Kategorie: Investieren lernen

In was investieren? Die besten Anlagemöglichkeiten 2023

Gestiegene Energiepreise, Inflation, Ukraine-Krieg, steigende Zinsen: Durch die zunehmend komplexe Wirtschaftslage hinterfragen viele Privathaushalte ihre eigenen finanziellen Pläne. Die beste Möglichkeit, um sein eigenes Vermögen aufzubauen und sich für die Zukunft abzusichern, ist, Geld zu investieren. Doch in was investieren? In diesem Artikel lernst du wichtige Grundlagen kennen und die Möglichkeiten, die dir offen stehen! […]

Mehr lesen
Die 10 besten Wertanlagen 2023 - Geld richtig anlegen

Derzeit haben private Haushalte mit einer vergleichsweise hohen Inflation zu kämpfen. Langfristig kann die Inflation dein Geld entwerten und trägt dazu bei, dass du dir für dieselbe Summe zunehmend weniger Produkte und Dienstleistungen kaufen kannst. Vielleicht fragst du dich, wie du dein Geld anlegen kannst, um der Inflation effektiv entgegenzuwirken. Wir zeigen dir in diesem […]

Mehr lesen
Cashflow Quadrant - Diese unterschiedlichen Einkommensarten gibt es

Träumst du auch davon, weniger zu arbeiten, finanziell abgesichert zu sein und mehr Geld bei weniger Aufwand zu verdienen? Das populäre Buch “Cashflow Quadrant” von Autor Robert T. Kiyosaki setzt sich mit genau diesem Thema auseinander. In diesem Artikel erfährst du mehr über das Modell Cashflow Quadrant und die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Arten von Menschen […]

Mehr lesen
Bausparer vorzeitig kündigen - Geht das?

Hin und wieder kann es dazu kommen, dass sich deine finanziellen Pläne ändern, plötzlich Kapitalbedarf besteht oder sich die Lebenssituation unvorhersehbar verändert hat: Ganz unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass Menschen ihre Bausparverträge vor Ablauf der Frist kündigen möchten. Ob du einen Bausparer vorzeitig kündigen kannst und was du beachten solltest, erfährst du in diesem […]

Mehr lesen
ETF für Anfänger - Guide 2023

Durch die niedrigen Zinsen setzen sich immer mehr Privatanleger mit den vielfältigen Möglichkeiten für die Geldanlage auseinander, da sich eine Investition in klassische Anlagen wie Bausparer nicht mehr lohnt. Eine Möglichkeit bieten ETFs: Sie sind eine einfach verständliche, profitable und günstige Möglichkeit, Geld anzulegen. In diesem Artikel erfährst du, was genau ETFs sind, was sie […]

Mehr lesen
Geld mit Aktien verdienen - So funktioniert es

In Zeiten von niedrigen Zinsen und unsicheren Renten fragen sich immer mehr Menschen, wie sie ihr Geld anlegen können, um gute Rendite zu erzielen. Auf diese Weise soll ein Vermögen aufgebaut werden. Auch für Kleinanleger werden Investitionen in Aktien immer beliebter. Doch wie genau funktionieren Aktien, welche Strategien gibt es und was muss man beim […]

Mehr lesen
Aktienrückkauf - Was ist das?

Immer wieder kommt es dazu, dass Unternehmen Aktien ihrer Firma zurückkaufen. Bekannte Beispiele sind Adidas oder Siemens. Ein Aktienrückkauf hat unterschiedliche Folgen für die Konzerne und die Anleger. Alles rund um das Thema Aktienrückkauf, Konsequenzen und Vor- und Nachteile findest du in diesem Artikel.  Das Wichtigste in Kürze: Ein Aktienrückkauf kann in Zeiten positiver Entwicklung […]

Mehr lesen
Was sind Futures & wie handelst du damit?

Neben Optionen ist der Handel mit Futures die häufigste Form von Termingeschäften an der Börse. Doch was genau sind Futures eigentlich und wie funktionieren sie? In diesem Artikel erfährst du alles rund um Definition, Future-Arten und die Möglichkeiten für Kleinanleger zu investieren.  Das Wichtigste in Kürze: Futures unterliegen einer starken Regulierung Handelspartner verpflichten sich juristisch […]

Mehr lesen
Was ist der DAX & wie arbeitet er?

Immer wieder wird beispielsweise in den Nachrichten vom DAX gesprochen. Die Sprecher schalten zu den Korrespondenten an der Frankfurter Börse, die anschließend über die Neuigkeiten an der Börse berichten. Jeder Investor sollte deshalb ein paar Grundlagen über den DAX kennen. In diesem Artikel erfährst du, was genau der DAX ist, welche Unternehmen er beinhaltet und […]

Mehr lesen
Aktiensplit - Was ist das?

