4.000 € Sparrate mit 25 – So kaufe ich ETF und mehr

4.000 € Sparrate mit 25 - So kaufe ich ETF und mehr
Aleks Bleck von Northern Finance
Autor
Aleks Bleck

Im Januar 2022 habe ich es geschafft, 3.950 € zu investieren. Wie mir das trotz der starken Korrekturen an der Börse gelungen ist, das erfährst du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Welche Fortschritte mache ich in meinem derzeitigen Investment-Plan?
  • In welche Positionen habe ich im Januar 2022 investiert?
  • Und welche Ziele muss ich in den kommenden Monaten erreichen?
Bewertung
Kosten
Zinsen
Bonus
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25% Zinsen auf Guthaben
3,25% Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6% Zinsen für Neukunden
2,6% Zinsen für Neukunden
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Aktien & ETFs ohne Gebühren
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

2 % Zinsen auf Guthaben
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25 % Zinsen auf Guthaben
3,25 % Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

2 % Zinsen mit Abo, 
0 % ohne
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6 % Zinsen mit Abo,
0 % ohne
2,6 % Zinsen mit Abo, 0 % ohne
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
0 % Zinsen auf Guthaben
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
hello world!

Mein Investment-Ziel von 50.000 €

Wie du vielleicht weißt, habe ich mir zum Jahreswechsel das Ziel gesetzt insgesamt 50.000 € zu investieren. Im Januar bin ich diesem Ziel bereits ein ganzes Stück nähergekommen, indem ich knappe 4.000 € investiert habe. Und das, obwohl mein Ziel diesen Monat bei 3.200 € lag.

Gruppenbanner - FacebookFacebook Gruppebanner - Mobil

Damit ich mein Jahresziel von 50.000 € erreiche, muss ich über das gesamte Jahr hinweg durchschnittlich 4.200 € sparen. Aus diesem Grund wird auch meine Sparrate stetig erhöht.

Sparrate mit 25

Den größten Teil meines Geldes, nämlich 80 %, investiere ich in ETFs, 15 % in P2P-Kredite und 5 % in Start-ups. Da ich mein Sparziel diesen Monat um 23,74 % übertroffen habe, waren auch die Investments in den jeweiligen Bereichen höher. 

Sehen wir uns mal etwas genauer an, wie die einzelnen Positionen performt haben.

ETF-Performance

ETFs stellen bei mir den größten Investment-Bereich dar. Hier verfolge ich eine Weltstrategie.

Eine Weltstrategie im Zusammenhang mit ETFs bedeutet, dass sowohl die emerging markets als auch developed world abgebildet werden und daraus einen Mix erstellen wird.

Viele Investoren verfolgen dabei einen 70/30-Ansatz. Das bedeutet, sie investieren 70 % in developed world ETFs und 30 % in emerging markets ETFs.

Meine Strategie sieht hier etwas anders aus. Ich bevorzuge China gegenüber den USA und habe hier deshalb eine 50/50 Verteilung zwischen beiden ETFs, in der China und Taiwan 27 % des Portfolios ausmachen. Die USA sind demnach untergewichtet und nur mit 31 % im Portfolio vertreten.

Auch, wenn es in China zurzeit einige Hürden hinsichtlich der Staatsschulden, der restriktiven Regulierungen und dem Protektionismus im Allgemeinen gibt, glaube ich an den langfristigen Erfolg in diesem Markt und blicke hier auf einen Anlagehorizont von 15 bis 20 Jahren.

Welche ETFs bespare ich im Januar 2022?

Im Januar habe ich einerseits in den developed world ETF von Vanguard investiert. Das waren 13 Mal 76,84 €, also insgesamt 998,92 € plus einer Gebühr von 1,25 €.

Andererseits habe ich in den emerging markets ETF von Vanguard investiert. Hierbei waren es 17 Mal 58,28 € und somit insgesamt 990,76 €. Auch hier ist wieder eine kleine Gebühr von 1,25 € angefallen.

Sollte ich mein Sparziel künftig wieder übertreffen, überlege ich mir auch noch in andere ETFs zu investieren. Ein potenzieller ETF wäre in diesem Fall der NASDAQ 100. Wenn ich also weiterhin überdurchschnittliche Sparraten erziele, kann es gut sein, dass ich den Überschuss auch in diesen etwas riskanteren ETF investieren werde.

Insgesamt habe ich im Januar 3.006,85 € in ETFs investiert – und damit bin ich sehr zufrieden. Sehen wir uns nun den nächsten Investment-Bereich an.

P2P-Kredite-Performance

Unter den P2P-Krediten gibt es einen neuen Anbieter – income marketplace. In diesen habe ich im Januar 500 € investiert, um ihn für euch zu testen.

Nach kurzer Zeit kann ich bereits sagen, dass sich income zu einem nicht zu unterschätzenden Anbieter und Konkurrenten von Mintos entwickeln könnte. Denn income bietet mehrere Sicherheitsmechanismen im Falle einer Insolvenz eines Kreditgebers, die es bei Mintos so nicht gibt. Anleger sind bei income deutlich besser vor Verlusten geschützt, was die Plattform zu einer attraktiven Alternative macht.

Im Folgenden siehst du einen kleinen Überblick von den P2P-Plattformen, in die ich im Januar 2022 investiert habe. Den größten Anteil nimmt hier Bondora ein, mit knapp 44 %.

Sparrate mit 25

EstateGuru

Im Januar 2022 habe ich im Sekundärmarkt von Seedrs zweimal 144,28 € von EstateGuru gekauft. Da sich einige Investoren von ihren Anteilen getrennt haben, konnte ich meine Anteile zum attraktiven Originalpreis, ganz ohne Aufschlag, kaufen.

Sparrate mit 25

Income

Zusätzlich zu EstateGuru habe ich im Januar in den income marketplace investiert. Insgesamt waren es das überschaubare 164,63 €. Aufgrund ihrer attraktiven Kampagne, die derzeit auf income läuft, werde ich voraussichtlich auch in den kommenden Monaten in die Plattform investieren.

Bei income sehe ich generell eine hohe Chance auf Wertsteigerung. Aktuell liegt die Bewertung der Plattform auf 8,7 Mio. €, bei Mintos liegt sie derzeit auf 69 Mio. €.

Geht man davon aus, dass auch income in den nächsten 2-3 Jahren im Wert steigt – auch, wenn nur auf die Hälfte des Niveaus von Mintos – dann können sich Investoren über eine drei- bis fünffache Erhöhung ihres Kapitals freuen. Die Entwicklung bleibt also äußerst spannend und wird definitiv mitverfolgt.

Sparrate mit 25

Wichtig:

Hierbei handelt es sich um eine persönliche Meinung und keine Anlagenberatung.

Übrigens sind auch Venture-Capital Fonds in income investiert. Unter anderem Tolaram mit 400.000 €, seedblink mit 250.000 € sowie ein Family-Office mit stolzen 700.000 €. Man sieht also auch hier, dass viele Anleger eine positive Zukunft von income erwarten.

Start-ups

Start-ups sind für mich im Allgemeinen ein sehr interessanter Investment-Bereich. Man unterstützt ein stark wachsendes Team, das anderen Menschen gegebenenfalls einen hohen Mehrwert bietet und Investoren im Idealfall mit hohen Renditen belohnt.

Die Start-ups, in die ich investiere, kommen überwiegend aus dem Fintech-Bereich. In diesem Bereich sehe ich ein enormes Potenzial und kann auch mein bisher gesammeltes Wissen gut zur Anwendung bringen.

Bewertung
Kosten
Zinsen
Bonus
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25% Zinsen auf Guthaben
3,25% Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6% Zinsen für Neukunden
2,6% Zinsen für Neukunden
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Aktien & ETFs ohne Gebühren
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Aktien & ETFs ohne Gebühren
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
2 € + 2 Cent je Aktie / ETF
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF, nur ein Handelsplatz
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
ZUM ANBIETER*
Kosten: mittel
0,99 € / 3,99 € (XETRA) je Aktie / ETF
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
ZUM ANBIETER*
Kosten: niedrig
1 € je Aktie / ETF , nur ein Handelsplatz
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
3,14 % auf Euro, 4,57 % auf USD
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

2 % Zinsen auf Guthaben
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
3,25 % Zinsen auf Guthaben
3,25 % Zinsen auf Guthaben
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

2 % Zinsen mit Abo, 
0 % ohne
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
2,6 % Zinsen mit Abo,
0 % ohne
2,6 % Zinsen mit Abo, 0 % ohne
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
0 % Zinsen auf Guthaben
ZUM ANBIETER*
0 % Zinsen auf Guthaben
Freedom24 small Banner
Freedom24
93/100
Punkte

Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Freedom24 small Banner
93/100
Punkte
Freedom24
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Bis zu 20 Gratis-Aktien (79 - 529€)
Trade Republic small Banner
Trade Republic
95/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Trade Republic small Banner
95/100
Punkte
Trade Republic
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
Scalable Capital
98/100
Punkte

Aktuell gibt es keinen Bonus
Scalable Capital small
98/100
Punkte
Scalable Capital
Aktuell gibt es keinen Bonus
Aktuell gibt es keinen Bonus
Finanzen.net Zero small Banner
Finanzen.net Zero
87/100
Punkte

Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Finanzen.net Zero small Banner
87/100
Punkte
Finanzen.net Zero
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
Gratis Aktie bei Depoteröffnung
hello world!

Fazit: ein erfolgreicher Januar

Im Januar habe ich 3.950 € investiert und bin somit um 23 % über mein Ziel hinausgeschossen. Ich bin demnach sehr zufrieden mit diesem Monat und hoffe, dass auch die kommenden Monate so positiv ausfallen werden.

Hier habe ich nochmal eine Übersicht meines Investment-Plans für dich.

Sparrate mit 25

Dabei stellt die Linie den jeweiligen Soll-Zustand dar – der hoffentlich erreicht wird – und der dunkelblaue Punkt den tatsächlichen Ist-Zustand, der erreicht wurde. Und da der Punkt im ersten Monat vor allem bei den ETFs deutlich über der Linie lag, gibt es ein Hoch auf den Januar! Das Update vom Februar folgt schon bald – bleibt gespannt.

Sidebar Banner Debitum - DESidebar Debitum Banner - DE mobile
Über unseren Autor

Aleks Bleck ist das Gesicht von Northern Finance und war schon mit 18 Jahren Aktionär, Kreditgeber und ETF-Investor. Sein Fokus liegt dabei auf P2P-Krediten und passiven ETFs. Aleks hat Northern Finance 2017 während seines BWL-Studiums in Lüneburg gegründet.

Den YouTube-Kanal baute er neben seiner Haupttätigkeit im Investment- und Corporate Banking auf, bevor er sich dann letztendlich Vollzeit auf Northern Finance fokussierte.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram