Lendermarket Erfahrungen: 16,6 % Zinsen | 1.500 € investiert

Lendermarket Erfahrungen
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck
Letzte Aktualisierung
10. August 2025

Lendermarket ist eine bekannte Plattform, die lange Zeit einen schlechten Ruf unter Anlegern hatte. Doch nun will der P2P-Anbieter mit neuer Führung, verbesserter Transparenz und Zinsen von bis zu 18 % die Investoren zurückgewinnen. Reicht das? Ich zeige dir anhand meiner persönlichen Erfahrungen, was du bei Lendermarket erwarten kannst!

Das Wichtigste in Kürze:

  • Lendermarket ist ein altbekannter P2P-Anbieter, der lange Zeit zweifelhafte Ergebnisse erzielte. Nun ist aber die Kehrtwende gelungen: Es warten bis zu 18 %, verbesserte Regulierung und sehr gute Rückzahlungsstatistiken. 
  • Hinter der Plattform steht die profitable Creditstar Group, die auch mit Monefit große Erfolge feiert. 
  • Wer auf sein Kapital längere Zeit verzichten kann, erhält hier eine hervorragende Rendite. Ein grundlegendes Risiko besteht natürlich ebenfalls. 
  • Ich habe bisher erst 1.500 € investiert, werde diesen Betrag aufgrund guter Erfahrungen aber auf 5.000 € erweitern. 

Meine Lendermarket Erfahrungen: Lohnt sich die P2P-Plattform?

P2P-Kredite sind einer der letzten Bereich, in denen du noch attraktive Zinsen erhalten kannst. In meinem P2P-Kredite-Vergleich stelle ich dir attraktive Plattformen vor; aber es gibt auch schwarze Schafe! 

Lendermarket war lange Zeit ein solches Negativbeispiel, hat in den letzten Jahren aber eine echte Kehrtwendung hingelegt! Heute liefert man hohe Renditen von bis zu 18 % für die Investoren und arbeitet transparent und zuverlässig. Zudem ist das Unternehmen seit kurzem ein zertifizierter “Crowdfunding Service Provider” nach EU-Recht!

Lendermarket wurde bereits 2016 von einem der größten Kreditanbahner, der Creditstar Group, gegründet. In der P2P-Welt ist die Gruppe eine bekannte Größe: 

  • P2P-Investoren haben bereits auf Plattformen wie Mintos gute Erfahrungen mit der Creditstar Group gemacht. 
  • Man betreibt mit Monefit ein auch weiteres, sehr beliebtes P2P-Angebot, jedoch mit einer anderen Ausrichtung (etwas niedrigere Zinsen, dafür hervorragende Liquidität). 
  • Die Creditstar Group ist äußerst profitabel und hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 8,1 Mio. Euro erwirtschaftet. 
  • Die exzellenten Zahlen geben uns Anlegern zusätzliche Sicherheit, denn Lendermarket profitiert von diesen guten Ergebnissen. 

Seit einiger Zeit sind auch Kredite anderer Unternehmen auf Lendermarket verfügbar. Die Plattform hat sich damit zu einem echten Marktplatz entwickelt! Ein weiterer, wichtiger Pluspunkt, denn damit sinkt die Abhängigkeit von einem einzelnen Kreditanbahner. 

Hier die wichtigsten Daten im Überblick: 

Gründung2016, aktiv seit 2019
Firmensitz:Dublin, Irland
Geschäftsführung: CEO Carles Federico
Finanziertes Kreditvolumen:403 Millionen EUR
Reguliert:Plattform voll reguliert
Geschäftsbericht:Geprüfter Geschäftsbericht vorhanden
Investoren:Über 20.000 Nutzer
Rendite:Bis zu 18 % auf P2P-Kredite; Durchschnitt: 15,60
Rückkaufgarantie:Vorhanden
Mindestanlagebetrag:10 EUR
Auto-Invest:Ja
Zweitmarkt:Nein
Steuerbescheinigung:Ja
Bonusprogramme:1 % Bonuszinsen in den ersten 90 Tagen mit meinem Anmeldelink

Wer führt Lendermarket?

An der Spitze des Unternehmens steht Carles Federico. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Fintech-Bereich mit und war unter anderem für die Creditstar Group in Spanien erfolgreich tätig.

Viele P2P-Plattformen werden geradezu familiär geführt. Die Gründer sind hier in vielen Fällen auch die Geschäftsführer. Das hat Vorteile: Sie kennen ihr Unternehmen bis ins Detail, haben vom Start weg Erfahrungen gesammelt und mit ihrer Vision für die bisherigen Erfolge gesorgt. 

Typische Beispiele sind etwa Indemo oder Bondora, die beide vom Gründer geführt werden. Federico ist hingegen erst 2023 zu Lendermarket hinzugekommen. Ich sehe das jedoch als großen Vorteil: Das Unternehmen musste eine 180° Wendung vollziehen, um wieder wettbewerbsfähig zu werden – und wie geht das besser, als mit einer neuen Führung?

Lendermarket_Logo
81/100
Punkte
Bis zu 18 % Zinsen pro Jahr
Nach EU-Recht reguliert
Gegründet von der bekannten und profitablen Creditstar Gruppe
ZUM ANBIETER*

Wie funktioniert das Lendermarket Geschäftsmodell?

Lendermarket nutzt das gleiche, bewährte Geschäftsmodell wie dutzende andere Plattformen. Wenn du bereits mit P2P-Krediten Erfahrungen gesammelt hast, gibt es hier keine Überraschungen für dich: 

  • Kreditanbahner wie die Creditstar Group vergeben Kredite an Privatpersonen und Unternehmen. Im Gegenzug erhalten sie sehr hohe Zinsen von den Kreditnehmern. 
  • Das nötige Kapital wollen die Anbahner möglichst schnell refinanzieren, um weiter wachsen zu können. Sie stellen die Kredite daher auf Plattformen wie Lendermarket für Privatanleger zum Investment bereit. 
  • Mehrere Anleger investieren jeweils einen kleinen Betrag pro Kredit. Im Gegenzug erhalten sie einen Großteil der Zinsen. 
  • Die Kreditanbahner und Lendermarket zweigen sich ebenfalls einen kleinen Teil der Zahlungen ab. 
Lendermarket Erfahrungen_P2P Funktion

Insgesamt also eine klare Win-Win (eigentlich sogar eine Win-Win-Win-Win) Situation! Kreditnehmer erhalten schnell und unkompliziert Geld und wir Investoren, die Kreditanbahner und Lendermarket erzielen Gewinne. 

Dieses Konzept funktioniert für alle Beteiligten sehr gut – sofern alles ordentlich, reguliert und transparent zugeht. Eine Übersicht der attraktiven Plattformen, die diese Voraussetzungen erfüllen, findest du in meinem P2P-Kredite-Ranking.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Du hast auch Lust bekommen, bis zu 18 % Zinsen auf dein Kapital zu erhalten? Dann wird es Zeit für die Anmeldung bei Lendermarket! Wie bei P2P-Plattformen üblich, ist dieser Vorgang schnell und unkompliziert. 

Das musst du mitbringen: 

  • Einen Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltserlaubnis
  • Eine funktionierende E-Mail-Adresse
  • Eine Handynummer
  • Ein Smartphone mit bestehender Internetverbindung
  • Ein Bankkonto innerhalb der EU (nicht für die Anmeldung erforderlich, aber um später Geld einzuzahlen)
  • Identifikationsnummer (Es handelt sich um die “IdNr”, nicht die Steuernummer. Du findest sie auf deinem Einkommensteuerbescheid oder der Lohnsteuerbescheinigung oben links)
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
  • Dein Wohnsitz muss sich in einem EU-Land befinden

Schritt-für-Schritt-Anleitung 

  1. Wir starten mit einem Klick auf diesen Link, der dich sofort zur passenden Anmeldeseite bringt und dir 1 % zusätzliche Zinsen sichert. Los geht’s mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort. Du erhältst daraufhin eine Bestätigungs-Mail, in der du auf den Button “E-Mail bestätigen” klickst. 
Lendermarket Erfahrungen Anmeldung 1
  1. Dein Konto ist jetzt angelegt und du kannst dich mit deinem gerade vergebenen Passwort anmelden. Jetzt geht es darum, deine persönlichen Daten einzugeben.  
Lendermarket Erfahrungen Anmeldung 2

Lendermarket verlangt eine “Nationale Identitätsnummer”. Es handelt sich dabei um deine 11-stellige “IdNr” (nicht die Steuernummer). Du findest sie oben Links auf deinem Einkommensteuerbescheid oder der Lohnsteuerkarte. Hast du sie verlegt, kannst du sie über dieses Formular erneut erhalten. 

  1. Als Nächstes musst du deine Identität bestätigen. Falls du dich an einem Computer befindest, musst du jetzt an dein Smartphone wechseln. Lendermarket stellt dir dazu einen QR-Code oder einen SMS-Service bereit. Der Anmeldeprozess wechselt an dieser Stelle kurz auf Englisch, lässt sich aber trotzdem leicht abschließen. 

Lendermarket nutzt zur Identifikation den bekannten Anbieter Veriff. Du musst dazu dein Ausweisdokument abfotografieren und ein Selfie-Video machen. Der genaue Prozess variiert immer etwas (manchmal musst du nur deinen Kopf bewegen, manchmal etwas vorlesen …) ist aber nach meinen Erfahrungen in wenigen Sekunden abgeschlossen. 

Der gesamte Identifizierungsprozess funktioniert automatisch; du musst nicht mit einem Service-Mitarbeiter sprechen. 

  1. Nun kannst du die Anmeldung abschließen, indem du noch einige Fragen zu deiner Person beantwortest. Anschließend gelangst du auf die Übersichtsseite und kannst mit dem investieren beginnen!

Geld einzahlen, investieren und Gewinne auszahlen

Ist dein Lendermarket-Konto angelegt, kannst du direkt Geld einzahlen und mit dem Investieren beginnen. Du hast dabei zwei Möglichkeiten: Einzahlung via Banküberweisung oder per Kredit- oder Debitkarte. 

Lendermarket Erfahrungen Geld einzahlen

Die zweite Möglichkeit findest du bei P2P-Plattformen nach meinen Erfahrungen äußerst selten! Mit der Einzahlung per Karte ist das Geld sofort auf deinem Lendermarket Account bereit. 

Egal für welche Variante du dich entscheidest: Die Einzahlung ist immer kostenlos. 

Gut zu wissen:

Das Mindestinvestment pro Kredit liegt bei 10 €. Es ergibt also keinen Sinn, kleinere Summen einzuzahlen.

Meine Lendermarket Erfahrungen: Funktion, Zinsen und Gebühren 

Ich will ehrlich sein: Aufgrund der wechselhaften Geschichte von Lendermarket habe ich mich erst vor einigen Monaten angemeldet. Mit über 10 Jahren Erfahrung im P2P-Bereich und einem Depot von über 400.000 € kann ich aber trotzdem einschätzen, wie gut oder schlecht die Plattform ist!

Hier die wichtigsten Punkte: 

  • Der gesamte Zahlungsprozess, Zinsgutschrift etc. läuft reibungslos und ohne Überraschungen ab. Bei der Einzahlung ist man dank kostenloser Kartenzahlung sogar deutlich schneller als die meisten Konkurrenten!
  • Die Zinsen sind mit bis zu 18 % bei einzelnen Projekten sehr hoch. Durchschnittlich erzielen die Anleger hier 15,60 % pro Jahr. Solche hohen Renditen kommen natürlich mit einem entsprechenden Risiko daher, auf das ich später noch genauer eingehe. 
  • Die meisten Kredite stammen von der Creditstar Group. Es gibt jedoch auch einige andere Kreditanbahner, unterschiedliche Länder und die Möglichkeit, sowohl in private als auch Unternehmenskredite zu investieren. Dadurch ist bei Lendermarket eine gute Diversifikation möglich. 
  • Die Webseite ist übersichtlich und funktioniert hervorragend. Eine gute deutsche Übersetzung ist ebenfalls vorhanden. Hier zeigt sich, dass Lendermarket bereits einige Jahre Erfahrungen am Markt hat! 
  • Hinter dem Angebot steht die äußerst profitable Creditstar Group, die schon mit Monefit eine sehr gute Plattform für Investments mit hoher Liquidität betreibt. Diese Erfahrungen und gute Finanzlage geben mir persönlich ein gutes Gefühl für die Zukunft. 
  • Es werden, wie bei hochwertigen P2P-Plattformen üblich, keinerlei Gebühren von den Investoren erhoben. 

Lendermarket Rendite: So erziele ich 16,69 % Zinsen 

Ich bin erst seit kurzem bei Lendermarket, habe mein Investment aber aufgrund guter Erfahrungen bereits auf über 1.500 € aufgestockt. Bis zum Jahresende steigere ich diese Summe auf mindestens 5.000 €. Aktuell erziele ich hier ein Ergebnis von 16,69 % Zinsen pro Jahr!

Lendermarket Erfahrungen Mein Konto

Dabei habe ich folgendermaßen investiert: 

  1. Ich habe überwiegend manuell Kredite ausgewählt. Die Auto-Invest-Funktion habe ich aber ebenfalls angelegt, da ich in Zukunft nicht mehr alle Projekte selbst auswählen möchte. 
  2. Durch die händische Auswahl konnte ich eine breite Diversifikation erzielen: Ich bin zum Beispiel in Kredite aus Schweden, Tschechien, Spanien und Finnland investiert. 

Bei der Rendite ist zu beachten: Hohe Werte, wie meine durchschnittlichen 16,69 % oder die maximal möglichen 18 %, erhältst du nur bei entsprechend langer Bindung. Die hochverzinsten Kredite laufen teilweise mehrere Jahre!

Möchtest du dein Kapital nur kurzfristig binden, ist das natürlich auch möglich: Zahlreiche Angebote laufen nur 30 Tage oder weniger. Nach meinen Erfahrungen gibt es für solche Projekte aber maximal 10 bis 12 % Zinsen. 

Wie werden die Verzugszinsen berechnet?

Eine Besonderheit bei Lendermarket sind die Verzugszinsen, die du bei Zahlungsverzug erhältst. Kann ein Kreditnehmer sein Darlehen nicht fristgerecht zurückzahlen, musst du etwas länger auf dein Geld warten. Du wirst für diese Wartezeit jedoch sehr belohnt: 

  • Die Kreditlaufzeit kann bis zu sechsmal um die ursprüngliche Laufzeit verlängert werden. Ein Kredit von 30 Tagen kann im schlimmsten Fall also bis zu 180 Tage laufen!
  • Deine Zinsen werden natürlich für die gesamte Laufzeit weiter berechnet. Der einzige, echte Nachteil ist also die verlängerte Wartezeit. 
  • Du hast leider keinen Einfluss darauf, ob ein Kredit verlängert wird oder nicht. 
  • Wird ein Kredit nicht rechtzeitig zurückgezahlt, aber nicht verlängert, gehst du auch nicht leer aus: Die Kreditanbahner erheben eine Verzugsgebür vom Kreditnehmer, die direkt an dich geht. Diese liegt bei der Creditstar Group zum Beispiel bei stolzen 17,25 % pro Jahr! Jeder Tag Verspätung lohnt sich also für dich!

Aufgrund der möglichen Verlängerung von Kreditlaufzeiten ist Lendermarket nicht für Anleger geeignet, die schnellen Zugriff auf ihr Geld benötigen. Für solche Fälle sind liquide Plattformen wie Bondora, oder Bondora Alternativen wie Monefit, besser!

Lendermarket_Logo
81/100
Punkte
Bis zu 18 % Zinsen pro Jahr
Nach EU-Recht reguliert
Gegründet von der bekannten und profitablen Creditstar Gruppe
ZUM ANBIETER*

So funktioniert die Auto-Invest-Funktion

Alle Kredite selbst auszuwählen wird schnell mühsam – vor allem bei größeren Konten! Zudem liegt bei der manuellen Methode dein Kapital immer wieder ungenutzt herum, sodass deine Gesamtrendite sinkt. 

Die Auto-Invest-Funktion ist daher eine sinnvolle Alternative, denn so kannst du ein wirklich passives Einkommen aufbauen und den Zinseszinseffekt ideal ausnutzen. 

Bei Lendermarket funktioniert das so: 

  • Du hast die Wahl zwischen zwei vorgefertigten Portfolios (“Stetiges Wachstum” und “Reines Wachstum”) oder einem individuellen Investment
Lendermarket Erfahrungen Auto-INvest
  • Erstellst du ein individuelles Portfolio, hast du grundlegende Auswahlmöglichkeiten wie Kreditanbahner, maximale Laufzeit, Betrag und Mindestrendite. 

Der Minimalbetrag liegt immer bei 10 € pro Kredit; nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt  – außer du legst im Auto-Invest welche an! Bist du mit deinen Einstellungen zufrieden, kannst du unten rechts die Anzahl der verfügbaren Kredite prüfen und sicherstellen, dass dein Portfolio auch funktioniert. 

Klickst du auf “Aktivieren”, wird dein Auto-Invest-Portfolio angelegt.  

Risiko bei Lendermarket: Wie gefährdet ist dein Geld?

Wenn wir in P2P-Kredite investieren, setzen wir uns immer zwei konkreten Risiken aus: 

  1. Ein Kreditnehmer könnte seine Rückzahlung nicht leisten und wir erhalten unser Geld nicht zurück. 
  2. Der Kreditanbahner oder die Plattform könnte durch Zahlungsschwierigkeiten, Insolvenz oder kriminelle Aktivität keine Rückzahlungen mehr leisten. 

Wie fast alle anderen P2P-Anbieter auch bietet Lendermarket eine Rückkaufgarantie: Sollte ein Kreditnehmer ausfallen, übernimmt die Plattform die Rückzahlung. Szenario 1. stellt damit kein Problem für uns dar. Nummer 2. ist hingegen weiterhin von Bedeutung!

In der Vergangenheit haben die Anleger gemischte Erfahrungen mit Lendermarket gemacht, da die Rückzahlungen nicht immer wie geplant liefen. Vor allem in 2022 mussten Investoren länger auf ihr Geld warten. Obwohl letztlich alles zurückgezahlt wurde und die Wartezeit voll verzinst wurde, war der Ruf der Plattform stark angeschlagen. 

Hinzu kamen IT-Probleme, die den Webauftritt plagten und den negativen Eindruck verstärkten. Mit neuer Technik, zusätzlichen Kreditanbahnern und hervorragender Rückzahlungsstatistik hat man aber vor einigen Monaten das neue “Lendermarket 2.0” eingeläutet. 

Meine Erfahrungen und die anderer Nutzer sind dabei überwältigend positiv: 

  • Fast alle Kredite werden pünktlich zurückgezahlt. Die Ausfallrate scheint im einstelligen Prozentbereich zu liegen. 
  • Nicht-pünktliche-Kredite werden erfolgreich von Lendermarket zurückgekauft und an die Investoren ausgezahlt. 
  • Insgesamt läuft für die Investoren alles wie erwartet, mit sehr kurzen Wartezeiten (zum Beispiel bei Ein- und Auszahlungen) und ohne böse Überraschungen. 
  • Sogar der Support genießt einen guten Ruf und arbeitet schnell und zuverlässig – keine Selbstverständlichkeit für eine größere P2P-Plattform!

Der Neustart scheint also gut geglückt zu sein. Geht es in Zukunft so weiter, kann Lendermarket sicherlich seine Kundenzahlen und Profitabilität weiter verbessern. 

Lendermarket_Logo
81/100
Punkte
Bis zu 18 % Zinsen pro Jahr
Nach EU-Recht reguliert
Gegründet von der bekannten und profitablen Creditstar Gruppe
ZUM ANBIETER*

So steht es um Lendermarket

Wie gefährdet unser Geld bei einer P2P-Plattform ist, hängt maßgeblich von deren finanziellem Erfolg ab. Denn ein profitables Unternehmen kann auch Krisen besser überstehen und die Rückzahlung trotz größere Kreditausfälle sicherstellen! 

Bei Lendermarket zeigt sich hier ein gemischtes Bild: 

  • Die hinter der Plattform stehende Creditstar Group ist einer der profitabelsten Player im P2P-Markt: Mehr als 8 Millionen Euro nimmt der Kreditanbahner pro Jahr ein!
  • Bei den anderen Anbahnern, die über den P2P-Marktplatz verfügbar sind, zeigt sich ebenfalls ein positives Bild. Mit den Millionenumsätzen von Creditstar können sie aber nicht mithalten. 
  • Lendermarket hat 2023 noch einen feinen Gewinn von 87.836 € erzielt. In 2024 gab es jedoch einen Verlust von knapp 300.000 €. Diese Zahlen wirken aber auf den ersten Blick besorgniserregend, sind aber tatsächlich nicht kritisch.
  • Dieser Verlust ist jedoch schnell erklärt: Das Unternehmen hat in 2024 seine gesamte IT-Infrastruktur erneuert, sowie seine Finanzen, Rücklagen und Co. umgestellt, was hohe finanzielle Aufwände bedeutete. 
  • Ziel war nicht nur die Erneuerung der Plattform und die Neukundengewinnung, sondern auch eine Lizenz als “Crowdfunding Service Provider” nach EU-Recht, die man im Dezember 2024 erhalten hat. 
  • Das Unternehmen scheint nun bestens für die Zukunft aufgestellt und kann vom starken Kundenzuwachs profitieren.
Lendermarket Erfahrungen Ergebnisse
Lendermarket verzeichnete in 2024 einen Verlust von fast 300.000 €, der im starken Gegensatz zu den 87.000 € Gewinn des Vorjahres steht. 

Vor- und Nachteile: So bewerte ich Lendermarket

Das neue Lendermarket 2.0 ist nach meinen Erfahrungen ein spannendes Angebot, das über einige starke Vor- und Nachteile verfügt und die Anleger polarisieren dürfte: 

VorteileNachteile
Sehr hohe Zinsen von bis zu 18 %Um die höchsten Zinsen zu erhalten, musst du dein Kapital sehr lange (teilweise mehrere Jahre) binden. 
Sehr breite Diversifikation: Unterschiedliche Kreditanbahner, Länder, Unternehmenskredite, Laufzeiten etc. Kurzlaufende Kredite bringen “nur” 10 bis 12 % Zinsen. Ihre Laufzeit kann sich zudem ohne Vorwarnung verlängern
Es gibt eine Rückkaufgarantie für ausgefallene Kredite, die in der Praxis sehr gut funktioniert.Wie bei allen P2P-Plattformen bleibt auch bei Lendermarket ein Risiko. 
Die Plattform ist sehr übersichtlich, auf Deutsch verfügbar, bietet einen Steuerbericht und eine Auto-Invest-Funktion.Es fehlt ein Zweitmarkt, sodass du deine Investments im Notfall nicht vorzeitig verkaufen kannst.  
Die Plattform ist ein regulierter Crowdsourcing Service Provider nach EU-Recht; alle Kreditanbahner sind in ihren jeweiligen Ländern voll reguliert. Erhebliche Probleme in der Vergangenheit: Viele Investoren haben mit Lendermarket vor dem Relaunch schlechte Erfahrungen gemacht. 

Welche alternativen P2P-Plattformen gibt es?

Mit seinem Angebot bewegt sich Lendermarket ganz klar im Hochzinssegment des P2P-Marktes. Nur wenige Plattformen können Zinsen von bis zu 18 % bieten. Solltest du also keine Lust auf Lendermarket haben, bleiben dir nur eine handvoll Alternativen übrig: 

1. Ventus Energy: Bis zu 24 % Zinsen!

Bei Ventus Energy investieren wir direkt in Energieprojekte wie Kraftwerke, Solaranlagen oder Elektrizitäts-Infrastruktur. Im Gegenzug belohnt uns das Unternehmen mit 18 % Zinsen. Durch den mittlerweile berühmten Ventus Energy Bonus von 5 % für Neukunden plus 1 % Cashback bei Anmeldung über meinen Link kannst du bis zu 24 % pro Jahr erzielen!

Der Nachteil: Ein Mindestinvestment von 1.000 € pro Kredit! Wer so viel Kapital lockermachen kann und ein grundsätzliches Risiko nicht scheut, findet bei Ventus Energy eine äußerst lukrative Alternative zu Lendermarket. 

Alle wichtigen Informationen findest du in meinen Ventus Energy Erfahrungen.

Ventus energy
52/100
Punkte
Bis zu 17% Zinsen mit Energieprojekten
Die Energieprojekte generieren bereits Gewinne
1 % zusätzliche Zinsen für die ersten 60 Tage auf dein Investment
ZUM ANBIETER*

2. Indemo: 25 % Zinsen durch Schuldverschreibungen!

Auch Indemo weicht vom Standard-P2P-Konzept ab, um extrem hohe Renditen von durchschnittlich 25 % zu erreichen: Hier legen wir in “diskontierte Schuldverschreibungen” an. Indemo erwirbt geplatzte Immobilienkredite, versteigert die Gebäude und beteiligt uns an den Gewinnen. Bei einzelnen Projekten sind so über 40 % Gewinn möglich!

Die Renditen sind dabei zwar nicht garantiert, lagen aber nach meinen Erfahrungen bei mindestens 20 % und in den meisten Fällen deutlich darüber. Wie bei Lendermarket musst du auch hier einiges an Zeit mitbringen, denn dein Geld ist eine Weile gebunden. Aus meiner Sicht jedoch ein sehr attraktives Angebot!

Alle Details findest du in meinen Indemo Erfahrungen

Indemo Logo
57/100
Puntos
Hasta el 25,3 % de rentabilidad en préstamos inmobiliarios españoles
Supervisado por el Banco Central de Letonia
Hasta un 4 % de devolución de su inversión
AL PROVEEDOR*

3. Crowdedhero: 19 % Zinsen dank Unternehmenskrediten

Crowdedhero ist eine kleine Plattform, über die du in eine begrenzte Anzahl von Unternehmen investieren kannst. Es handelt sich dabei eher um ein Crowdsourcing Angebot als um klassische P2P-Investments. Nichtsdestoweniger erhältst du hier 19 % Zinsen, von denen allerdings einige Gebühren abgehen können. 

Wird ein Unternehmen, in das du investiert hast, verkauft, waren sogar 25 % auf dich! Das Angebot ist komplex und mit einigen Risiken behaftet. Dennoch könnte es eine spannende Alternative für Anleger sein, die ihr Portfolio diversifizieren wollen! Mehr dazu in meinen Crowdedhero Erfahrungen. 

89/100
Punkte
19 % Zinsen pro Jahr
Investiere in bereits profitable Unternehmen an der Seite von erfolgreichen Business Angel
Zum Anbieter*

Wie funktionieren die Steuern bei Lendermarket?

Eine Besonderheit bei Lendermarket ist der Firmensitz Irland: Für deutsche Investoren fällt hier keine Quellensteuer an! Du musst deine Gewinne also ganz normal in der Steuererklärung angeben. Über die Plattform kannst du einen Steuerbericht herunterladen, der alle wichtigen Daten enthält. 

Anschließend gibst du deine Gewinne in der Steuererklärung an:  

  • Gewinne aus Kapitalerträgen, also zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus dem Aktienhandel, werden mit der Abgeltungssteuer + Solidaritätsbeitrag (insgesamt 26,375 %) belegt. 
  • Für Mitglieder bestimmter Religionsgemeinschaften kommt noch die Kirchensteuer hinzu. 
  • Pro Person gibt es einen Freibetrag von aktuell 1.000 € pro Jahr. Die Steuer wird nur auf den Betrag erhoben, der über die 1.000 € hinausgeht. 
  • Sollte deine Einkommenssteuer niedriger als 26,375 % sein, kannst du eine sog. “Günstigerprüfung” beantragen. Das Finanzamt nutzt dann stattdessen deinen günstigeren Einkommenssteuersatz. 

Gut zu wissen:

Bei Problemen und Fragen solltest du dich immer an einen qualifizierten Steuerberater wenden! Ich gebe dir hier lediglich einen Überblick und betreibe keine steuerliche Beratung!

Fazit: Lendermarket hat die Kehrtwende geschafft!

Vom schwarzen Schaf zu einem der attraktivsten Angebote auf dem P2P-Markt: Lendermarket hat mit seiner Version 2.0 den Wechsel geschafft! Die Plattform hat im vergangenen Jahr ihr Konzept umgekrempelt und zeigt sich heute in neuem Glanz. Die wichtigsten Punkte dabei: 

  • Neues Management mit einem CEO, der bereits bei der Creditstar Group hervorragende Arbeit geleistet hat. 
  • Neue IT-Infrastruktur, die technische Schwierigkeiten aus der Vergangenheit komplett behoben hat. 
  • Erfolgreiche Lizenzierung als “Crowdsourcing Investment Company” nach EU-Recht. 
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Rücklagenbildung und verbesserte Transparenz, um den EU-Vorgaben Folge zu leisten. 
  • Breiteres Angebot mit mehreren Kreditanbahnern aus unterschiedlichen Ländern und mit sehr verschiedenen Kreditprojekten. 
  • Sehr hohe Zinsen von bis zu 18 %. 

Aufgrund des neuen Angebots habe ich mich erstmals bei Lendermarket angemeldet und bisher rund 1.500 € investiert. Meine Erfahrungen waren bisher durchweg positiv! Ich werde daher mein Investment zügig weiter erhöhen. 

Neben den hohen Zinsen von bis zu 18 % gefällt mir vor allem die breite Diversifikation: Hier können wir in unterschiedliche Länder, Konsum- und Unternehmenskredite, unterschiedliche Laufzeiten und Projekte zahlreicher Kreditanbahner investieren. 

Schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit scheinen sich mit dem neuen Lendermarket 2.0 bisher nicht zu wiederholen. Ein gewisses Restrisiko bleibt allerdings – in meinen Augen lohnt sich der Einstieg aufgrund der hohen Zinsen aber dennoch. 

Nur Anleger, die schnell an ihr Geld kommen möchten, sind hier fehl am Platz. Sie sollten sich lieber an liquidere Plattformen wie Bondora, Monefit oder Swaper wenden. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lendermarket Erfahrungen

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram