eToro vs Trade Republic: Die Riesen-Broker im Vergleich

Etoro vs Trade Republic
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck

Unterschiedliches Geschäftsmodell, aber riesiger Erfolg: eToro und Trade Republic begeistern Millionen von Nutzern mit günstigen Preisen und spannenden Extras. Doch was ist besser, eToro oder Trade Republic? Mein Vergleich der beiden Broker zeigt es dir!

Das Wichtigste in Kürze:

  • eToro ist ein israelischer Broker und Finanzdienstleister mit riesiger Nutzerbasis, der vor allem durch sein “Copy Trading”-Angebot bekannt wurde.
  • Trade Republic ist der erfolgreichste europäische Online-Broker. Seit 2023 ist das deutsche Unternehmen eine vollwertige Bank und bietet Konten, Überweisungen und Co. 
  • Im Vergleich eToro vs. Trade Republic gibt es große Unterschiede bei der Sicherheit, Bedienbarkeit und der möglichen Rendite. 
  • Für mich hat Trade Republic ganz klar die Nase vorn. Nur für Copy-Trading-Fans und hardcore Krypto-Händler könnte sich eToro lohnen. 

eToro und Trade Republic im Überblick

Du willst ETF oder Aktien kaufen oder dein Geld in Kryptowährungen investieren? Dann steht dir eine riesige Auswahl an möglichen Brokern zur Verfügung! In Deutschland sind das zum Beispiel Anbieter wie Freedom24, Flatex und Scalable Capital

Die größten Erfolgsgeschichten haben jedoch zwei andere Broker geschrieben: 

eToro ist ein israelischer Anbieter mit Niederlassungen in Europa, dem Vereinigten Königreich, Australien und den USA. 

  • Seit dem Start 2007 konnte man mehr als 4 Millionen Europäer und über 38 Millionen Kunden weltweit gewinnen. 
  • Bekannt wurde man vor allem durch das “Social Trading”: Nutzer können die Portfolios anderer Investoren und erfolgreicher Experten einsehen und für sich selbst nachbilden. 
  • Broker-Dienstleistungen kamen erst später hinzu, wurden dann aber schnell erweitert und stellen seither das Hauptgeschäft dar. 
  • Heute ist eToro ein internationaler Konzern mit über 1.700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt fast einer Milliarde US-Dollar. 

Trader Republic, mit Sitz in Berlin, ist Deutschlands wohl erfolgreichster Broker. 

  • 2015 gegründet, betreut man heute über 8 Millionen Kunden in Europa (davon 5,3 Millionen in Deutschland)
  • Das Angebot umfasst vor allem den einfachen und kostengünstigen Börsenhandel 
  • 2025 kamen Bankdienstleistungen hinzu. Trade Repbulic ist heute eine vollwertige Bank und bietet kostenlose Konten an.  
  • Mit dem Handel für nur 1 € wurde man schnell extrem erfolgreich. Bis zu 100.000 Neukunden melden sich pro Monat an!

eToro vs Trade Republic Vergleich

Beide Anbieter sind enorm populär und investieren gewaltige Summen in ihr Marketing. Ich lasse mich davon aber nicht blenden und prüfe die Firmen auf Herz und Nieren! In meinem Vergleich eToro vs. Trade Republic erfährst du, welche Leistungen, Kosten und Probleme du erwarten kannst. 

Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Depotführung und andere Gebühren

eToroTrade Republic
DepotführungKostenlosKostenlos
Handelsgebühren$ 1 für Aktien$ 2 für Aktien an besonderen BörsenETF-Handel kostenlos 1 % bei jedem Krypto-Handel 1 % zzgl. bei Umtausch Krypto – EUR1 € für alle Transaktionen
Sonstige Gebühren1,5 % Umrechnungsgebühr EUR – USD bei allen Ein- und Auszahlungen
Hauptversammlungskarten 25 €Bankkarte 5 €1 € für Bargeldabhebungen < 100 €

Ein Blick auf meinen Broker Vergleich zeigt, dass günstige Gebühren heute schon fast eine Selbstverständlichkeit sind. Auch eToro und Trade Republic sind hier keine Ausnahme! 

  • Der Handel ist bei beiden Anbietern generell für 1 € bzw. 1 $ (bei eToro werden alle Preise in US-Dollar angegeben) möglich. 
  • Bei Trade Republic wars das auch schon – es gibt keine abweichenden Kosten, Aufschläge oder sonstiges. Du zahlst immer einen Euro, ohne Ausnahme. 
  • eToro hat hingegen abweichende Gebühren für Kryptos (1 % vom Orderwert plus ein weiteres Prozent, wenn du Kryptos in Euro oder Dollar umtauschen willst) und verlangt $2 für Aktienhandel an den Börsen Dubai, Abu Dhabi, Australien und Hongkong. 
  • Bei eToro erwarten dich sehr hohe Gebühren bei jeder Ein- und Auszahlung: Eingezahlte Euro werden automatisch in USD und bei Auszahlung wieder in Euro umgewandelt. Dafür wird jedes Mal eine Gebühr von 1,5 % erhoben!
  • Der wohl wichtigste Unterschied: Bei eToro kannst du ETFs komplett kostenlos handeln! Ja, richtig gehört: Du zahlst für Transaktionen mit Exchange Traded Funds keinen Cent. 

Aktienhandel

eToroTrade Republic
AktienauswahlMehr als 6.000Mehr als 10.000
Handelsplätze20 verschiedene BörsenLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
AktiensparpläneMehr als 6.000Ca. 2.700
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate25 €1 €

Trade Republic lässt mit mehr als 10.000 Aktien Konkurrent eToro alt aussehen. Für Sparplan-Fans könnte sich der israelische Broker aber trotzdem lohnen, denn die verfügbaren 6.000 Aktien gibt es allesamt auch als Sparplan. 

Auch die 20 verfügbaren Handelsplätze von eToro sind attraktiv. Bei Trade Republic gibt es nämlich nur eine verfügbare Börse! Dies kann bei höheren Handelsbeträgen zu geringfügig schlechteren Spreads und dadurch höheren Kosten führen. 

ETF

eToroTrade Republic
ETF Auswahl7002.700
HandelsplätzegettexLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
ETF-Sparpläne700Ca. 2.700
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate25 €1 €

Mit rund viermal mehr ETF scheint Trade Republic die bessere Wahl zu sein, wenn du einen ETF kaufen oder Sparplan anlegen willst. Bei eToro ist der Handel allerdings kostenlos, während bei Trade Republic Kosten von 1 € auf dich zukommen. 

Diese Gebühr lässt sich allerdings leicht umgehen, wenn du den Kauf als Sparplan ausführst. Sowohl eToro und Trade Republic bieten Sparpläne nämlich kostenlos an. Die Unterschiede bei den Kosten sind hier also zu vernachlässigen; die größere Auswahl ist jedoch ein klares Argument für TR. 

Kryptowährungen

eToroTrade Republic
Krypto Auswahl130 Coins14 Kryptopaare52 Coins
WalletAufbewahrung bei eToro oder Eigene WalletAufbewahrung bei Drittanbieter
Kosten1 % plus Spread2 % bei Übertragung in Wallet1 % bei Auszahlung in EUR/USD1 € plus Spread
Staking, LendingMöglichNicht möglich

Beim Handel mit Kryptowährungen zeigen sich deutliche Unterschiede: bei eToro kannst du deine Coins in eine echte Wallet übertragen. Sie gehen dadurch in deinen Besitz über und du kannst sie versenden, empfangen oder zum Staking nutzen. 

Trade Republic lagert deine Kryptowerte hingegen bei einem Drittanbieter und erlaubt dir nur den Handel über TR. Auch bei der Auswahl übertrifft eToro Trade Republic bei weitem: Aktuell stehen hier 130 vs. 52 gegenüber.

Solltest du große Mengen Bitcoin und Co. handeln, kann sich Trade Republic aber durchaus lohnen: Hier betragen die Gebühren lediglich 1 €, während du beim Konkurrenten Prozentwerte entrichten musst. 

Trade Rebublic bietet aktuell 52 verschiedene Kryptowährungen an. 

Zinsen

eToroTrade Republic
Zinsen auf nicht investiertes KapitalAktuell 4,3 % auf USDAktuell 2,00 % pro Jahr

Als einer der ersten Anbieter bot Trade Republic Zinsen auf nicht investiertes Kapital an. Seither haben viele Broker nachgezogen! So findest du heute auch bei Scalable Capital oder Freedom24 attraktive Zinsangebote. 

Im Vergleich eToro vs. Trade Republic scheint ersterer Broker mit 4,3 % auf US-Dollar die Nase vorn zu haben. Doch dieser Eindruck trügt gewaltig!

  • Zahlst du deine Euro bei eToro ein oder aus, wird immer eine Umwandlungsgebühr von 1,5 % erhoben. 
  • Du musst also Gesamtkosten von 3 % mit einberechnen (1,5 % bei Einzahlung und 1,5 % bei Auszahlung. 
  • Zusätzlich gibt es ein Währungsrisiko: Der US-Dollar hat in der ersten Jahreshälfte 2025 über 10 % gegenüber dem Euro an Wert verloren. Auch dein Investment bei eToro wäre davon betroffen gewesen. 

Trade Republic bietet im Vergleich dazu zwar “nur” den aktuellen europäischen Leitzinssatz an; da hier keine Gebühren und Aufschläge erhoben werden und auch kein Währungsrisiko vorliegt, ist es aber ganz klar das bessere Angebot! 

Steuerbericht, App und weitere Extras

eToroTrade Republic
AppVorhandenVorhanden
SteuerberichtVorhandenVorhanden
FreistellungsauftragNicht erforderlichMöglich
GemeinschaftsdepotNicht verfügbarNicht verfügbar
Sonstige ExtrasCopy Trading und Social TradingPortfolio-VorlagenProfi-Konto mit Zugang zum OptionshandelVollwertiges, kostenloses Bankkonto

eToro und Trade Republic bieten beide eine hochwertige App an. Zudem erlauben sie dir, mit wenigen Klicks einen Steuerbericht anzulegen. Trade Republic führt Steuern automatisch an das Finanzamt ab. Du kannst jedoch bei Trade Republic einen Freistellungsauftrag anlegen, um deinen Freibetrag zu nutzen. 

Bei eToro ist das nicht erforderlich, denn es handelt sich um einen ausländischen Broker. Ähnlich wie bei CapTrader musst du deine Gewinne hier selbst in deiner Steuererklärung angeben. Bis du deine Steuer wirklich zahlen musst, vergeht viel Zeit, in der du dein Kapital nutzen und weitere Gewinne erzeugen kannst. 

eToro und Trade Republic haben unterschiedliche Schwerpunkte. Ihre Zusatzangebote unterscheiden sich dementsprechend stark: 

  • eToro fokussiert sich auf Copy Trading und Social Trading. Die Plattform erlaubt es dir, erfolgreiche Trader zu kopieren und dich mit anderen Händlern auszutauschen und Finanzthemen zu diskutieren. Das erleichtert den Zugang zum Finanzmarkt und hilft dir, bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Trade Republic ist seit kurzem eine vollwertige Bank und bietet dir ein kostenloses Girokonto an. Hier kannst du Geld versenden und empfangen, Rechnungen zahlen, an Geldautomaten Cash abheben und vieles mehr. Damit entwickelt sich der deutsche Broker zu einer Alles-in-Einem-Lösung für deine Finanzen.  
Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Sicherheit und Risiken

eToroTrade Republic
EinlagensicherungBis 20.000 €Bis 100.000 €
RegulierungZyprische FinanzaufsichtBaFin
RisikenWährungsrisiko (US-Dollar)Zahlreiche SkandaleKryptowährungen bei Drittanbietern gelagert

Im Vergleich eToro vs. Trade Republic spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Denn besonders eToro hat einen zweifelhaften Ruf! Zahlreiche Skandale haben in den letzten Jahren für Negativschlagzeilen gesorgt: 

  • Der Broker hat mehrmals Positionen seiner Nutzer zwangsweise geschlossen oder verändert. So wurden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die Aktien des russischen Unternehmens Magnit (Aktienkurs: $14,20) für einen Preis von $0,01 aus den Depots der Nutzer zwangsverkauft.
  • eToro wurde wegen irreführender Werbung (versteckte Kosten) in Italien zu einer Geldstrafe von 1,3 Millionen Euro verurteilt. 
  • Das Unternehmen bot seine Dienstleistungen in den USA, Indien, Malaysia und den Philippinen ganz oder teilweise ohne die nötigen Lizenzen an. In der Folge musste der Broker Geldstrafen in Millionenhöhe zahlen und hat seine Services dort teilweise eingestellt.

Auch die Tatsache, dass es sich um ein israelisches Unternehmen handelt, dessen europäische Filialen in Zypern reguliert sind, ist nicht gerade ideal: Eine Einlagensicherung gilt hier nur bis 20.000 €. Einige Gelder lagert man aber auch bei europäischen und deutschen Partnerbanken, wo es dann mit bis zu 100.000 € abgesichert wäre. 

Aufgrund der unübersichtlichen Struktur ist im Falle einer Insolvenz fraglich, ob und wie die Nutzer ihre Forderungen durchsetzen könnten. 

Das wohl dringendste Risiko geht aber vom US-Dollar aus: Alle eToro-Services werden in USD angeboten und deine Euro bei Einzahlung direkt umgewandelt. Aufgrund der aktuellen US-Politik befand sich der Dollar allerdings zuletzt im freien Fall: In der ersten Jahreshälfte 2025 hat er mehr als 10 % gegenüber dem Euro verloren!

Diese Verluste treffen auch die Nutzer, die über die Plattform investieren. Sie müssen entweder auf eine Erholung des Dollars warten, oder bei Auszahlungen einen herben Verlust hinnehmen. 

Die Probleme von Trade Republic sehen im Vergleich dazu deutlich kleiner aus: 

  • TR hat während des “Game Stop Short Squeeze” den Handel mit der Aktie vorübergehend eingestellt. Dieser illegale Eingriff in den Finanzmarkt führte zu mehreren Klagen gegen den Broker. 
  • In 2024 führte das extreme Wachstum mit bis zu 100.000 Neuanmeldungen zu Problemen bei Technik und Service. Der gewaltige Kundenansturm überforderte den Broker und Support-Anfragen wurden wochenlang nicht beantwortet. Nach zahlreichen Beschwerden hat das Unternehmen diese Probleme jedoch längst wieder in den Griff bekommen. 

Entscheidungshilfe eToro vs. Trade Republic

Im Vergleich eToro vs. Trade Republic zeigen sich gewaltige Unterschiede. Meine Entscheidungshilfe kann dich dabei unterstützen, den richtigen Anbieter zu finden:  

  • Du möchtest vor allem in Aktien und ETFs via Direktkauf investieren: Anleger, die Aktien und ETFs kaufen wollen, sind mit Trade Republic besser  beraten. Der kostenlose ETF-Handel bei eToro ist zwar verlockend; das deutlich bessere Angebot, die höhere Sicherheit und die niedrigen Kosten von nur 1 € sprechen jedoch ganz klar für TR. 
  • Du interessierst dich vor allem für Sparpläne: Hier liegen eToro und Trade Republic ungefähr gleichauf. eToro bietet eine größere Auswahl an Aktiensparplänen, aber deutlich weniger ETF-Sparpläne. Ich würde mich aufgrund der besseren Sicherheit und dem größeren Vertrauen dennoch für Trade Republic entscheiden. 
  • Du suchst ein zusätzliches Bankkonto und möchtest am liebsten alle Finanzdienste aus einer Hand: Trade Republic ist der ideale Anbieter für dich! Hier erhältst du ein kostenloses Bankkonto, Tagesgeld und Brokerdienstleistungen an einem Ort. 
  • Du stehst auf Kryptowährungen und willst diese in großer Anzahl handeln: eToro ist die bessere Wahl für dich! Der Anbieter stellt dir über 130 Coins zur Verfügung, die du in einer eigenen Wallet aufbewahren kannst. Auch Staking ist möglich. 
  • Du interessierst dich für Copy Trading und willst dich mit anderen Händlern austauschen: Auch hier ist eToro der richtige Broker für dich. Du kannst die Strategien anderer Trader kopieren und lebhafte Diskussionen zu aktuellen Finanzthemen führen. 
  • Sicherheit ist für dich das A und O: Trade Republic ist ein in Deutschland regulierter Broker mit einer Einlagensicherung bis 100.000 €. eToro ist hingegen nur bis 20.000 € abgesichert und wurde in der Vergangenheit von zahlreichen Skandalen erschüttert. 
Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Fazit: eToro vs Trade Republic – Deutscher Broker klar im Vorteil

Im Vergleich eToro vs.Trade Republic zeigt sich ein eindeutiges Bild: Trade Republic ist mit seiner guten Auswahl, dem seriösen Auftritt und dem durchdachten Produktsortiment mein klarer Testsieger. Besonders gefallen mir: 

  • Gebühren: Keine versteckten Kosten, pro Order nur 1 €, kostenlose Sparpläne.
  • Aktien: Mehr als 10.000 Stück zur Auswahl, davon 2.700 als Sparplan. 
  • ETFs: Über 2.700 ETFs, die allesamt als Sparplan verfügbar sind.  
  • Zinsen: Du erhältst den europäischen Leitzins, aktuell 2,00 % pro Jahr, auf nicht investiertes Kapital. 

eToro ist hingegen für aktive Kryptohändler attraktiv, denn hier gibt es über 130 Coins, die du auch in einer persönlichen Wallet aufbewahren kannst. Der kostenlose ETF-Handel ist ebenfalls ansprechend. Mit der Möglichkeit des Copy-Tradings können vor allem Neueinsteiger schnell erste Erfolge feiern. 

Die größten Probleme sind jedoch die Verwendung des US-Dollars und die Sicherheitsbedenken. Alle Einzahlungen werden in USD und bei Auszahlung wieder in Euro umgewandelt. Die Gebühr von 1,5 %, die eToro dafür jedes Mal erhebt, ist dreist und zerstört deine Rendite schnell. Auch der fallende Dollar-Preis greift dein Vermögen stark an. 

Zahlreiche Skandale und eine begrenzte Einlagensicherung sprechen zudem gegen den israelischen Anbieter. TR macht im Gegensatz dazu eine gute Figur: Offizielle Banklizenz, Überwachung durch die BaFin und eine Einlagensicherung von 100.000 € geben mir ein deutlich stärkeres Sicherheitsgefühl. 

Im Vergleich eToro vs. Trade Republic hat letzterer Anbieter daher für mich ganz klar die Nase vorn. Mehr zum Lieblingsbroker der Deutschen erfährst du auch in meinen Berichten zu meinen Trade Republic Erfahrungen, der Trade Republic Einlagensicherung und den Trade Republic Handelszeiten

eToroTrade Republic
DepotführungKostenlosKostenlos
Handelsgebühren$ 1 für Aktien$ 2 für Aktien an besonderen BörsenETF-Handel kostenlos 1 % bei jedem Krypto-Handel 1 % zzgl. bei Umtausch Krypto – EUR1 €
Sonstige Gebühren1,5 % Umrechnungsgebühr EUR – USD bei allen Ein- und Auszahlungen
Hauptversammlungskarten 25 €Bankkarte 5 €1 € für Bargeldabhebungen < 100 €
AktienauswahlMehr als 6.000Mehr als 10.000
Handelsplätze20 verschiedene BörsenLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
AktiensparpläneMehr als 6.000Ca. 2.700
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate25 €1 €
ETF Auswahl7002.700
HandelsplätzegettexLS Exchange 
Bruchstücke möglich?JaJa
ETF-Sparpläne700Ca. 2.700
SparplankostenKostenlosKostenlos
Mind. Sparrate25 €1 €
Krypto Auswahl130 Coins14 Kryptopaare52 Coins
WalletAufbewahrung bei eToro oder Eigene WalletAufbewahrung bei Drittanbieter
Kosten1 % plus Spread2 % bei Übertragung in Wallet1 % bei Auszahlung in EUR/USD1 € plus Spread
Staking, LendingMöglichNicht möglich
Zinsen auf nicht investiertes KapitalAktuell 4,3 % auf USDAktuell 2,00 % pro Jahr
AppVorhandenVorhanden
SteuerberichtVorhandenVorhanden
FreistellungsauftragNicht erforderlichMöglich
GemeinschaftsdepotNicht verfügbarNicht verfügbar
Sonstige ExtrasCopy Trading und Social TradingPortfolio-VorlagenProfi-Konto mit Zugang zum Optionshandel
Kundenbewertung bei Trustpilot4,2 von 5,0 Sternen4,0 von 5,0 Sternen
AssetklassenAktienETFKryptowährungenOptionenCFDNFTForexAktienETFKryptowährungenDerivateAnleihen

So investiere ich bei Trade Republic: Meine Erfahrungen

Ich nutzte Trade Republic schon seit fast 10 Jahren und konnte in dieser Zeit sehr positive Erfahrungen machen. Damals wie heute waren die Hauptargumente für den deutschen Broker:

  • Niedrige Gebühren: 1 € pro Order war zum Start der Neobroker revolutionär! Auch heute ist dieser Preis noch mehr als Konkurrenzfähig.  
  • Moderne App: Die Anwendung ist denkbar einfach, bietet aber alles, was für erfolgreiches Trading notwendig ist. 
  • Keine versteckten Kosten: Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind die Trade Republic Kosten klar und transparent. Immer nur 1 €. 
  • Sparpläne ab 1 €: Hier kann ich schon mit kleinsten Summen Sparpläne ausführen! Ein klarer Vorteil gegenüber den Konkurrenten, die oft bis zu 50 € Mindestbetrag festlegen. 
  • Unzufriedenheit beim vorherigen Anbieter: Vor Trade Republic war der Handel mit Hausbanken üblich. Das war extrem teuer, umständlich und langsam. 
Banner - Trade Republic
95/100
Punkte
Sehr gute App
Aktien und Sparpläne bereits ab 1€
2% Zinsen auf dem Verrechnungskonto
ZUM ANBIETER*

Seither verwende ich mein Trade Republic Depot für den klassischen Vermögensaufbau: Aktien und ETF, die ich direkt und via Sparplan einkaufe. Mein Portfolio sieht aktuell so aus: 

  • Depotgröße: Mein Portfolio ist auf rund 30.500 € angewachsen. 
  • Strategie: Ich setze auf eine klassische Buy-and-Hold-Strategie aus Qualitätstiteln wie Blue Chip Aktien und breit gestreute ETFs.
  • Investitionen: Einzelkäufe über Limit-Order, wenn ich gute Gelegenheiten sehe und monatliche Sparpläne auf ETFs und ausgewählte Aktien.
  • Haltefrist: Mittel- bis langfristig über mehrere Jahre, keine häufigen Transaktionen oder Veränderung der Sparpläne.
Mein TR Depot

Wenn dich interessiert, aus welchen Assets sich mein Portfolio zusammensetzt und für welche Wertpapiere ich mich entschieden habe, solltest du dir unbedingt mein Depot anschauen.  

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu eToro vs. Trade Republic

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
Über unseren Autor

Aleks Bleck ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet.

Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich dann letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram