem russischen Energienetz verbunden. Stattdessen werden nun weitere Verbindungen nach Europa aufgebaut. Mit großer Wahrscheinlichkeit dürften die Energiepreise in absehbarer Zeit weiter hoch bleiben. 
  • Auch Preisschwankungen für Strom und Fernwärme oder eine Kürzung der EU-Fördergelder würden das Unternehmen empfindlich treffen. Der Verbrauch an Hackschnitzeln und Gas ist enorm und Preissteigerungen bei den Rohstoffen könnten die Profitabilität ebenfalls stark belasten.  
  • Sollte das Vorhaben schiefgehen und die Insolvenz drohen, sind wir Privatanleger zusätzlich benachteiligt: Wir erhalten erst dann unser Geld zurück, wenn die Banken (Hauptinvestoren) ausbezahlt wurden. 

Wie wahrscheinlich ist der schlimmste Fall, eine Pleite von Ventus Energy? Aus meiner Sicht sind die Erfolgschancen für das Unternehmen sehr hoch! Die aktuellen Geschäftszahlen bestätigen dies: bis zu 300.000 € werden pro Woche durch den Verkauf von Wärme und Elektrizität erzeugt. Das Geschäftsmodell funktioniert also bereits sehr gut!

Zusätzliche Sicherheit bieten die sehr günstigen Einkaufspreise für die Kraftwerke, die zu einem niedrigen Loan-to-Value, (Schuldenbelastung der Anlagen) führen. 

Regulierung

Ventus Energy ist seit kurzem ein registrierter Investmentfonds. Mit diesem Status gehen unter anderem zusätzliche Anforderungen an die Transparenz einher. Außerdem kann das Unternehmen in Zukunft noch einfacher günstige Bankkredite erhalten. Eine hervorragende Nachricht für uns Anleger!

Auf der praktischen Seite ist man als Energieunternehmen ebenfalls von zahlreichen Behörden überwacht wird. Der Markt ist stark reguliert und nicht jedermann kann einfach ein Kraftwerk erwerben. Dies schafft zusätzliche Sicherheit, denn wir wissen, dass es sich um ein legales, operativ tägiges Unternehmen handelt. 

Vor- und Nachteile von Ventus Energy

Ventus Energy ist ein riskantes, aber auch hochgradig lukratives Finanzprojekt. Genauso einzigartig wie sein Geschäftsmodell sind auch die Vor- und Nachteile

Vorteile:Nachteile:
Extrem hohe Zinsen von aktuell bis zu 24 % möglichHohes Risiko aufgrund der schwierigen Branche
Erfahrenes Team, dass bereits andere P2P-Plattformen und Kraftwerke erfolgreich gemanagt hat und sich im Energiesektor sehr gut auskenntDer Energiemarkt ist notorisch wechselhaft (Rohstoffkosten, Energiepreise, politische Situation …)Sicherheitsvorkehrungen wie Rückkaufgarantie und vorzeitiger Ausstieg sind Versprechen des Unternehmens, die im Ernstfall wahrscheinlich schnell zurückgenommen werden können
Schutzmechanismen wie Rückkaufgarantie und die Möglichkeit zum vorzeitigen AusstiegInvestment in operatives Geschäft mit bestehenden Anlagen, die bereits Gewinn erwirtschaften
Sehr hohes Mindestinvestment von 1.000 Euro pro Projekt
Hohe Transparenz bei allen Projekten, Plänen und bisherigen ZahlenDu investierst direkt in eine einzelne Firma und bist von deren Erfolg abhängig
Die Kraftwerke und Solaranlagen wurden deutlich unter Wert erworben und haben ein niedriges Loan-to-Value VerhältnisEin Geschäftsbericht existiert zwar, ist aber nicht einsehbar
Starker Zinseszinseffekt durch tägliche Zinsgutschrift
Lukratives Geschäftsfeld
Ventus Energy ist eine spannende Beimischung zu einem bestehenden P2P-Portfolio und kann zum Beispiel als Mintos Alternative dienen

Alternativen zu Ventus Energy

Bei der Suche nach ähnlichen Produkten sieht es eher mau aus auf dem europäischen Markt: Kein anderer Anbieter bietet ein direktes Investment in ein Unternehmen auf dem Energiemarkt. 

Bist du allerdings an Krediten in Industrie und Wirtschaft im Allgemeinen interessiert, stehen dir einige Optionen zur Verfügung. Bei Debitum zum Beispiel finden sich Geschäftskredite, für die es bis 15 % Zinsen gibt. 

Es handelt sich um eine P2P-Plattform, die dich mit externen Kreditnehmern zusammenbringt und somit grundverschieden zu Ventus Energy ist. 

Eine weitere Alternative ist ein Investment in die Landwirtschaft über die Plattform Lande. Dabei finanzierst du Kredite für Landwirte, zum Beispiel zum Kauf von Saatgut, Rindern oder Ackerland. Als Sicherheiten dienen meist Maschinen, Ernten oder Tiere. 

Rund 13 % kannst du hier erwarten. Wie gut dies in der Praxis funktioniert, habe ich in meinem Berichten zu meinen Lande Erfahrungen genauer beschrieben. 

Lande bietet Investments in Agrarkredite, für die durchschnittlich 13 % Zinsen anfallen
Lande bietet Investments in Agrarkredite, für die durchschnittlich 13 % Zinsen anfallen

Das sagt die Community zu Ventus Energy

Die Northern Finance Community ist geteilter Meinung über Ventus Energy. Einige Mitglieder wollen sich die hohen Zinsen nicht entgehen lassen und haben bereits Geld investiert. In Anbetracht der hohen Mindestsumme von 1.000 € ist dies ein wichtiges Zeichen von Vertrauen in das Unternehmen!

Natürlich gibt es aber auch viele Anleger, die vor dem erheblichen Risiko zurückschrecken. Dies ist völlig nachvollziehbar, da die Kombination aus unklaren Aussichten und hohen Summen potenziell gefährlich ist. Besonders Personen mit eher kleinem Portfolio würde ich davon abraten, große Summen in Ventus Energy zu investieren!

Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1% Extra-Bonus (60 Tage) + 5% Cashback sichern
ZUM ANBIETER*

Fazit zu meinen Ventus Energy Erfahrungen: Hohe Zinsen und erhebliches Risiko

Ventus Energy das wohl am schnellsten wachsende P2P-Unternehmen. Hier investieren wir in ein Energieunternehmen und werden dafür mit sehr hohen Zinsen von 17 % belohnt, die sich durch aktuelle Bonusaktionen auf bis zu 24 % steigern lassen!

Das erfahrene Führungsteam, das zuvor unter anderem bei Debitum sehr gute Arbeit geleistet hat, macht aus den Risiken kein Geheimnis: In außerordentlich transparenter Weise zeigt man Zahlen, Potenziale und Gefahren auf. 

Das Unternehmen hat mehrere Kraftwerke übernommen und verbessert. Hier produziert man Strom und Fernwärme und profitiert unter anderem von der hohen Nachfrage nach dem Wegfall Russlands als Energielieferant. Auch EU-Subventionen machen einen großen Teil der Gewinne aus. 

Hinzu kommen weitere Projekte für Solaranlagen und Energie-Infrastruktur. Mit dem Kapital, das von Banken und privaten Anlegern stammt, baut man so Stück für Stück ein umfassendes Portfolio von Energieprojekten auf. Erste Erfolge sind in den aktuellen Zahlen bereits deutlich sichtbar. 

Ich habe daher mehr als 11.700 € investiert und mit Ventus Energy bisher gute Erfahrungen gemacht. Die Zinsen sind täglich verfügbar und können automatisch reinvestiert oder angesammelt und ausbezahlt werden. Sicherheitsmechanismen wie eine Rückkaufgarantie oder ein vorzeitiger Projektausstieg stehen ebenfalls zur Verfügung.  

Zudem ist Ventus Energy seit kurzem ein lizenzierter Investmentfonds und unterliegt als solcher zusätzlicher Kontrolle und strengen Auflagen. In Anbetracht des Mindestinvestments von 1.000 € ist das ein wichtiger Schritt, der viele Anleger beruhigen dürfte. 

Ich halte Ventus Energy für ein extrem spannendes Angebot und den wohl lukrativsten Anbieter am P2P-Markt. Mit der großen Nutzerzahl von Konkurrenten wie Mintos oder Bondora kann man zwar nicht mithalten; in Sachen Zinsen hat man in der P2P-Welt aber ganz klar die Nase vorn!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram