Unsere neuesten Artikel im Blog

Trade Republic Nachteile – Lohnt sich der Broker?

Seit seiner Gründung hat sich Trade Republic schnell zu einem beliebten Online-Broker entwickelt, der vor allem junge und preisbewusste Anleger anzieht. Durch seine benutzerfreundliche App und innovative Technologie bietet der Broker niedrige Gebühren und den Zugang zu beliebten Finanzprodukten, von Aktien über ETFs bis hin zu Derivaten und Kryptowährungen. Aber dennoch gibt es einige Trade […]

Mehr lesen
Trade Republic Handelszeiten: Wann du am besten tradest

Die Uhrzeit, zu der du eine Aktie kaufst oder verkaufst, kann große Auswirkungen auf den Preis haben, den du tatsächlich zahlst. Stell dir vor, du möchtest eine Aktie kaufen, doch als du zuschlägst, zahlst du plötzlich mehr als erwartet. Oder du verkaufst und bekommst weniger, als du geplant hast. Warum passiert das? Ganz einfach: Die […]

Mehr lesen
Trade Republic Freistellungsauftrag: So nutzt du deinen Sparer-Pauschbetrag 

Stell dir vor, du hast ein Depot bei Trade Republic und erzielst Gewinne mit Aktien oder ETFs. Du erwartest hohe Renditen, doch ein Teil davon fließt ohne Freistellungsauftrag direkt ans Finanzamt. Das muss aber nicht unbedingt sein, denn du kannst diesen Steuerabzug verringern.  In diesem umfangreichen Artikel erfährst du alles, was du rund um den […]

Mehr lesen
So profitierst du 2025 von der Trade Republic Einlagensicherung

Die Sicherheit deines Geldes steht an erster Stelle. Ohne ein stabiles Schutzsystem riskierst du, dass dein Kapital im Krisenfall verloren geht. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, wie die Trade Republic Einlagensicherung funktioniert und wie dein Kapital optimal geschützt wird. In diesem Beitrag erhältst du einen umfangreichen Einblick in alle Sicherheitsmechanismen. Du erfährst […]

Mehr lesen
Rebalancing: Portfolio-Optimierung für langfristigen Anlageerfolg

Stell dir vor, du hast ein sorgfältig zusammengestelltes Portfolio, das exakt auf deine finanziellen Ziele und deine individuelle Risikobereitschaft abgestimmt ist. Doch in einer Welt, in der die Finanzmärkte ständig in Bewegung sind, kann sich dein ursprünglich ausgewogenes Portfolio im Laufe der Zeit verschieben. Mit Rebalancing kannst du diesem Ungleichgewicht entgegenwirken.  In diesem Beitrag erfährst […]

Mehr lesen
Dexit: Nachteile, wenn Deutschland aus der EU austritt – Ein riskantes Szenario?

Stell dir vor, du wachst morgen auf und die Bundesrepublik Deutschland (BRD) ist nicht mehr Teil der Europäischen Union. Welche Nachteile würde das für dich bedeuten? Würden Produkte im Supermarkt teurer werden? Müsstest du bei Reisen ins Ausland wieder einen Reisepass mitführen und lange Grenzkontrollen durchlaufen? Würde Deutschland wirtschaftlich stark bleiben, oder wäre der Dexit […]

Mehr lesen
Scalable Capital vs. Trade Republic: Wer hat die besseren Angebote?

Der Broker-Markt ist hart umkämpft, aber zwei Anbieter führen die Rangliste an. Wir gehen der Frage nach: “Was ist besser, Scalable Capital oder Trade Republic?”. Dazu untersuchen wir das Angebot, die Kosten, Zusatzfunktionen und mehr. Und natürlich gehen wir auch auf die Nachteile und Probleme ein, die in den letzten Wochen für Schlagzeilen gesorgt haben.  […]

Mehr lesen
Geld macht glücklich – aber nur, wenn du es richtig nutzt

Geld macht glücklich, sobald du verstanden hast, es richtig zu nutzen und es nicht nur auf deinem Konto liegt. Der wahre Wert liegt nämlich darin, Geld klug einzusetzen. Es geht nicht darum, möglichst viel zu besitzen, sondern darum, die Macht des Geldes zu nutzen, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.  In diesem Artikel […]

Mehr lesen
ETF-Sparplan oder Einmalanlage: Was lohnt sich mehr?

Sparen und vor allem investieren sind unverzichtbare Bausteine für deine finanzielle Zukunft. Besonders ETFs bieten dir eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen.  Doch welche Strategie ist besser? Einmal ETF kaufen oder Sparplan nutzen? Dieser Artikel gibt dir klare Antworten und hilft dir, die beste Entscheidung für deine finanziellen Ziele zu treffen. Das Wichtigste […]

Mehr lesen
ETF oder Aktien: Was passt besser zu dir?

Wenn es um den Vermögensaufbau geht, stehst du früher oder später vor einer entscheidenden Frage: ETF oder Aktien? Diese Wahl ist nicht nur eine Frage der Rendite, sondern beeinflusst, wie viel Zeit, Aufwand und Risiko du in deine Geldanlage investierst.  In diesem Beitrag lernst du alle wichtigen Unterschiede mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen bei […]

Mehr lesen
ETF Risiken vermeiden: Tipps für sicheres Investieren in 2025

ETFs (Exchange Traded Funds) gelten als eine der beliebtesten Anlageformen. Sie sind flexibel, transparent und bieten dir die Möglichkeit, breit diversifiziert zu investieren. Doch wie sicher sind ETFs wirklich? Und welche Risiken musst du beachten, um Verluste zu vermeiden?  In diesem Beitrag erfährst du, welche ETF Risiken es gibt und wie du dich vor ihnen […]

Mehr lesen
Flatex Depot Erfahrungen 2025: Der ideale Zweitbroker?

Der Online-Broker Flatex bedient eine interessante Nische auf dem deutschsprachigen Finanzmarkt: mit einem großen Angebot und fairen Preisen platziert man sich zwischen den teuren Banken und den günstigen Neobrokern. Geht dieses Konzept auf, für wen ist Flatex geeignet und was solltest du bei der Verwendung beachten? Ich habe meine eigenen Erfahrungen und die Bewertungen anderer […]

Mehr lesen
Bausparvertrag oder ETF – Was ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen einem Bausparvertrag oder ETF ist für viele Anleger eine der bedeutendsten Fragen, wenn es um die finanzielle Zukunft geht. Beide Modelle haben ihre Berechtigung, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele und sprechen verschiedene Bedürfnisse an.  Solltest du auf die solide Struktur eines Bausparvertrags setzen oder lieber von den Gewinnpotenzialen eines ETF profitieren? In […]

Mehr lesen
ETF Steuern 2025 erklärt: Tipps & Steuervorteile nutzen!

ETFs sind eine der beliebtesten Anlagemöglichkeiten, denn sie sind kostengünstig, diversifiziert und transparent. Doch viele Anleger fragen sich: Wie funktionieren die ETF Steuern?  Egal ob Gewinne, Dividenden oder Sparpläne: In Deutschland gelten klare Regeln, wie du deine ETF Gewinne versteuern musst. Zum Glück ist das Thema gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht vermutest. In […]

Mehr lesen
Gute ETFs bei Trade Republic: Top 10 für deinen Sparplan

Beim beliebten Broker Trade Republic stehen dir über 2.000 ETFs zur Verfügung – da kann die Auswahl schwerfallen! Das richtige Produkt kann dir attraktive Zinsen und eine gute Absicherung durch Diversifikation bieten, andere Investments hingegen enttäuschen oder enden sogar in einem Verlust.  Grund genug, einen genauen Blick auf die besten ETFs bei Trade Republic zu […]

Mehr lesen
Vorabpauschale 2025 erklärt: Tipps & Steuervorteile nutzen!

Die Vorabpauschale ist ein Thema, das viele Anleger verunsichert. Oft wirken die Regelungen auf den ersten Blick kompliziert, und es fehlt eine klare Erklärung, wie sie genau funktioniert. Dabei ist die Zahlung der Pauschale ein wichtiger Bestandteil der Besteuerung von Fonds bzw. deinem ETF Portfolio.  In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, was es […]

Mehr lesen
Was sind ETFs? Der ultimative ETF-Guide 2025

Exchange Traded Funds haben die Finanzwelt im Sturm erobert. Kein Wunder: Die Aktienpakete haben viele Vorteile, die sie für Privatanleger und Hobbyinvestoren ideal machen! Wir haben alle wichtigen Informationen zu ETFs zusammengetragen – von der Auswahl und dem kostengünstigen Kauf bis hin zu Risiken, Besonderheiten und Steuerfragen – und in diesem praktischen Guide zusammengestellt! Das […]

Mehr lesen
ETF Rendite – Welche Rendite kann ich mit ETFs erzielen?

Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Geld gewinnbringend anzulegen? ETFs (Exchange Traded Funds) können dir helfen, dein Ziel zu erreichen! Einfach, kostengünstig und effektiv.  Sie bieten dir Zugang zu den weltweit größten Märkten und reduzieren Risiken durch Diversifikation. Doch wie viel Rendite kannst du realistischerweise erwarten? Welche Faktoren beeinflussen deinen Erfolg? Und wie kannst du […]

Mehr lesen
Total Expense Ratio (TER): Der ultimative Leitfaden für Anleger

Wenn du als Anleger in Fonds oder ETFs investierst, wirst du häufig mit der Total Expense Ratio (TER) konfrontiert. Auf deutsch: Gesamtkostenquote. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir klären, was die TER genau ist, wie sie berechnet wird und welche Kosten sie umfasst. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wie du die TER in deine Anlagestrategie integrierst und […]

Mehr lesen
ETF Kosten im Detail: Wie du Gebühren reduzierst und Renditen steigerst

Hast du schon von ETFs gehört und fragst dich, wie du mit ihnen dein Geld clever anlegen kannst? Dann bist du hier genau richtig! ETFs, also börsengehandelte Fonds, bieten dir eine kosteneffiziente Möglichkeit, dein Portfolio breit zu diversifizieren.  Stell dir vor, ETFs sind wie ein geschnürtes Aktienpaket auf dem Finanzmarkt. Du kaufst mit einem einzigen […]

Mehr lesen
ETF Replikationsmethoden: Ein umfassender Überblick für Privatinvestoren

Als Privatinvestor stehst du vor der Herausforderung, dein Portfolio optimal zu strukturieren. Exchange Traded Funds (ETFs) haben sich dabei als beliebtes Anlageinstrument etabliert.  Doch nicht alle ETFs sind gleich! Ein entscheidender Unterschied liegt in der Replikationsmethode.  In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über ETF Replikationsmethoden, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Auswirkungen auf deine […]

Mehr lesen