Kommt es zu sehr starken Kurssteigerungen, kann es bei einigen beliebten Unternehmen dazu kommen, dass ihre Kurse sehr hoch sind. Solche Aktien würden viele Privat- und Kleinanleger ausschließen, die es sich nicht mehr leisten können, eine solche Aktie für ihr eigenes Portfolio zu erwerben. Um das zu verhindern, führen große Firmen sogenannte Aktiensplits durch und […]

Mehr lesen
Steuersoftware - Das solltest du bei der Steuererklärung beachten 2023

Wenn auch du dir Geld vom Finanzamt zurückholen möchtest, benötigst du eine Steuererklärung. Gerade für Anfänger kann dieses Thema komplex und unübersichtlich sein. Eine Alternative bietet Steuersoftware, die das Ausfüllen und Geld sparen erleichtern soll. In diesem Artikel erfährst du, welche Steuerprogramme dir Arbeit abnehmen können und welche sich für deine Umstände eignen.  Das Wichtigste […]

Mehr lesen
Staatsanleihen 2023 - Lohnt sich das Investieren?

Wer sein Portfolio weiter diversifizieren möchte, für den könnten Staatsanleihen eine Möglichkeit sein. Sie sind ein interessantes Werkzeug, um den Sicherheitsbaustein im eigenen Depot auszubauen. In diesem Artikel erfährst du, wie genau Staatsanleihen funktionieren und was du vor einer Investition wissen solltest. Das Wichtigste in Kürze: Durch Staatsanleihen kann sich der Staat Geld beschaffen, um […]

Mehr lesen
Was bedeutet Spekulation? Übersicht und Tipps 2023

Es gibt viele Anleger, die an der Börse spekulieren, weil sie auf den großen, schnellen Gewinn hoffen. Für diese mögliche Rendite nehmen sie große Risiken auf sich. Doch was genau ist Spekulation eigentlich, wie funktioniert es und welche alternativen Anlagestrategien gibt es? Das Wichtigste in Kürze: Spekulanten haben das Ziel, innerhalb kurzer Zeiträume möglichst hohe […]

Mehr lesen
Was sind ETCs & welche Vorteile haben sie?

Viele Anleger orientieren sich bei der Zusammensetzung ihres Portfolios nach dem Prinzip der Diversifikation - also ein breit gestreutes Depot, um das Gesamtrisiko zu senken. Das gilt nicht nur für den Kauf von Aktien, sondern auch in Bezug auf Anlageklassen. Es sollte nicht nur in Aktien oder ETFs investiert werden, auch die Anlage in andere […]

Mehr lesen
Immobilienaktien - Indirekt vom Immobilienmarkt profitieren

Nach wie vor ist das Eigenheim für viele ein großes Ziel. Es gibt aber auch einige Nachteile, die mit einer eigenen Immobilie einhergehen. Dazu gehören ein gewisses Klumpenrisiko und das lange Abbezahlen eines Kredits. Mittlerweile ist es jedoch auch möglich, in den Immobilienmarkt zu investieren, ohne sich eine Immobilie zu kaufen und so indirekt zu […]

Mehr lesen
Diversifizierung Definition: So senkst du das Risiko deines Portfolios

Diversifikation gilt bei vielen Anlegern als einer der wichtigsten Aspekte, die beim Investieren zu beachten sind. Grundsätzlich geht es darum, dass Investoren das Risiko ihrer Portfolios senken können, indem sie nicht nur auf Einzelinvestments setzen. Was genau Diversifikation bedeutet, was die Vorteile sind und wie du sie anwenden kannst, lernst du in diesem Artikel. Das […]

Mehr lesen
Mit Northern Finance kostenlos zur Invest Messe!

Am 17. und 18. März findet in Stuttgart die “Invest” statt. Invest ist die Leitmesse und Kongress für Finanzen und Geldanlage. Sie ist bekannt als die größte und einlfussreichste Veranstaltung im deutschsprachigen Raum.Auf dieser Finanzmesse treffen sich Aussteller aus allen Bereichen der Finanzwelt. Sowohl Makler, Vermögensverwalter, Bankberater und Anleger. Für zwei Tage wird die Invest […]

Mehr lesen
Wie ein Broker alle anderen bei US Aktien in den Schatten stellt

Einen Nachteil haben Neobroker und das ist die Auswahl der Aktien und ETFs, die Anleger über diese Plattformen kaufen können. Während die beliebtesten Aktien so gut wie immer mit dabei sind, werden Anleger bei der Suche nach den weniger beliebten Wertpapieren oftmals enttäuscht – vor allem, was den Preis angeht. Aus diesem Grund sehen wir uns […]

Mehr lesen
Genossenschaftsanteile kaufen: Mach das Beste aus deinen Finanzen

Bei vielen Anlegern wirken Genossenschaftsanteile etwas eingestaubt, andere sehen darin eine gute Möglichkeit der Geldanlage. Doch was genau sind Genossenschaften, wie wird man Teil davon und welche Vorteile und Risiken sind mit einer Genossenschaft verbunden? Das und mehr erfährst du in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze: Genossenschaft als Zusammenbund von Personen mit gemeinsamen Zielen […]

Mehr lesen
Small Caps: Gute Ergänzung fürs Portfolio

Small Caps stehen weniger im Mittelpunkt bei Anlegern als Aktien großer Unternehmen. Oft werden sie aufgrund der niedrigen Marktkapitalisierung mit höheren Risiken verbunden. Die sogenannten Nebenwerte bieten allerdings auch häufig höhere Kurschancen als die Konkurrenz. Im folgenden Artikel lernst du mehr über Small Caps, die Vorteile, Renditechancen und Möglichkeiten, zu investieren.  Das Wichtigste in Kürze: […]

Mehr lesen
Ist Gold Investment der Schlüssel zu deinem finanziellen Erfolg?

Gold als Anlage hat sich schon seit Jahrtausenden etabliert und findet auch heute noch Zugang zu vielen Anlageportfolios. Besonders bekannt ist Gold in Bezug auf die Sicherheit und als krisenresistente Anlage in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Auch eine weitere Diversifikation ist oft ein Grund für ein Investment in Gold. Doch lohnt es sich heute noch, in […]

Mehr lesen
Meine Investment-Strategie 2023 (Wie ich 60.000 € investiere)

Im Jahr 2023 möchte ich 60.000 € in ETFs, P2P-Kredite, Aktien und Krypto investieren, nachdem ich 2022 mein Ziel von 50.000 € erfolgreich erreicht habe. Wie genau ich mein neues Ziel erreichen will und wie ich meine Investments aufteile, das erfährst du in diesem Artikel. Darum geht’s: Wie sieht die Wirtschaftslage für das Jahr 2023 […]

Mehr lesen
Investieren für Anfänger: von 0 Euro zum eigenen Vermögen

Richtig investiert vermehrt sich dein Geld zuverlässig und du kannst im Laufe der Zeit ein waschechtes Vermögen aufbauen. Trotzdem besteht vor allem unter Anfängern große Unsicherheit und Angst davor, zum ersten Mal Geld zu investieren.  Um das Investieren für Anfänger leichter zu machen und dir die Angst zu nehmen, habe ich im folgenden meine persönlichen […]

Mehr lesen
Wieso du kaufen statt warten solltest

Solltest du aktuell mit dem Investieren warten oder doch gerade jetzt so richtig an der Börse durchstarten? Wenn man die Presse liest, macht es nicht gerade den Anschein als wäre aktuell ein guter Zeitpunkt zu investieren. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. In diesem Artikel vergleichen wir die aktuellen Negativschlagzeilen mit denen der letzten […]

Mehr lesen
Investieren ohne Risiko: Gehe den Weg der Drei-Speichen-Regel

Krisen wie der Ukraine-Krieg, die steigende Inflation oder hohe Strom- und Ölpreise sorgen für eine wirtschaftlich schwierige Lage und hohe Kosten. Eine Möglichkeit, um dem entgegenzutreten, ist die sogenannte Drei-Speichen-Regel. Eine jahrhundertealte Regel in Bezug auf eine Anlagestrategie, die ihren Benutzern immerwährende Gewinne verspricht. Dabei geht es um den richtigen Mix aus unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten.  Darum […]

Mehr lesen
Quellensteuer - So vermeidest du doppelte Steuerzahlungen

Wird eine Steuer direkt an der Quelle einbehalten, dann wird von einer Quellensteuer gesprochen. Besonders für Anleger spielt sie eine wichtige Rolle, denn einige Staaten erheben sie bei Aktien, Fonds und Co. Da auch der deutsche Fiskus profitieren möchte, kann es zu einer doppelten Besteuerung kommen! Hier erfährst, was dahintersteckt und wie du deine Steuerbelastung […]

Mehr lesen
Mit einem 3D-Druck ETF in die Zukunft investieren

3D-Druck-Verfahren erlauben es, dreidimensionale Objekte aus unterschiedlichen Materialien zu erzeugen. Dank der vielfältigen Anwendungsbereiche - von winzigen Computerteilen, Prothesen, Spielzeugen bis hin zu großen Bauteilen für Gebäude - werden die Technologien immer beliebter.  Obwohl dem Konzept gewaltiges Potenzial unterstellt wird, sind die beteiligten Unternehmen meist noch sehr klein. Für Anleger ist es daher schwierig, ein […]

Mehr lesen
Evergrande: Die nächste Finanzkrise kommt auf uns zu

Der Welt könnte erneut eine Pandemie aus China bevorstehen. Diesmal jedoch keine gesundheitliche, sondern eine finanzielle. Evergrande schlittert gemeinsam mit dem gesamten chinesischen Immobilienmarkt aktuell in eine Insolvenz. Wieso es zu dieser Krise gekommen ist und was das für Anleger bedeutet, das erfährst du in diesem Artikel. Darum geht’s: Welche Rolle spielt Evergrande in der […]

Mehr lesen
Gaskrise: Auswirkungen auf Anleger + Bevölkerung

Was in der aktuellen Gaskrise geschieht, haben Industrieländer in der gesamten Geschichte der Menschheit noch nie erlebt. Die Auswirkungen sind massive für die allgemeine Bevölkerung, aber auch für Anleger. Welche Auswirkungen die Gaskrise auf Anleger hat, das erfährst du in diesem Artikel. Darum geht’s: Wie abhängig ist Deutschland von russischem Gas? Welche Maßnahmen werden bereits […]

Mehr lesen
Hohe Rendite durch Finanzsektor-ETFs? Das musst du beachten!

Banken, Versicherungen und Co. wachsen seit Jahren deutlich stärker als der Rest des Marktes. Das macht ein Investment in Finanzsektor-ETFs besonders attraktiv! Gleichzeitig geht aber auch die Angst vor einer Blase um, die jederzeit platzen könnte.  Kein einfaches Umfeld für Anleger, die von diesem Bereich profitieren wollen. Durch einen Finanzsektor-ETF kann das Risiko jedoch verringert […]

Mehr lesen
Deine Kryptos gehören dir nicht! Celsius und Voyager Pleite

Anfang Juli sind die zwei großen Krypto-Plattformen Celsius Network und Voyager pleitegegangen. Die Anbieter versuchen nun, die Einlagen der Investoren für ihr eigenes Insolvenzverfahren zu nutzen und ihre Kunden somit zu enteignen. Wieso das ein großes Problem für den Krypto-Markt der Zukunft darstellen könnte, das erfährst du in diesem Artikel. Darum geht’s: Wie konnte es […]

Mehr lesen
Warum du jetzt Aktien kaufen solltest

Seit ihrem Hoch Anfang Januar sind Aktien mehr als 23 % gefallen. Damit befinden wir uns nun offiziell in einem Bärenmarkt. Auch die Nachrichten sind voll mit negativen Schlagzeilen. Doch mutige Anleger, die jetzt kaufen, bauen sich aktuell die beste Grundlage auf, um bald deutlich reicher zu sein. Wieso das der Fall ist, erfährst du […]

Mehr lesen
Die Zinswende ist da! Folgen für Aktien, ETFs + P2P-Kredite

Zum ersten Mal seit drei Jahren muss Deutschland für neue Schulden wieder Zinsen zahlen. Wieso das ein erhebliches Ereignis ist und welche Auswirkungen das für deine Aktien, ETFs und P2P-Kredite hat, das erfährst du in diesem Artikel.  Darum geht’s: Wie haben sich die Zinsen in Deutschland entwickelt? Warum sind die Leitzinsen aktuell so niedrig? Und […]

Mehr lesen
Steuererhöhung der Ampel: 57 % statt 42 % Steuern

Um die hohen Ausgaben der Ampelkoalition zu finanzieren, müssen die Steuern steigen. Die Frage lautet jedoch: für wen sollen sie steigen? Vermutlich für alle Bürger, die mehr als 60.000 € brutto pro Jahr verdienen und somit in Deutschland zu den Spitzenverdienern zählen. Wie genau die Pläne der Regierung dazu aussehen, das erfährst du in diesem Artikel.  […]

Mehr lesen
Immo-Krise und Überregulierung: In China investieren sinnvoll?

In China häufen sich die Probleme für Anleger an allen Ecken und Enden. Die größten Immobilienentwickler stehen vor der Pleite und die Regierung greift immer tiefer in die Wirtschaft ein. Lohnt sich im Jahr 2022 dennoch ein Investment in China? Die Antworten darauf gibt es im heutigen Artikel. Das Wichtigste in Kürze Welche wirtschaftlichen Einschränkungen […]

Mehr lesen
Benzin und Co: Das kosten dich die Sanktionen gegen Russland

Die Inflation war bereits 2021 auf einem hohen Niveau und wird dieses Jahr sogar noch weiter ansteigen. Doch der Anstieg der Inflation ist bei weitem nicht die einzige Herausforderung für die Bevölkerung. Was Anlegern die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland kosten, das erfährst du in diesem Artikel. Darum geht´s: Welche Länder verhängen derzeit Sanktionen gegen Russland? […]

Mehr lesen
Ukrainekonflikt: Auswirkungen für Anleger durch den Angriff Russlands

Russland greift die Ukraine an! Und das hat Auswirkungen für Anleger. Was ich nun mit meinem Portfolio bestehend aus russischen ETFs und P2P-Krediten mache, das erfährst du in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze: Wie wirkt sich der Angriff durch Russland auf russische Anlagen aus? Was sind die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen für Russland? Und wie […]

Mehr lesen
9 gute Gründe, wieso die Inflation noch weiter steigt

Die Inflation in Deutschland beträgt aktuell 5,2 % und ist damit auf dem Höchststand seit 40 Jahren. Doch ein baldiges Ende werden wir vermutlich nicht sehen. Wieso das so ist, das erfährst du in diesem Artikel. Keypoints: Das Schreckgespenst der Bevölkerung Vor allem die ärmere Bevölkerung trifft sie hart – die Inflation. Doch auch Investoren […]

Mehr lesen
So investiere ich 2.000 € im Sparplan (ETF, Aktien, P2P)

Ich investiere jeden Monat 2.000 € im Sparplan trotz Corona und so manch anderer Krisen. In was ich eigentlich investiere, wie viel ich dort jeden Monat investiere und warum ich überhaupt so viel investiere, das erfährst du im heutigen Artikel.  Das Wichtigste in Kürze: Mit welchen Möglichkeiten kommt man an Reichtum?/li> Wieso investiere ich monatlich […]

Mehr lesen
4.000 € Sparrate mit 25 - So kaufe ich ETF und mehr

Im Januar 2022 habe ich es geschafft, 3.950 € zu investieren. Wie mir das trotz der starken Korrekturen an der Börse gelungen ist, das erfährst du in diesem Artikel. Das Wichtigste in Kürze: Welche Fortschritte mache ich in meinem derzeitigen Investment-Plan? In welche Positionen habe ich im Januar 2022 investiert? Und welche Ziele muss ich […]

Mehr lesen
50.000 € in 2022 investieren: Ein Rekord-Sparplan steht an!

Ich will 2022 insgesamt 50.000 € investieren. In was ich investieren möchte, wieso es 50.000 € sind und welche Summe ich 2021 erreicht habe, das erfährst du im heutigen Artikel. Keypoints: Was ist der Grund für mein ambitioniertes Vorhaben? Welche Summe muss ich monatlich investieren, um mein Ziel zu erreichen? Und wie sieht dabei mein […]

Mehr lesen
4 Investment-Regeln aus den USA für mehr Rendite

Was können wir von den Amerikanern lernen, wenn es um unsere Geldanlagen geht? Immerhin erzielen sie um einiges mehr Rendite als die Deutschen. In diesem Artikel erhältst du 4 Investment-Regeln aus den USA, die auch deine Rendite steigern können. In diesem Artikel erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Investieren, ein Volkssport in den USA In […]

Mehr lesen
So wirkt sich die Ampel auf deine Finanzen und Vorsorgen aus

Die Ampel kommt! Und mit ihr einige Veränderungen für die Finanzen, insbesondere die Altersvorsorge. Die wichtigsten Details aus 177 Seiten Koalitionsvertrag erfährst du in diesem Artikel.  In diesem Artikel erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Was wurde alles im Koalitionsvertrag beschlossen? Welche Auswirkungen hat der Koalitionsvertrag auf mich als Anleger? Warum könnte eine Klage der […]

Mehr lesen
Die Aktienrente kommt! Ampel reformiert Rente grundlegend

Richtig gelesen: die Aktienrente kommt. Das bedeutet, dass die Rente künftig nicht mehr rein umlagefinanziert getragen wird, wie bisher, sondern durch die öffentliche Hand teilweise an den Kapitalmärkten in Aktien investiert wird. In diesem Artikel erhältst du Antworten auf folgende Fragen: Worum geht es bei der Aktienrente? Was steht denn eigentlich im Koalitionsvertrag? Wie hoch […]

Mehr lesen
Studie: Bei diesen Themen sieht die deutsche Wirtschaft alt aus

Die deutsche Wirtschaft ist im Allgemeinen stark, aber sie hat auch große Schwächen im Vergleich zu anderen wirtschaftlich starken Ländern. Wie groß diese Schwächen sind und wo genau sie liegen, das schauen wir uns heute in diesem Artikel an.  Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben das Institut für Weltwirtschaft in Kiel und McKinsey 2021 eine Studie […]

Mehr lesen
Die Zerstörung der Vermögenssteuer

Die Vermögenssteuer ist die schlechteste Steuer, die es je gab. Denn nicht nur die Reichen müssen sie zahlen, sondern wir alle. Es wird weniger investiert und mehr Arbeitslosigkeit entsteht. Und das hat zur Folge, dass die Vermögenssteuer die Wirtschaft so sehr beeinflusst, dass der Staat selbst weniger hat als vorher. In diesem Artikel werde ich […]

Mehr lesen
Kurz erklärt: die steigende Inflation in Deutschland

Es gibt genau zwei Faktoren, die dein Vermögen verkleinern. Auf der einen Seite sind es die Steuern, die aber gut planbar sind und auf der anderen Seite gibt es die Inflation, die unberechenbar ist. Und erst vor kurzem haben wir die Marke von 4 Prozent überschritten, was der Höchste vor seit 30 Jahren seit der […]

Mehr lesen
Kommt mit Evergrande die nächste Finanzkrise aus China?

2008 stürzten riskante Spekulationen auf Immobilien die US-Investmentbank Lehman Brothers in die Pleite und mit ihr das gesamte Finanzsystem in eine tiefe Krise. Jetzt, 13 Jahre später, gibt es Anzeichen dafür, dass sich das Ganze wiederholen könnte, dieses Mal aber auf dem chinesischen Markt. Worum geht es? Konkret um den zweitgrößten chinesischen Immobilienentwickler Evergrande. Seit Anfang […]

Mehr lesen
ETFs für Anfänger 2021: Vermögensaufbau leicht gemacht!

Wer sich mit dem Thema Altersvorsorge, Börse oder passives Einkommen beschäftigt, der wird früher oder später über die sogenannten Exchange Traded Funds, kurz ETFs, stoßen. Gerade in den vergangenen Jahren haben sich ETFs zu den beliebtesten Finanzprodukten weltweit entwickelt, da man mit Aktien langfristig ein Vermögen aufbauen kann.  Dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt […]

Mehr lesen
Wahlempfehlung für Aktien, Krypto, Immo und ETF Investoren

Die großen Parteien, die zur Bundestagswahl 2021 antreten, haben ganz unterschiedliche Programme und Vorhaben für den Fall einer Regierungsbeteiligung. Diese betreffen auch Investoren in Aktien, Kryptowährungen, ETFs oder Immobilien.  Heute wollen wir uns im Detail anschauen, welche Partei für Anleger in den einzelnen Kategorien die beste Option darstellt, bzw. welche Kandidaten uns hier am meisten […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der CDU: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Als Anleger interessiert uns, was Deutschlands größte Partei, die CDU, für den Fall einer Regierungsbeteiligung plant. Heute wollen wir daher genau analysieren, was das Wahlprogramm der CDU für unsere Investments bedeuten würde.Wenn du an solchen Analysen und Informationen für Anleger interessiert bist, solltest du außerdem einen Blick in unser Forum für Privatkredite werfen. Dort kannst […]

Mehr lesen
Versteckte Kosten bei Aktien und ETF

Wer Aktien und Etfs kauft, beziehungsweise verkauft, zahlt Gebühren. Die Klarheit über versteckte Kosten entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg deiner Geldanlage. Ich zeige dir in diesem Artikel die Kosten, die beim Kauf von Aktien, ETFs und Anleihen anfallen können und wie die Broker diese vor dir verstecken. Was sind Depotkosten? Depotkosten umfassen alle […]

Mehr lesen
Zinseszins: So viel kostet es, wenn du NICHT investierst

Finanzminister Olaf Scholz macht vor, wie es geht, nämlich nur zu sparen (auf dem Tagesgeldkonto) und nicht zu investieren. Das Sprichwort "Zeit ist Geld." gilt auch beim Investieren! Warum sogar Albert Einstein den Zinseszins Effekt als 8. Weltwunder ansieht und wie viel du genau sparen musst, um die verlorene Zeit wiederzugewinnen, sehen wir uns in […]

Mehr lesen
Rekord: 5% Inflation! Aktuelle Daten, Prognose + Strategien

Ich bin wahrlich kein Crashprophet – eher das absolute Gegenteil. Die steigende Inflation macht mir aber auf jeden Fall langsam Angst. Schon letzten Monat habe ich dir in einem Beitrag erklärt, was durch eine Inflation auf dich zukommen kann. Heute will ich dir ein Update mit aktuellen Daten, Prognosen und Strategien für dich als Anleger […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der AfD: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Die Alternative für Deutschland polarisiert. Im Regelfall hasst oder liebt man die Partei – etwas dazwischen gibt es selten. Ich will heute trotzdem versuchen, möglichst neutral zu analysieren, welche Auswirkungen das Wahlprogramm der AfD auf Anleger und Aktionäre haben würde. Welche Steuern will die AfD streichen, welche sollen vielleicht sogar neu dazukommen? Und was passiert sonst […]

Mehr lesen
Wahlprogramm DIE LINKE: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Dafür steht DIE LINKE: DIE LINKE will Deutschland stark verändern. In einer Grün-Rot-Rot-Koalition wäre das möglich. Hier könnte DIE LINKE zumindest einen Teil ihrer Forderungen durchsetzen. Auch wenn DIE LINKE in Umfragen aktuell nur bei 6% steht, ist sie ziemlich sicher im Bundestag vertreten. Ich will dir heute zeigen, was eine Regierung mit der LINKEN […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der FDP: Auswirkungen auf Anleger + Aktionäre

Wie alle großen Parteien kommt auch die FDP mit einem ambitionierten Wahlprogramm um die Ecke, dass für unterschiedlichste Lebensbereiche der Deutschen erhebliche Auswirkungen hätte. Wir wollen dabei heute die möglichen Effekte für Anleger und Aktionäre genau durchleuchten!   Wenn du an derartigen Analysen interessiert oder einfach auf der Suche nach den lukrativsten Investments bist, solltest […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der Grünen: Auswirkungen auf Anleger und Aktionäre

Die Grünen wollen, laut ihrem Wahlprogramm, in der nächsten Legislaturperiode einiges verändern. Die Chancen, dass die Grünen die kommende Bundestagswahl gewinnen, stehen dabei gar nicht schlecht, wenn man aktuellen Umfragen Glauben schenken mag. Ich zeige dir heute, welche Auswirkungen eine grüne Regierung auf dich hat, wenn du in Aktien, ETFs, P2P-Kredite oder Immobilien investierst. Und […]

Mehr lesen
Einmalanlage vs. Cost-Average-Effekt, so stimmt die Rendite

Die Debatte, ob es für Anleger sinnvoll ist, einmalig ein großes Investment zu tätigen oder stückchenweise monatlich zu investieren, ist fast so alt wie die Börse selbst! Durch den Cost-Average-Effekt, auf deutsch “Durchschnittskosteneffekt” erhältst du, wegen den schwankenden Kursen, durch gestückelte Investitionen am Ende einen Durchschnittspreis. Doch wo ist eigentlich das Risiko Verluste einzufahren höher? […]

Mehr lesen
Wahlprogramm der SPD: Auswirkungen für Anleger & Aktionäre

Wie bei allen großen Parteien beinhaltet auch das Wahlprogramm der SPD die Auswirkungen für Anleger & Aktionäre für den Fall einer Regierungsbeteiligung im Herbst. Während man sich mit den Einzelheiten sicherlich stundenlang auseinandersetzen könnte, wollen wir uns heute gezielt mit den wichtigsten Änderungen für Privatanleger beschäftigen.  Denn hier hat die SPD einige dicke Brocken für […]

Mehr lesen
Northern Finance: 3 Jahre vom Hobby zum profitablen Traumjob

Der Weg zum eigenen Traumjob führt nicht immer geradlinig die Karriereleiter empor. Northern Finance begann als Nebenprojekt in meiner Studentenzeit und sichert heute meinen Lebensunterhalt. Wie ich Stück für Stück bis zu diesem Punkt gekommen bin, wie aus meinem Hobby ein Traumjob wurde und was man daraus lernen kann, will ich dir heute vorstellen.  Wenn […]

Mehr lesen
So viel kostet dich dein ETF über die Jahre!

ETFs sind unter anderem wegen ihrer vergleichsweise geringen Kosten beliebt. Aber mit welchen Belastungen müssen wir wirklich rechnen, wie günstig sind Sparpläne und wie viel unserer Rendite wird eigentlich bei längeren Investments von den Gebühren aufgefressen? Bist du an solchen Analysen interessiert oder einfach auf der Suche nach aktuellen Tipps und Tricks rund um deine […]

Mehr lesen
Wenn Tesla Berlin scheitert, scheitert Deutschland für Investoren

Die Tesla Giga Factory in Berlin-Brandenburg ist ein Projekt mit riesiger Symbolwirkung - und könnte am Umweltschutz scheitern. Was bedeutet das für den Investitionsstandort Deutschland? Dazu möchte ich dir heute meine persönliche Meinung erläutern.  Wenn du an solchen persönlichen Einschätzungen interessiert bist oder einfach nur gute Tipps für deine Investments suchst, solltest du außerdem in […]

Mehr lesen
Top 5 Möglichkeiten, um Gold günstiger und besser zu kaufen

Der Kauf von Gold ist und bleibt ein Evergreen für Anleger - das ist jedoch kein Grund, beim Handel unnötig Geld zu verschwenden! Wir haben daher die günstigsten und besten Möglichkeiten, den wertvollen Rohstoff zu nutzen, für dich zusammengetragen.  Wenn du an solchen Tipps und Vergleichen interessiert bist oder einfach nur wissen willst, wo du […]

Mehr lesen
Interview mit Daniel Stelter "Corona hat eine kranke Wirtschaft getroffen" - Teil 2

Für ein Interview zu den Folgen der Corona Krise für unsere Wirtschaft konnte ich im Oktober 2020 Dr. Daniel Stelter gewinnen. Er zählt zu den bekanntesten Ökonomen und Strategieberatern des Landes und ist Autor des Buchs "Coronomics: Nach dem Corona-Schock Neustart aus der Krise".  Im ersten Teil unseres Interviews konnten wir bereits viele wichtige Fragen […]

Mehr lesen
Interview mit Daniel Stelter "Corona hat eine kranke Wirtschaft getroffen" - Teil 1

Für ein Interview zu den Folgen der Corona Krise für unsere Wirtschaft konnte ich im Oktober 2020 Dr. Daniel Stelter gewinnen. Er zählt zu den bekanntesten Ökonomen und Strategieberatern des Landes und ist Autor des Buchs "Coronomics: Nach dem Corona-Schock Neustart aus der Krise". In diesem Beitrag findest du die wichtigsten Punkte des Wirtschaftsexperten aus […]

Mehr lesen
Was ist Beta? Aktien & ETF-Wissen für Privatanleger

In der Finanzwelt begegnet uns immer wieder der “Beta-Wert” einer Aktie. Aber was ist das überhaupt und wie kann er uns als Anlegern helfen? Diese Fragen will ich heute beantworten, indem ich das Beta ganz genau unter die Lupe nehme! Wenn du an weiteren Erklärungen, Analysen und Tipps interessiert sein solltest, empfiehlt sich außerdem ein […]

Mehr lesen
Wieso sich P2P ideal für den Zinseszinseffekt nutzen lässt

P2P-Kredite sind ein effektiver Weg, um den Zinseszinseffekt effektiv für sich zu nutzen. So eignen sie sich deutlich besser als die Anlage in ein Sparbuch, REITs, ETFs oder Aktien. Aber auch Kryptowährungen stellen sie in den Schatten. Wieso der Zinseszinseffekt gerade bei P2P-Krediten so attraktiv ist, erfährst du im heutigen Artikel. Das Wichtigste in Kürze: […]

Mehr lesen
Wann sollte man mit Aktien anfangen? I Aktien & ETF-Wissen

Dass Aktien ein lohnendes Investment sind, hat sich herumgesprochen - aber wann sollte man am besten damit anfangen? Direkt loslegen oder doch lieber etwas warten? Diese Frage will ich heute an einem praktischen Beispiel beantworten. Wenn du an Tipps und Tricks rund um das Thema Finanzen interessierte bist, solltest du einen Blick in unser Forum […]

Mehr lesen
ETF Suche: So analysierst und findest du die besten ETFs!

Die Suche nach den besten ETFs kann eine große Herausforderung sein. Umso wichtiger daher zu wissen, welche Kennzahlen und Aspekte wir beachten sollten. Kein Problem! Wir schauen uns heute genau an, wie wir einen ETF-Kandidaten analysieren können! Wenn du an solchen Tipps und Tricks interessiert bist oder Fragen zu Finanzthemen hast, solltest du außerdem in […]

Mehr lesen
P2P vs Crowdlending - Wieso ich nicht in beide investiere

P2P und Crowdlending sehen auf den ersten Blick recht ähnlich aus, sind jedoch unterschiedliche Konzepte. Was der Unterschied ist und warum eine der beiden Methoden aktuell in der Krise steckt, wollen wir heute genauer beleuchten.  Wenn du an solchen Analysen interessiert oder schlicht auf der Suche nach guten Anlagemöglichkeiten bist, solltest du außerdem einen Blick […]

Mehr lesen
So baust du den norwegischen Staatsfonds mit ETF nach!

Der Norwegische Staatsfonds ist riesig - er investiert das Geld aus Öl- und Gasförderung in über 9.000 Unternehmen. Bei 6 % Rendite in den letzten 20 Jahren ist es kein Wunder, dass viele da mitmischen wollen. Wir schauen uns daher heute an, wie man den Fond per ETFs nachbauen kann.  Wenn du an solchen Anleitungen, […]

Mehr lesen
Diese Aktien haben sich (fast) nie gelohnt! Aktien Flops Deutschland

Schadenfreude ist zwar nicht gerade nett und höflich, aber trotzdem unterhaltsam - Aktien Flops sind dabei keine Ausnahme. Heute schauen wir uns dabei einige der schwächsten Titel aus Deutschland an. Wenn dir solche Listen Spaß machen (meist ist das der Fall, wenn man selbst nicht auf ihnen vertreten ist…) oder du auf der Suche nach […]

Mehr lesen
Die beliebtesten ETF Strategien - Vor- und Nachteile

Beim Investieren in ETFs ist, wie bei anderen Finanzinstrumenten auch, die eigene Strategie entscheidend. Denn es gibt viele verschiedene Wege, die persönlichen Finanzziele zu erreichen.  Wie dies in der Praxis aussehen kann, was die beliebtesten und bekanntesten Methoden sind und wie sie in der Realität abschneiden haben wir heute genauer unter die Lupe genommen.  YouTube […]

Mehr lesen
Nachgerechnet – so viel verliert man beim CFD Trading

Verschiedene Finanzinstrumente werden immer wieder vollmundig angepriesen. Meist von Leuten, die behaupten, mit ihnen unfassbare Gewinne gemacht zu haben – aber diese Behauptungen selten belegen können. Ein Musterbeispiel ist das CFD Trading.  Das ist Grund genug für uns, diese Geschichte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und zu prüfen, welche Zahlen am Ende eines […]

Mehr lesen
Mehr Rendite durch Small Cap ETF

Es kommt nicht immer auf die Größe an. Kleine Aktienunternehmen, sogenannte Small Cap, haben stärker schwankende Kurse und können dadurch ihren Investoren unter Umständen mehr Gewinne bieten. Mittlere und große Werte erfahren zwar an den Börsen mehr Aufmerksamkeit, können aber meist nicht mit den Renditen der "Zwerge" mithalten.  Wir haben uns daher heute einmal genauer […]

Mehr lesen
Gute Dividende mit Genossenschaften? Analyse der Angebote

Jedes Investment ist stets ein Kompromiss aus dem möglichen Risiko und der Höhe der Rendite. Dabei sind nur Wenige bereit, ihr Geld in wirklich gefährliche Finanzprodukte anzulegen. Viel häufiger sind es sichere Angebote mit geringerer Verzinsung, die sich der größten Beliebtheit erfreuen.  In diese Kategorie fallen genossenschaftlich geführte Banken und Gesellschaften, bei denen man seine […]

Mehr lesen
10 Möglichkeiten 1000 Euro am Besten anzulegen

Auf die Frage nach dem besten Investment gibt es keine allgemeingültige Antwort und vor Beratern, die das Gegenteil behaupten, solle man sich hüten. Denn die persönliche Strategie, Situation und Veranlagung bestimmen, was zu wem passt - und was nicht. Um dir die Entscheidung jedoch zu erleichtern, haben wir ganze zehn Varianten aufgeführt, wie du dein […]

Mehr lesen
So legen andere EU-Länder ihr Geld besser an als Deutsche

Das Klischee vom Deutschen besagt, dass wir pünktlich, strukturiert und fleißig sind. Der Wahrheitsgehalt lässt sich dabei auch im internationalen Vergleich - insbesondere bei einem Blick in die Wirtschaftswelt - nicht abstreiten.  Wenn es allerdings um die privaten Finanzen geht, scheint unsere Tendenz zum planmäßigen Handeln einen mysteriösen blinden Fleck aufzuweisen. Denn unser Erspartes legen […]

Mehr lesen
Mein ETF-Weltportfolio und wie ich World und Emerging Markets gewichte

Wo das eigene Geld investiert wird, ist die Kernfrage für jeden Investor - auch bei ETFs ist das nicht anders.

Mehr lesen